Ergebnis 1 bis 10 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Den hab ich geschenkt bekommen immerhin besser als der standart Intel

    Is Also ein Kern war auch schon bei 85 grad nach ner Stunde zoggn .... sollte ich wieder runtertakten oder überlebt mein cpu damit noch ?
    nimm dir DRINGEND einen neuen Kühler... ganz einfach

    und ja, der original intel is mehr als bescheuert.. Laut und null leistung..

    Wobei naja... irgendwas passt bei dir nicht... So schlecht kann der kühler ja nichtmal sein...
    geh mit den volts wieder etwas runter..
    probiers einfach, so weit runter wie möglich. und wenn er dann im windows is lass das Programm "Prim95" laufen und check wie warm er wird und ob er sich aufhängt.. wenn Prime95 mal 5 minuten problemlos durchläuft kannst du davon ausgehen das deine CPU bei weniger volt stabil funktioniert.

    Der Test welchen du auswählen musst heisst "Small FFTs (maximum FPU stress, data fits in L2........."
    und dann einfach auf OKay..

    Hier kannst du Prime95 runterladen
    http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html
    Geändert von cry4me (29.01.2009 um 17:29 Uhr)

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    274

    Standard

    Mhhh.....
    Also ich hab das 2 mingemacht da war der cpu bei 108 grad und ist dann abgestürzt also runtertakten???

  3. #3
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Mhhh.....
    Also ich hab das 2 mingemacht da war der cpu bei 108 grad und ist dann abgestürzt also runtertakten???
    jaaaaaaaa
    auf alle fälle! hatte meine CPU auch kurz auf 103°C lag aber daran das mein lüfter falsch drauf war! check dein lüfter nochmal! aber vergiss nicht bei jedem mal wieder neue WLP draufzumachen wenn du den lüfter abnimmst

  4. #4
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Mach alles wieder auf Referenz.



  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    274

    Standard

    Hab jetzt erstmal die volt zahl wieder auf 1.3 gesetzt und den fsb auf 1484 ^^was so um die 2800 mhz macht hoffe es bleibt stabil

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Hab jetzt erstmal die volt zahl wieder auf 1.3 gesetzt und den fsb auf 1484 ^^was so um die 2800 mhz macht hoffe es bleibt stabil
    kannst ja probieren obs noch weiter runter geht

    was ich grad so gelesen hab läuft der normaler weise mit nur 1,2vcore!
    probiers mal

    hier ein Auftakttest des Q9300
    http://www.pcgameshardware.de/aid,62...0_im_OC-Check/
    geht bei 1,425vcore auf 3,5ghz (zumindest beim test)

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    274

    Standard

    Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???

  8. #8
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???
    Auf die Kerne!
    Die CPU Temp ist nur die Oberflächen Temperatur von dem Prozessor. Diese ist allerdings fürs Übertakten uninteresannt!
    Ausschlaggebend sind die Kerne und diese sollten im IDLE allerhöchstens 50°C betragen! Am besten wäre so 40°C (da sind meine jedenfalls im IDLE).

    Ich würde an deiner Stelle den Kühler nochmal neu dran bauen weil die Temperaturen sind garnicht gut

    EDIT: Okay meine Temps sind im normalen Gebrauch doch etwas höher.. so 39-46°C je nachdem welchen Kern man nimmt (wobei man Letzter Kern dauerhaft 9% ausgelasstet ist... (liegt warscheinlicht am Sidebar Gadget (zeichnet die Netzwerkauslastung/CPU Auslastung auf))

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •