Also eig müßtest der Q6600 bis 3000MHZ locker auf AUTO laufen, eig brauhcts ud bis 3000 keine spannugnen erhöhen, wenn doch würde es mich sehr wundern.....
Hab hier nen Q6600 grade liegen der geht bis 3200 mit all auto spannungen
-Para
Also eig müßtest der Q6600 bis 3000MHZ locker auf AUTO laufen, eig brauhcts ud bis 3000 keine spannugnen erhöhen, wenn doch würde es mich sehr wundern.....
Hab hier nen Q6600 grade liegen der geht bis 3200 mit all auto spannungen
-Para
Ja das sehe ich auch so, lass ihn soweit auf den Standardeinstellungen erhöhe nur den FSB. Hast du den an den teiler gedacht bzw was für speicher hast du?
Ich sagte ja lies dir erstmal die beiden Artikel von mir durch um ein besseres
Verständnis zu bekommen.
Du hast nämlich auch diese Einstellungen, aber entweder heißen sie nicht gleich
oder sie sind erst dann sichtbar, wenn du eine Option enableds.
hab wie mir paraphonatic sagte den multiplikator im bios auf 15 gesetzt.
leider ging es nicht, der bildschirm blieb schwarz,musste das bios zurücksetzen.
mach ich da was falsch???
Mb ist ein asus M3A32-MVP Deluxe
hier mal die temps und cpu-z, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen![]()
Wie kann ich denn verhindern das der RAM mit übertaktet wird?
Hab meinen Q6600 jetzt auf 2700 MHZ und wollte ihn gern auf 2800 haben!
Problem ist nur das mein Ram dann abspackt^^
Hatte beim ersten Versuch Glück mit dem Teiler?!
Weil er momentan auf 800 MHZ läuft wie der Ram es auch soll.
Hab seit gestern endlich meine neuen PC-Teile bekommen und Vista rauf gemacht, doch irgendwie will die Nvidia Systemsteuerung trotz nTune nichts anzeigen, ihr wisst schon, den FSB, Vcore, ... usw.
Bei meinem altem system konnte ich hier alles verstellen, aber obwohl ich jetzt ein besseres Board habe, geht das iwie nicht mehr.
Will nämlich meinen q6600 unbedingt auf 3 GHz übertakten. Benutze den Arctic Pro 7 kühler mit Arctic Silver Wärmeleitpaste und hab unter Volllast zz. 39° C.
Soll ich lieber im Bios übertakten?
Hat jemand mit genau dieser konstellation schon erfahrung?
------------------------------------------------
Nvidia GTX260 | Intel Q6600 G0 | 2x 2048 MB DDR2 800 Corsair | Asus P5Q | Chieftec GPS-550A 550 Watt | Vista 32Bit SP1 | Seagate 200 GB | Samsung 250 GB