Seite 103 von 151 ErsteErste ... 35393101102103104105113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.021 bis 1.030 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #1021
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von FLeshtized Beitrag anzeigen
    Ich wollte eher wissen ob es einen Maßstab oder soetwas gibt,
    Nein, das hängt immer von der jeweiligen CPU ab. Jede ist etwas anders.

    Sieht so aus, als wären wirklich nicht mehr als 3,2GHz möglich. Wie gesagt, hab selber nur selten mehr gesehen, was diesen Prozessor angeht.

    Mein Tipp: Takte ihn auf 2,5GHz und du hast einen Silent-PC, der trotzdem genügend Leistung bringt und die Grafikkarte nicht ausbremst.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  2. #1022
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard Grafikkarten Oc!

    Hi leute,
    hab ein paar Fragen bezüglich dem Übertakten einer 8800gts (g92)
    also wie schauhts aus mti dem temp kann ich es wagen sie zu übertakten?
    Idle:56° last:72°
    müsste eigenlich unterdem standart der gts liegen!
    Und dan noch welches tool sollte ich benutzen kenne mich damit nicht aus habe meine letze Ati Karte mit dem Ati Tool übertaktet jetzt geht es ihrgetn wie nicht obwohl es mitlerweilse möglich ist damit Nvidia karten zu übertakten.
    Es sollte so unkomplieziert wie möglich sein!
    Achja udn dan noch ein nettes tool womit ich die stabilität gut testen kann!

    mfg
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  3. #1023
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Für stabilität würde ich Furmark empfehlen. habe mal ausprobiert wie laut die X2 unter maximum Load wird XD
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  4. #1024
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Hallo,


    also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.

    also habe im bios die einstellung
    HT Voltage ---> CPU VTT Voltage

    und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?


    GRuß

  5. #1025
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Sandbox_User Beitrag anzeigen
    Hallo,


    also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.

    also habe im bios die einstellung
    HT Voltage ---> CPU VTT Voltage

    und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?


    GRuß
    musst mal austesten... also vcore immer in kleinen schritten erhöhen und gucken wie weit du kommst.. dauert zwar lange aber es zahlt sich aus

  6. #1026
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Hier kannste dich mal schlau machen.. OC

    Habe durch diese Seite meine e6600 auf stabile 3,6 getaktet

    Musst aber natürlich gewisse Werte im Bios erstmal fixen, sprich die optimalen Einstellungen
    festlegen.

    Welches Board hast du denn?
    Geändert von capo (07.09.2008 um 11:22 Uhr)

  7. #1027
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Sandbox_User Beitrag anzeigen
    Hallo,


    also es geht mir um den q6600 mit G0 stepping und zwar möchte ich diesen übertakten da dieser vielleicht meine GTX280 limitiert, ich habe im bios verschiedene sachen bei dennen ich mir nicht sicher bin also, folgendes ohne erhöhung des Vcore kreige ich den nicht höher als auf 2600 vielleicht liegts am board keine ahnung. Ich habe auch noch wasserkühlung nur um das hier zu sagen.

    also habe im bios die einstellung
    HT Voltage ---> CPU VTT Voltage

    und natürlich Vcore, wie hoch sollte ich denn den vcore einstellen um na sagen wir auf 3 GHz stabil laufen lassen zu können?


    GRuß
    Mit WaKü solltest du vielleicht lieber über 4GHz, oder mindestens 3,6GHz nachdenken Ich hatte meinen (Q6600 G0) auf 4 bei 1,7V und 36°C idle.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #1028
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Mit WaKü solltest du vielleicht lieber über 4GHz, oder mindestens 3,6GHz nachdenken Ich hatte meinen (Q6600 G0) auf 4 bei 1,7V und 36°C idle.
    Kann ich nur unterstützen.

    Hier noch ein paar Erklärungen, aber sollte alles selber auf der Seite zu finden sein.

  9. #1029
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Zitat Zitat von capo Beitrag anzeigen
    Hier kannste dich mal schlau machen.. OC

    Habe durch diese Seite meine e6600 auf stabile 3,6 getaktet

    Musst aber natürlich gewisse Werte im Bios erstmal fixen, sprich die optimalen Einstellungen
    festlegen.

    Welches Board hast du denn?
    hi

    ich habe das asus p5n-d.

    wie ist denn der standard Vcore? den muss ich jawissen bevor ich den manuell erhöhe der steht ja auch auto, könnten das die 1.17Volt sein?

  10. #1030
    Erfahrener User Avatar von capo
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    240

    Standard

    Zitat Zitat von Sandbox_User Beitrag anzeigen
    hi

    ich habe das asus p5n-d.

    wie ist denn der standard Vcore? den muss ich jawissen bevor ich den manuell erhöhe der steht ja auch auto, könnten das die 1.17Volt sein?
    Wissen musst du ihn nicht, wenn du ihn erhöhen willst.
    Würde ihn aber trotzdem fixen.
    Kannst ihn mit verschieden Tools auslesen zB. everest.
    Sollte aber 1.32500V im Standard betragen, denke ich...

    Ansonsten denke an, dass fixen der anderen einstellungen:

    • PCI Express Frequency: 100 MHz
    • PCI Clock: 33,33 MHz fixiert
    • AI quiet: disabled
    • Fan speed Control: disabled oder ignore
    • Performance Mode: Auto
    • Configure DRAM Timings bei SPD: Enable (hat immer gut geklappt)
    • Enhanced Intel SpeedStep Technologie: disabled
    • Enhanced C1 Control: disabled
    • Hyper Path 3: disabled


    Keine Ahnung ob die Einstellungen genauso bei dir heißen.
    Werde mir dein Board mal angucken.

    EDIT: sollten sie aber, da ich auch ein ASUS Board besitze.

    Edit2: SPD habe ich aber nicht auf auto, sondern auch gefixed zum oc.

    Solltes dich mal auf der Seite ein bischen einlesen, um etwas mehr zu verstehen, was du
    da machst...
    Geändert von capo (07.09.2008 um 13:14 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •