@FLeshtized
Erhöh mal die Voltzahl und teste dann mit Prime. Die Temps am besten mit TempCore auslesen, wenn Prime läuft.
@FLeshtized
Erhöh mal die Voltzahl und teste dann mit Prime. Die Temps am besten mit TempCore auslesen, wenn Prime läuft.
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
ja es geht wieder^^ habe die batterie rausgenommen vom mainbord und auf einmal läuft alles wieder 3,4 Ghz^^
Hey Jungs,
ne frage
wie heiß darf ne Q9450 und ne 9800 GTX heiß werden.
Meine CPU und graka erreichen bei Last folgende ergebnisse:
CPU = 63°C
GPU = 64°C
Ist das alles in ordnung, die GRAKA ist schon auf 740 MHZ hoch getaktet
Das stand noch dran:
CPU Stress Test status: 111 passes completed
GPU Stress Test status: 58 passes completed
BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER
http://www.infprod.com/index.php?sit...ype=ASC&page=2
wenn ich das lese muss ich irgendwie lachen.
der will mir erzählen er habe seinen q6600 auf 4,5 ghz und wird nachm zocken 52°C heiß
mit diesem kühler: http://www.alternate.de/html/product...ght_2/216601/?
ich glaub nicht das dass möglich ist oder ?
@CRYSISTENSE
Ich mache im moment alles mit dem ASrock OCtuner.
damit geht es auch recht gut. Nur wenn ich dann einen stablilitaets test machen will geht die cpu schon nach 15min hoch auf 74C° und ich glaube das das ein bisschen zu heiß ist.
Ich wollte eher wissen ob es einen Maßstab oder soetwas gibt,
mit dem man weis wie weit man die Spanunng erhoehen muss wenn man eine bestimmte anzahl von mhz uebertaktet
äh keine hauftung fuer rechtschreibfehler und satzbaufehler![]()
nein es gibt keinen maßstab für sowas
das musst du selber austesten allerdings würde ich nicht so sehr (garnicht) höher gehen wegen deinen temps
wenn du höher gehen willst dann versuchs ohne spannung zu erhöhen dadurch wird die CPU zu heiß
Sir.Simon
Also temps von der graka paßt
Allerdings ist beim cpu ein wenig viel unter last
Überleg mal nen neuen kühler zu holen oder einen richtigen Luftstrom beim case hinzubekommen