Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    ramteiler kann ich leider nicht einstellen

    Was?
    Kannst du den Ramteiler im Bios überhaupt nicht ändern? (Was eigentlich nicht sein kann)
    Oder kannst du den Ram nur nicht frei einstellen wie ich?

    Beim übertakten des Prozessors kannst du deine Cpu Mainboard Ram und sogar die Grafikkarte zerstören.
    Damit die Cpu und/oder Mainboard nicht kaput gehen solltest du mit Spannungserhöhungen sehr behutsam umgehen und nur in den kleinst möglichen Schritten ändern.
    Außerdem immer auf die Temps achten. Bis 70°C ist es unbedenklich darüber solltest du mit dem Übertakten aufhören (gilt nur für Q6600).

    Damit die Grafikkarte nicht kaput geht musst du vorm Übertakten die PCI-E slot geschwindigkeit auf 100MHz festlegen.


    Die Garantie ist beim Übertakten natürlich weg. Was kann der hersteller dafür wenn man den Vcore auf 2,0 Volt hoch dreht und dann alles durchbrennt (Beispiel für den Extremfall XD)
    Wenn du auf die Temps achtest geht die Lebensdauer nicht runter
    Geändert von WheenE (12.03.2008 um 15:09 Uhr)
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  2. #2
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    also ramteiler kann man nicht frei einstellen.
    cpu fsb hab ich auf 333 mhz async. gestellt und pci-e 100 mhz.
    die spannungen habe ich nicht geändert.
    ram auf ddr2ram 533.
    ich glaub es lag daran dass ich immer den falschen ramtakt ausgewählt (eins höher irgendwas mit 633 oder so)
    cpu läuft jetzt auf 3 ghz
    nach einem cinebench r10 multi cpu rendering test wurde die cpu maximal 50 °C heiß bei 1min20sek mit 10268 punkten 0o (2,4ghz: 8400 punkte)

    muss ich mir keine sorgen mehr machen ?
    Geändert von saiko (12.03.2008 um 15:27 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    also ramteiler kann man nicht frei einstellen.
    cpu fsb hab ich auf 333 mhz async. gestellt und pci-e 100 mhz.
    ram auf ddr2ram 533.
    ich glaub es lag daran dass ich immer den falschen ramtakt ausgewählt hab weil meine cpu jetzt auf 3 ghz läuft

    Wenn Jetzt noch Prime95 ohne Fehler läuft hats ja doch geklappt
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    äm, ich wolte mal fragen:

    hat jemand eine 8500gt ??

    denn ich möchte an meinem bastler-pc die grafikkarte übertakten und wollte mal eine grobe richtlinie, denn sie wird ja auch recht warm...

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Zitat Zitat von Nighthawk33 Beitrag anzeigen
    äm, ich wolte mal fragen:

    hat jemand eine 8500gt ??

    denn ich möchte an meinem bastler-pc die grafikkarte übertakten und wollte mal eine grobe richtlinie, denn sie wird ja auch recht warm...
    Also ich habe keine 8500gt aber in dem PCGamesHardware Extreme Magazin ist eine Liste wie weit man Grafikkarten übertakten kann.
    Da steht:

    8500GT (GPU/RAM) MHz
    Standard 450/400
    Problemlos möglich 520/450
    Noch möglich 750/520
    Bildfehler,Absturtz 760/530
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    okay, dann denke ich werde ich sehen, dass ich evtl. bis 710/500 komme...

    thx

  7. #7
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    also hab ma ca. 15 Min. lang nen Stabilitätstest für die CPU gemacht.
    Hier sindn paar Screenshots.
    Sind die Temperaturen gut ?

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von El Hanfo
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    318

    Standard

    hmm ein bisschen heiß würde ich sagen
    hast du den boxed kühler?

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Was?
    Bis 70°C ist es unbedenklich darüber solltest du mit dem Übertakten aufhören (gilt nur für Q6600).
    Unsereiner q6600 (nicht g0) geht bis, glaube ich, 65°C
    Musst aber aufpassen mit den temps.
    Bei mir zeigt er zB "außen" noch kühle 35°C an, wärend die Kerntemperatur schon Richtung 50 geht.


    Kann man denn beim übertakten was kaputt machen ? wird die lebensdauer runtergehn ? garantie weg ?
    Ja,ja und ja



    Was anderes: beim 680i komm ich ja auch nicht unter 1:1 Ramteiler oder ?
    Hab das damals gekauft unteranderem wegen dem automatische Ramteiler, entkoppeltem takt usw.
    Jetzt bin ich erst, beim übertakten von Schwesters PC, draufgekommen, dass de ganze kram für A ist.

    Toll, ich hab da 5 verschiedene autoübertaktungssachen und 100derte optionen im Bios.
    Bei Schwesters p35 Board steht einfach oben der FSB und unten der Ramtakt, dazwischen ist der Teiler.
    Man probiert einfach mim Teiler herum, bis der Ram wieder annähernd 400 mhz hat.

    Kann mir also jemand sagen, was der "unlinked" ram kram bringt?

    Muss ich den pci Takt immer auf 100 fixieren? (das war ja nur früher so und ist jetzt eh schon standart oder?)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  10. #10
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    und wie bemerken die es dass man übertaktet hat ?
    oder nur wenn es übertaktet kaputt geht ?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •