wop, sry...bin aber noch bevor du geschrieben hast draufgekommen
![]()
wop, sry...bin aber noch bevor du geschrieben hast draufgekommen
![]()
Mein Mainboard (MSI, sockel 478, VIA chipsatz) ist schon so veralted das, wenn ich im BIOS das Cell Menu aufrufen möchte, das mein schei* combi diesen Befehl nicht anehmen möchte. WAS SOLL ICH TUN ?! (suche Hilfe bei diesem "Qualitätsprodukt"
!
Geändert von ANUS (13.01.2008 um 14:57 Uhr)
Du könntest ein neues BIOS aufspielen (flashen). Dafür müsstest du dich allerdings gut auskennen. Such einfach mal bei Google nach deinem Mobo. Es gibt immer Gleichgesinnte, die das gleiche Problem haben.
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
mal ne frage, wenn man einfach mal n bisschen rumprobieren will, verfällt dann auch die garantie??
also wenn man übertaktet, verfällt ja die garantie, aber wenn man beispielsweise nur mal für ne halbestunde ausprobiert und hinterher wieder den standarttakt einstellt, ist die garantie dann auch weg???
bzw. meine graka is von msi und dehalb von haus aus übertaktet....
lässt es sich feststellen, ob eine grafikkarte um nochmal 5% übertaktet wurde, wenn sie wieder runtergetaktet wurde???
Geändert von Nighthawk33 (15.01.2008 um 19:51 Uhr)
Hallo, ich habe mich an das overclocking gewagt, wenn ich mein q6600 auf 3,2 ghz takt wird er unter prime 95 ca. 50c° heiss. doch wenn ich crysis starte lauft das spiel ca. 10 sec. danach freezed das spiel und ich kann nurnoch diashow gucken.was kann das sein ? mein ram hat 800 mhz mb is xfx 680i sli und der q6600 hat g0 stepping
intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014
Wo wir gerade nur über die CPU reden ,wer hat´s den wie ich mal mit der GPU gemacht ?
Also mein E6420 läuft anstatt auf 2133MHz/266MHz auf 3200MHZ/400MHz. Hab einfach nur den FSB auf 400 gestellt, PCI-e und PCI fest auf 100MHz/33,33MHz und das wars. Läuft seit dem einwandfrei ohne Abstürze etc. Ich kann auch auf 433MHz stellen, aber 400 ist ne grade Zahl und verträgt sich auch viel besser mit dem RAM, der dann auch genau auf 400MHz läuft.
Meine 8800GT läuft anstatt auf 600/900/1500MHZ auf 666/1000/1622MHz, bei mehr gibts gelegentliche Abstürze in Spielen.
In beiden Fällen habe ich bewusst die Finger von den Voltzahlen gelassen, denn nur die verringern die Lebenszeit oder können die Hardware killen, stellt man sie höher als von Haus aus. Ich bin absolut für OC, jedoch gegen Voltanhebungen.
Und ich hatte auch noch nie ne durchgebrannte Hardware aufgrund von OC, genau so wenig wurde mir je nachgewiesen, dass ich die Sachen übertaktet habe. Habe zb mal ne CPU zurück geschickt, weil sie mir leistungsmäßig nicht gefiel. Lief eine Woche richtig an der Grenze und wurde trotzdem anstandslos zurück genommen. Ich weiß, ist nicht die feine Englische, aber mir schenkt ja auch niemand etwas.
HI!
mal ne gaaaaanz dumme frage (glaube ich) aber es lässt mir keine ruhe
warum steht auf meinem neuen amd x2 6400+ auf der vorderseite "2005" drauf???