Umfrageergebnis anzeigen: Was habt ihr für einen CPU?

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Core 2 Duo

    16 38,10%
  • Pentium 4/D

    7 16,67%
  • Athlon 64/X2/

    11 26,19%
  • Athlon XP

    5 11,90%
  • Sonstige

    0 0%
  • Xeon/Opteron

    3 7,14%
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 54

Thema: Welche Cpu habt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    10.01.2007
    Beiträge
    9

    Standard CPU

    ich hab nen Intel Quad Core2 Duo nen Q6600 4*2,4 Ghz geht scho net schlecht aber ich habe nur windows xp hme 32bit!!!!!das is das problem und mein ganzes system is auf 64 bit basis ausgelegt !

    Mainboard:Asus Striker Extrem
    Grafikkarte:Nvidia 8800GTX
    Arbeitsspeicher:2048mb von G.E.I.L. 4-4-4-4-12 oder so


    jo so is recht geil habe für das ganze system nur 2000€ euro bezahlt weils ichs mir selebr zusammen gestelt habe wenn dus so irgedwo kaufen willst zahlst du mindestens 4500 oder mehr

  2. #2
    User Avatar von sushi-007
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    57

    Standard

    Ich habe eine E6600 @ 3,2 Ghz mit Wasserkühlung

  3. #3
    Newbie
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    4

    Standard Re: CPU

    Athlon 3700+ @ 2400MHz
    freezer64 pro

    und es heist Die CPU ( die Central Proccession Unit)

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Wie man sehen kann, tendiert die mehrheit doch für Intel.

    Mich würde mal interessieren warum eher ein Intel gekauft wird, als ein AMD.
    Nur am Takt wird es ja nicht liegen oder?
    Wie man sehen kann, bin ich noch mit der letzten Gurke unterwegs, bin aber am überlegen, von welcher Firma mein nächster sein wird.
    Zum übertakten brauche ich keinen, denn heut zu tage haben sie genug Leistung und da braucht man nix mehr takten.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    o mann könnte endlich mal der Ersteller oder ein Mod den Threadtitel richtig stellen?
    Das hier ist doch ein deutsches Forum -.-

  6. #6
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Turnschuh
    Wie man sehen kann, tendiert die mehrheit doch für Intel.

    Mich würde mal interessieren warum eher ein Intel gekauft wird, als ein AMD.
    Nur am Takt wird es ja nicht liegen oder?
    Wie man sehen kann, bin ich noch mit der letzten Gurke unterwegs, bin aber am überlegen, von welcher Firma mein nächster sein wird.
    Zum übertakten brauche ich keinen, denn heut zu tage haben sie genug Leistung und da braucht man nix mehr takten.
    Also ich habe mir nen Intel gekauft da ich viel gutes über ihn gelesen habe, du kannst z.B. ohne Probleme ein C2D E6600 (2,4Ghz) auf 3,4Ghz mit Luftkühlung hoch treiben mit Wasserkühlung ist noch mehr drinne. Also die CPU macht es dank der neuen Architektur gut mit und gewinnt dadurch einen Leistungssprung von bis zu 50-60%. Der Preis ist der nächste Punkt den ich natürlich auch für unschlagbar halte, selten so etwas günstiges gesehen und im Mai/Juni fallen die Preise nochmal ganz tief so das man echt nicht mehr drumherum kommt wenn man aufrüsten mag. Der FX60 von AMD kostet das fast das 4 fache und ist von der Leistung her langsamer als eine C2D E6600.

    Ich bin vor dem Intel Prozessor ein AMD´ler gewesen und wolte nie zu Intel da AMD bessere Spieleprozessoren gebaut hatte doch wie ich schon sagte seit dem der C2D da ist bin ich echt begeistert von dem Teil.

  7. #7
    User Avatar von sushi-007
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    57

    Standard

    Ich finde AMD nicht so toll und über Intel hab ich wie schon gesagt von Lobos sehr gutes gehört. Preis/Leistung stimmt einfach bei Intel meistens

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Also * Intel * nur zu Übertakten?

    Was bringt es mir wenn ein CPU 5-7 Jahre hält und ich ihn übertakten kann ( so das ich die neusten spiele zocken kann) die notwendigen Befehlssätze ( hoffe das nennt man so ) veraltet sind.


    Beispiel:
    Ich mit meinen CPU ( 3200+ Athlon XP) kann z.B. nicht mehr alle Programme ausführen.
    Adobe Premiere pro braucht SSE 2 oder 3 um zu laufen, kann also das programm nicht nutzen weil mein CPU das nicht unterstützt.

    Also ist es doch besser alle 3-4 Jahre einen neuen CPU zu kaufen der auf dem neusten stand ist als wie ihn unnötig hoch zu takten, mit der gefahr, das er kaputt geht.
    Oder was meint ihr?

    Die Unterschiede beim intel 6800 und Athlon 6000+ sind ja nicht so groß.
    Sie unterscheiden sich ein bissil im takt und im L1 / L2 cache.
    Und der Intel ist um ca: das doppelte teurer

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  9. #9
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Turnschuh
    Also * Intel * nur zu Übertakten?

    Was bringt es mir wenn ein CPU 5-7 Jahre hält und ich ihn übertakten kann ( so das ich die neusten spiele zocken kann) die notwendigen Befehlssätze ( hoffe das nennt man so ) veraltet sind.


    Beispiel:
    Ich mit meinen CPU ( 3200+ Athlon XP) kann z.B. nicht mehr alle Programme ausführen.
    Adobe Premiere pro braucht SSE 2 oder 3 um zu laufen, kann also das programm nicht nutzen weil mein CPU das nicht unterstützt.

    Also ist es doch besser alle 3-4 Jahre einen neuen CPU zu kaufen der auf dem neusten stand ist als wie ihn unnötig hoch zu takten, mit der gefahr, das er kaputt geht.
    Oder was meint ihr?

    Die Unterschiede beim intel 6800 und Athlon 6000+ sind ja nicht so groß.
    Sie unterscheiden sich ein bissil im takt und im L1 / L2 cache.
    Und der Intel ist um ca: das doppelte teurer
    Okey war vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt, der C2D E6600 ist ungetaktet (2,4Ghz) schon verdammt schnell da kommt kein Spiel ins ruckeln (vorrausgesetzt gute Graka)! Das OC war oder ist nur wenn du ein fölliger Freake, "wie ich es bin", bist. Ansonsten kannst du nicht viel falsch machen ich würde dir sogar rahten nicht den 6800 zu kaufen da du mit einem 6600 besser zu frieden sein wirst und der ist auch günstiger und von der Leistung genauso schnell wenn du ihn übertaktest. Und da kommen wir wieder aufs Thema: OC , der Intel lest sich so einfach und so gut wie keine anderer AMD übertakten und du brauchst noch nicht mal angst haben das deine CPU in 2-3 Jahren an OC stirbt weil eine 6600 mit 2,4Ghz z.B. ohne große ansträngungen 3,4Ghz mit macht. Also ist die CPU mit 3,4Ghz schneller als eine 6800 mit dem gleichen L2 Chace und deutlich schneller als eine AMD 6000+.

    Dein jetziger 3200+ Athlon ist gute 2-3 mal langsamer als eine neue CPU von Intel (C2D) das macht sich sehr bemerkbar. Ich denke sogar das die C2D E6600 gut 2 Jahre hält von der Power und dann kann man gute 40 Takten und liegt immer noch gut im rennen. Wenns dir aber darum geht das die Archetektur "modern" sein muss. Dann kannst du dir fast alle Jahre ne neue CPU kaufen.

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von EL_CUPE
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    400

    Standard

    hm gibts keine AMD FX? -.-'

    Also ich hab meine nette FX62@3ghz mit nem Reserator 1v2 angeschlossen plus di spezielle G-FLOW Cpu block für am2

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •