Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Forscher nutzen Desktop-Supercomputer

  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard Forscher nutzen Desktop-Supercomputer

    http://www.pcgameshardware.de/aid,64...350_CPU-Kerne/

    Ich weis nicht was ich sagen soll .

    Schaut doch sehr geil aus .
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  2. #2
    User Avatar von CroppTown
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    da wo du nicht wohnst
    Beiträge
    84

    Standard

    Haben die schon Crysis auf 5000x2000 in alles Ultra high mit 200x aa und 400x af drauf gespielt? Weiß da jemand was?
    EDIT: Und ja, ich hab gelesen das die spiele das net unterstützen, soll ja auch mehr ein witz sein
    Wäre aber cool wenn 8 g92 so Crysis spielen könnten, wäre locker alles very high, 4x/8x aa, 2560x1680 und 16x af drinnne oder?
    Ja, meine Signatur. Ganz tolle Signatur. Jopp, die beste hier.

  3. #3
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Oh man, jetzt fängt das wieder an.
    Da gibt es eine neue Forschungsmethode und die erste Frage die gestellt wird, ist wie Crysis darauf läuft.


    Habe nur vor einiger Zeit gelesen das man ca. 2012 80-CPU-Kerne auf dem Markt bekommen soll, ein Testobjekt läuft mit 5ghz pro Kern instabil.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  4. #4
    User Avatar von CroppTown
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    da wo du nicht wohnst
    Beiträge
    84

    Standard

    Hab nochmal die stelle angeschaut wo das erste mal FASTRA in dem Video vom link gezeigt wird, habt ihr bemerkt, das crysis da bissl ruckelt im wagen und so? o.O oder täusche ich mich da?
    Ja, meine Signatur. Ganz tolle Signatur. Jopp, die beste hier.

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    xD
    Zur besseren Belüftung lassen sie das seitenteil offen
    Also ich will ja nix sagen aber in dem Fall sollten die mal so leicht über ne Wakü nachdenken ^^

  6. #6
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    xD
    Zur besseren Belüftung lassen sie das seitenteil offen
    Also ich will ja nix sagen aber in dem Fall sollten die mal so leicht über ne Wakü nachdenken ^^
    Jo oder mindestens noch ein, zwei Lüfter direkt hinter die Karten
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  7. #7
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Naja. Das gibt's aber auch von nVidia selbst. Tesla Systeme.
    Genau dafür sind die Tesla Karten ja gedacht. Ich weiß allerdings nicht genau worin der große Vorteil gegenüber normalen Grakas liegt. Die Tesla Karten besitzen auch nur eine ganz normale GPU, aber irgend etwas anderes muss die Karte noch bieten, denn sonst würde sie nicht 1300$ kosten.
    Ich denke mal, dass sie unter Anderem deutlich weniger Abwärme produzieren. Das ist ja sehr wichtig, wenn man viele von diesen Karten einsetzen will. Man sieht es ja bei den 8 Grakas, dass dies schnell zum Problem werden kann.


    //EDIT:
    Ich habe mir jetzt mal die Produktinformationen durchgelesen. Die Karte scheint sich schon in einigen Dingen von einer Graka zu unterscheiden. Als Prozessor kommt wirklich eine ganz normale GPU zum Einsatz, aber die Karte selbst hat diverse Features, die eine Graka nicht hat und auch nicht braucht.
    1,5 GB Ram, einen extra Cache auf den alle Karten gemeinsam mit sehr hoher Geschwindigkeit zugreifen können, einen speziellen Thread Execution Manager und so weiter und so fort.

    Besonders der Cache wird sehr wichtig sein in Fällen in denen die Karten ihre Ergebnisse austauschen müssen.
    Wenn man natürlich Aufgaben zu berechnen hat, die so einen Datenaustausch nicht erfordern, dann ist eine normale Graka sicherlich eine gute und günstige Alternative.
    Geändert von noxon (31.05.2008 um 00:05 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  8. #8
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Rofl.! Krasse sache. Jedoch kommen die auch mit SLI nicht weiter^^. SLI funktioniert nur unter Quad SLI sprich 2 9800 GX2 (daher wirds auch bei CRYSIS geruckelt haben^^). Die haben aber 4 davon.

    Mir stellt sich allerdings gerade eine andere Frage auf. Und zwar sieht das System so aus als wäre es XP (müsste mich schon aarg teuschen wäre es was anderes). Jetzt sieht man doch sogar im Gerätemanager die 8 Karten die auch wunderbar erkannt werden.

    Wie war das denn jetzt mit NV? Haben die nicht gemeint das 3-Way SLI nur unter Vista gehen solle, da XP nicht mehr als 2 Einzelkarten supporten sollte??? Gut indem Fall sinds zwar nicht 8 Einzelkarte - jedoch 4 - Jemand ne Erklärung?

  9. #9
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Habt ihr bemerkt, zu welcher Uhrzeit der PCGH-Artikel veröffentlicht wurde?

    EDIT by LKrieger: Ja hehe da wird Alpha^^ gleich anspringen^^
    Geändert von LKrieger (31.05.2008 um 00:11 Uhr)

  10. #10
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Vier Geforce 9800 GX2 im SLI zu betreiben ist zwar für den Spielbetrieb nicht möglich, Nvidias GPGPU-Umgebung CUDA jedoch benötigt lediglich ein funktionierendes PCI-Express-Interface, um alle im System vorhandenen GPUs und Shader-ALUs nutzen zu können.
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •