Seite 6 von 63 ErsteErste ... 456781656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 627

Thema: Netzteil - Sammelthread

  1. #51
    Erfahrener User Avatar von Haschi
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Innsbruck/Linz
    Beiträge
    237

    Standard

    Wie wäre das wenn man dann in naher Zukunft auf SLI (GTX) aufrüsten möchte, wieviel Watt sollte dann ein Netzteil haben?!
    bzw. auf was muss man Acht geben?

  2. #52
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    http://www.caseking.de/shop/catalog/...ebc1de155522c1

    das reicht locker!! enermax beste marke und nen super support haben die!!



  3. #53
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Es ist aber auch 50% teurer!!!

  4. #54
    User Avatar von Tatsumoto
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    Mhh ich hab da wohl doch noch ne Frage^^.
    Dieses bequiet Netzteil mit 4 mal 18a hat ja kombiniert 52a.
    Das macht aber auf zwei leitungen (52/4 *2)= 26a!
    Und für ne 8800 gtx braucht man doch 30 wenn ich mich nicht irre

    wahh wieso muss man sich wegen ner grafikkarte überhaupt gedanken über n netzteil machen ....

  5. #55
    Newbie
    Registriert seit
    31.05.2007
    Beiträge
    9

    Standard

    Also ich kann nur das Corsair HX 520 empfehlen ist nicht hörbar, nicht wie mein altes BeQuiet Straight Power! Hat ein super Kabelmanagement und ist ansprechend im Preis. Kann es nur wärmstens empfehlen. Würde es dem BeQuiet vorziehen wobei dieses natürlich auch nicht schelcht ist!

  6. #56
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    Zitat Zitat von Die_Chriele Beitrag anzeigen
    Es ist aber auch 50% teurer!!!
    qualität kostet halt... beim enermax hass kein kabelsalat..da kann man die kabel ab machen die man net braucht.. super vorteil

    http://www.hardwareschotte.de/hardwa...500W+ELT500AWT
    kannst auch das 500w nehmen... wenn du keine 2. graka ürgendwann holen möchtest reicht des locker,,, hab das gleiche und meine zieht mehr strom als ne gtx und hab null probs

    aja noch zu enermax.. die hd2900xt kann man ja auch nen 8 pol stecker dran machen um die overdrive funktion zu nutzen und wenn man ne email an enermax hin schickt schicken die um sons nen adapter zu! sehr guter service wie ich finde!!



  7. #57
    User Avatar von Tatsumoto
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    35

    Standard

    Meine eigentliche Frage war ja:
    Zitat Zitat von Tatsumoto Beitrag anzeigen
    Das macht aber auf zwei leitungen (52/4 *2)= 26a! Und für ne 8800 gtx braucht man doch 30 wenn ich mich nicht irre?

  8. #58
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Die Karte selbst braucht natürlich keine 30 Ampere. Das wären ja 360 Watt.

    nVidia gibt als Richtwert nur vor ein Netzteil mit ca. 30 Ampere auf der 12 Volt Leitung zu verwenden um damit aber den kompletten Rechner zu versorgen. Die beiden PCIe Stecker zu je 18 Ampere stehen aber ausschließlich der Graka zur Verfügung. Das ist mehr als genug. Der Rest wird von den anderen Leitungen versorgt.

    Im Übrigen ist die Rechnung 52/4*2 nicht ganz korrekt. Insgesamt dürfen die Leitungen nur mit 52 Ampere belastet werden, aber einzeln mit 18 Ampere. Du kannst also beide PCIe Stecker voll belasten und kommst so auf 36 Ampere. Du darfst dann aber die anderen Beiden nur noch mit 16 Ampere belasten.

    Naja. Wie dem auch sei. Selbst die 26 Ampere sind weit über dem, was du benötigst.
    Geändert von noxon (12.06.2007 um 06:43 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  9. #59
    Semi Pro Avatar von jodob
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.228

    Standard

    das hieße dann also, um die frage von haschi nochmal aufzugreifen, wenn ich 2 gtx im sli verbund nutzen möchte würde ein 500 w netzteil auch ausreichen oder wieviel sollte dieses dann haben?

  10. #60
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Da wirst du mehr brauchen.

    Pro Graka wirst du da entweder nur eine 12 Volt Leitung nutzen können, die du per Adapter an beide Anschlüsse der Karte legst oder du schließt alle vier Anschlüsse an die beiden Graka dran und zweigst nebenbei noch etwas für die Platten und das Board ab.

    So würde ich es machen. PCIe 1&2 jeweils an eine Graka. 12V 3&4 über einen Adapter auch jeweils an den zweiten Anschluss einer Graka und zusätzlich an 3 noch die Platten und an 4 das Board.

    Am Besten man sieht sich dazu den Plan über die interne Verdrahtung der einzelnen Stränge genauer an. BeQuiet stellt solche Pläne bereit. Wichtig ist halt, dass man die Last so gut wie möglich über alle Stränge verteilt.

    Ich denke mal, dass ein 700 Watt Netzteil der Straight Power Reihe mit 20 Ampere pro Leitung für ein GTX SLI System schon ausreichen sollte. Genau weiß ich es aber auch nicht. Musst dich einfach mal bei SLI Usern erkundigen.
    Geändert von noxon (12.06.2007 um 10:16 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 6 von 63 ErsteErste ... 456781656 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •