Seite 46 von 63 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 460 von 627

Thema: Netzteil - Sammelthread

  1. #451
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von -SeR!AL_P2P--> Beitrag anzeigen
    LEUTE!!
    setzt auf bewährte netzteilhersteller wie be quiet oder enermax! ich wiederhole es als informatiker zum achten mal hier im forum: es gibt wichtigere technische fakten als watt. viel wichtiger ist z.b. die effizienz des netzteils.

    ein gutes netzteil bietet zudem eine hohe sicherheit durch viele sicherheitsschaltungen. zudem bietet es eine hohe spannungsstabilität auf den ausgangsspannungen sowie getrennte leitungen (rails).
    insbesondere für all die vielen sli und triple-sli user hier im forum dürfte dies sicherlich ein wichtiger faktor sein. leider kommt es bei vielen immer wieder zu spannungsprobs, weil sie genau bei einer der wichtigsten hardwarekomponenten einsparen wollen - und ihr "wissen" dann noch weitervermitteln!

    gratistipp: spart nicht am power supply
    Dem schließe ich als IT Sysemelektroniker an. Watt sagt nichts aus, sondern die Verarbeitung und die Ampre zahl. Bei einem NoName Netzteil weiß man nie, was da drin steckt.

    Also, lieber mal 70 - 100 € für ein gescheides Netzteil Invstieren! Und dann is Ruh!
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #452
    RapToxX
    Gast

    Standard Reicht das Netzteil für SLI?

    Hallo

    Hätte mal ne Frage. Würde dieses Netzteil für SLI zb mit 260 Black Edition mit nem Q6600 4 GB RAM DDR 2 800 Mhz reichen? http://geizhals.at/deutschland/a296793.html

  3. #453
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Mhh könnte knapp werden. Ich würd liefer ein 850 Wattiges empfehlen da gehts sicher ohne Probleme und am besten wäre ein Bequit Markennetzeil.


    Hab dirs rausgesucht : http://www.alternate.at/html/product...BCber+600+Watt

    Hier meins (Habs schon seit 1 Jahr im Betrieb) : http://www.alternate.at/html/product...BCber+600+Watt
    Geändert von Warfrog (06.01.2009 um 19:59 Uhr)
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  4. #454
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071



  5. #455
    RapToxX
    Gast

    Standard

    Würde das nicht funktionieren....?! Ich kann auf keinen fall über 100 Euro ausgeben. Das müsste doch eigentlich gehen , guck mal mein System ich hab im Moment ein 350 Watt Netzteil , 6 120x120 mm Lüfter , 2 Kaltlichkathoden und dann halt noch die Graka und CPU usw findet man in meiner SIG !

  6. #456
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Kannst auch kaufen, nur ist einem ein User das Netzeil abgeraucht und hat die ganzen Komponenten beschädigt und somit kannste den PC wegschmeißen
    Bei Bequit wird dir dann der PC ersetzt, wenn sie nachweisen können das Netzteil war. Deswegen auch der hohe Preis

    Also mein jetztiger zieht schon 560 Watt mit Last das geht sich definitiv nicht aus.
    Geändert von Warfrog (06.01.2009 um 20:04 Uhr)
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  7. #457
    RapToxX
    Gast

    Standard

    Ach ******** ^^ warum muss alles so teuer sein!!!!

    Würd evtl 700 Watt funken >.>

  8. #458
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Wegen der Marktwirtschaft



  9. #459
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Wie oft soll das den noch hier durchgekaut werden?

    Am Netzteil sollte man nicht sparen!
    Du willst dir ein SLI anschaffen hast aber noch Nichtmal das Geld um dir ein vernünftiges Netzteil zu kaufen.
    Ich würde dir empfehlen eine GTX260² zu nehmen und das gesparte Geld in ein vernünftiges 600 Watt Netzteil zu stecken (Seasonic, Bequiet, Corsair, Enermax)

    Zitat Zitat von Warfrog Beitrag anzeigen
    Also mein jetztiger zieht schon 560 Watt mit Last das geht sich definitiv nicht aus.
    Dein Rechner zieht nie im Leben mehr wie 500 Watt aus der Steckdose, eher so um die 350-400 Watt
    Geändert von Fusion145 (06.01.2009 um 20:09 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  10. #460
    RapToxX
    Gast

    Standard

    Gut dann such ich mir jetzt en BeQuit oder sonstiges raus mit 600 Watt und poste es hier mal

Seite 46 von 63 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •