LEUTE!!
setzt auf bewährte netzteilhersteller wie be quiet oder enermax! ich wiederhole es als informatiker zum achten mal hier im forum: es gibt wichtigere technische fakten als watt. viel wichtiger ist z.b. die effizienz des netzteils.
ein gutes netzteil bietet zudem eine hohe sicherheit durch viele sicherheitsschaltungen. zudem bietet es eine hohe spannungsstabilität auf den ausgangsspannungen sowie getrennte leitungen (rails).
insbesondere für all die vielen sli und triple-sli user hier im forum dürfte dies sicherlich ein wichtiger faktor sein. leider kommt es bei vielen immer wieder zu spannungsprobs, weil sie genau bei einer der wichtigsten hardwarekomponenten einsparen wollen - und ihr "wissen" dann noch weitervermitteln!
gratistipp: spart nicht am power supply
Dem schließe ich als IT Sysemelektroniker an. Watt sagt nichts aus, sondern die Verarbeitung und die Ampre zahl. Bei einem NoName Netzteil weiß man nie, was da drin steckt.
Also, lieber mal 70 - 100 € für ein gescheides Netzteil Invstieren! Und dann is Ruh!
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |