gibt es auch netzteile schon mit über 1000Watt ???
gibt es auch netzteile schon mit über 1000Watt ???
Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 GhzMSI P35 Neo4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhzSapphire 4870 512 GDDR5
also das neue NEtzteil ist da, 850W und der fehler besteht weiterhin
habe ja nur 170€ dafür gezahlt, naja also kann aber mehr infos geben und zwar wenn der Bluescreen kommt steht dort diese datei "NVLDDMKM.SYS" das ist wie ihr sicher bemerkt ne datei aus dem Nvidia Treiber, habe mal gegooglet und festgestellt das das mit dem x64 system von vista und den 8800 Gtx zu tun hat!
bei asus und vidia gibts es in den foren dazu threads aber leider keine lösung, hat da vielleicht jemand ne idee oder selbst erfahrungen damit?
und ja habe den neuesten CVhipsatz treiber sowie den aktuellen offiziellen treiber der karten und habe auch schon 5 andere versionen getestet!
Das hat nicht nur etwas mit 64 bit und ner GTX zu tun, das passiert auch mit 32 bit und/oder anderen Grakas.
(hatte ich auch ne Zeit lang)
Es gibt eine Lösung, die aber irgendwie nur für einen kurzen Zeitraum reicht:
1. die besagte datei (nvlddmkm.sys) aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\drivers löschen
2. neustart machen und treiber neuinstallieren (OHNE Deinstallation)
zwischendurch bekommt man einige Fehlermeldungen, die man aber ignorieren kann.
Bei mir gings danach wieder für ein paar Stunden (geschätzt)
Mittlerweile hab ich das Problem aber glücklicherweise nicht mehr, frag mich aber nicht warum, vlt hat ein neuerer treiber das Problem gelöst ohne das ich es bemerkt habe.
EDIT: Bei mir ist die ganze Geschichte schon eine ganze Zeit her
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
ja viele hatten das früher, vor ca nem jahr, aber ich verstehe das einfach nicht wie kann sowas passieren bei so teurer Hardware?
habe schon alle foren durch, kann man da denn nichts engültiges machen?