Ja kann sein, aber sowas ähnliches gab es schonmal bei der ATI X800"schlagmichtot". Sie hat 10Pixelpipelines und bei MadMoxx gab es sie freigeschaltete mit 12Pixelpiplines (auf dem Lever der X850). Wie des darmals ging weis ich nicht. Hatte mir dann doch die X850xt gekauft.
Was mich noch hoffen lässt ist, dass die gesperrten Shader-, ROP-einheiten nicht immer die selben Shader-, und ROP-adressen haben (meine Shader bit 00 und 01 sind deaktiviert und bei ROP bit 16, bei meinem Kumpel seiner sind es andere adressen die deaktiviert sind). Mit meiner Annahme, dass die Adressen der logischen Einheiten klar zu den physikalischen Verbindungen definiert ist und bei jedem Chip gleich sind (Adresse gehört genau zu der Shadereinheit), müssen ja für jede Grafikkarte individuell die deaktivierten Shadereinheiten physikalisch getrennt werden, damit man sie nicht wieder freischalten kann. Meiner Meinung nach wäre es viel günstiger (Produktion) wenn man die Einheiten Softwaretechnisch deaktivieren würde um den Chip zu beschneiden.