Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Steckdosenlan- develo lan

  1. #1
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard Steckdosenlan- develo lan

    Hey also habe mir dlan von develo gekauft da mir mein wlan auf die nerven ging. habe jetzt folgenes problem, dass die beiden adapter ein netzwerk anzeigen aber keine datenübertragung stattfindet. wie und was muss ich machen das es geht. habe so nämlich auch kein inet...

    MfG Tommi-lee

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Das kommt oft vor dass die am ***** sind xD mein Freund hat 3 Stück hintereinander bestellt und alle warn am *****
    Mal schaun ob deiner auch

  3. #3
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    meinste jetzt wirlich?? kann ja schlecht sein das man solch eine hohe fehlproduktion hat.
    muss ich irgentwas umstellen bei netztwerkumgebung? ip habe ich auf automatisch beziehen...

  4. #4
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    HAst du Vista ???
    Weil an der Lan bei nem Kumpel wars so da mussten wir rechtsklick auf das Routersymbol machen (also Gerätesymbol) und dann aktivieren dann funzte alles

  5. #5
    User
    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    58

    Standard

    ach was, die warn bestimmt nich im *****...
    nur gehn die nur, wenn die steckdose am router die gleiche phase bzw den gleichen stromkreis wie die steckdose am pc hat.
    bei mir klappt das wunderbar, hab die highspeed adapter

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Dumdidum
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    166

    Standard

    Die können ein bisschen bockig sein wenn man nicht EXAKT nach dem Handbuch vorgeht. Ich hatte da auch meinen Spaß mit da der Mensch vor mir bei der Einstellung einen Fehler gemacht hatte Alles gelöscht, nochmal in aller ruhe von vorne angefangen und schon lief es.
    ASUS P5N32-E SLI : Intel E8400@3,6GHz : 4x1Gig Kingston HyperX DDR2 : ASUS EN8800GTX : Creative Xtreme Gamer Fatality Pro : About 1,5 TB HD's : 600W CoolerMaster iGreen : Enermax Chakra Midi Tower : Vista Home Premium SP1

  7. #7
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    also nein es liegt irgentwie an der einstellung da der laptop auch schnelles inet hat....wlan bei meinen desktop rechner oder dlan bauen die seiten nur biszu 1 zeile auf und fertig. woran liegt das. also ob ihc isdn mit bremse hätte^^.

    woran kann es den noch liegen. habe xp 32 bit. irgentwas mit wlan ändern??
    das dlan hat ma ganz am anfang gefunzt. also für 1 minute. gerade server gejoint 60 oing gehabt aber dann aufeinmal 3000 ping und weg.

    brauche unbedingt hilfe!

    p.s: ??was soll man den da beahcten das handbuch ist eine seite groß und bstehr nur aus bildern^^... man muss nichts installn oder sonstiges.habe ein adapter und an den runter angeschloissen und dann den adapter in eine steckdose. dann habe ich einen hier in die steckdosenleiste gesteck und dann mit dem rechner verbunden. ja habe es schon mit anderen steckdosen getestet. ist überall gleich schlecht. wenn das nur für einen kreislauf wäre das schwachsinnig das selbst das *handbuch* zeigt das die rechner im ganzen haus verteilt sind und mit develo verbunden sind. also kann das auch net sein. oder hat ein ganzes hochhause nur einen stromkreis??^^ne oder^^...
    vllt sollte ich auch noch sagen das die läpchen an den adaptern nur bei power und link also netztwerk laufen. aber nicht bei datenttranzefer. also?
    Geändert von Tommi-lee (07.04.2008 um 15:10 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    470

    Standard

    Hmm, kenne mich mit der Materie nicht so wirklich aus aber was ich dir sagen kann, ist, dass MIT SICHERHEIT die Beiden Steckdosen (Router zu Netzwerkkarte) auf der selben Phase liegen müssen oder du in deiner Verteilung nen Phasenkoppler haben musst.
    Sonst hast du garkeine physikalische Verbindung unter den Leitungen.

    Da du aber ja anscheinend teilweise und sehr bedingt eine Verbindung herstellen kannst, glaube ich nicht, dass es daran liegt. Der Hund liegt also irgendwo anders begraben.

    Was ergibt denn ein Ping auf die Router IP? Also Windowstaste + R -> cmd -> ping 192.x.x.x
    Geändert von PhraGJacK (07.04.2008 um 15:24 Uhr)

  9. #9
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    jo...vorallem weil es ja schon ganz am anfang für 1 mins gefunzt hat. konnte 1 mins lagfrei cs spielen xD...dann war auch da die verbindung weg.

    also links steht ja auhc immer was mit heim und bla netztwerkeinrichten was muss ich da machen. die adapter sind einfach an einen router angeschlossen der dann in den splitter geht und der in die telefon buchse. also was soll ich da nehmen?

  10. #10
    Erfahrener User
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    470

    Standard

    Im Prinzip alles richtig. Du musst nur anschliessen, wie du es beschrieben hast und schon sollte es funktionieren.
    Ich weiss allerdings nicht auf welche Störeinflüsse so ein develo lan Adapter empfindlich reagiert. Ich könnte mir auf den Elektroleitungen da einige Dinge vorstellen, die dir die Bandbreite klauen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •