Ergebnis 1 bis 10 von 83

Thema: Wasskerühlung Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Passivkühlung?
    Nein ist ne aktive.
    Außerdem war der PC von einer Firma, ich habe ihn mir nicht selber zusammengestellt.
    bis vor ein paar Wochen lief es ja auch noch ohne Probleme. So 30-40 Grad.

    Hier ein Pic der Kühlung ( ist nicht mein pc)

    http://www.silent.se/bilder/reserator1_c_p-410.jpg

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Sieht aber ziemlich Passiv aus.
    Wo ist denn da der Lüfter???
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    da gibts nur ne Pumpe ich kenn die die wollt ich auch mal...
    Hmm von ner Firma? 40°C hmm hast du irgendwas herum geschraubt?? Was reingetan? das kann nich sein
    hmm wie das bei dem geht weis ich irgendwie nich.. wie hast du das wasser wieder rein bekommen? Ist überhaupt wasser drin?

  4. #4
    User
    Registriert seit
    22.01.2007
    Beiträge
    124

    Standard

    sicher das die pumpe an ist????hatte glaub mal das gleiche problem (pumpe war aus!!!!)

  5. #5
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Hessbalk Beitrag anzeigen
    sicher das die pumpe an ist????hatte glaub mal das gleiche problem (pumpe war aus!!!!)
    ja klar
    wenn diese nicht an ist, fährt mein PC nach 5 min runter.
    Sonst schmort mir doch die CPU weg!

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Es gibt passive (ohne Lüfter) und aktive(mit Lüfter) Wasserkühlungen
    Und dein Zalman Reserator 1 ist eine passive Wasserkühlung, hab grad nochmal nachgeguckt.
    ok danke, war falsch informiert.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
    Scheint ja ganz toll zu sein:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...RF1::4321.html
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  7. #7
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
    Scheint ja ganz toll zu sein:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...RF1::4321.html
    wenn die kühlung mit nem c2d ziemlich überlastet ist, dann frage ich mich warum xmx.de diese dann mit übertakteten systemen verkauft haben.
    den lüfter werde ich mir aufjedenfall holen.
    kann es villt sein das mein wasser zu alt ist? ist jetzt 6 monate drinne.
    und 2 kleine luftblasen.
    aber mehr nicht.

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Es gibt passive (ohne Lüfter) und aktive(mit Lüfter) Wasserkühlungen
    Und dein Zalman Reserator 1 ist eine passive Wasserkühlung, hab grad nochmal nachgeguckt.
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •