Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 83

Thema: Wasskerühlung Problem

  1. #11
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
    Scheint ja ganz toll zu sein:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...RF1::4321.html
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  2. #12
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Ne Passive Wasserkühlung ist mit nem Core2Duo anscheinend ziemlich überlastet, aber du kannst dir das ding hier dazukaufen.
    Scheint ja ganz toll zu sein:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...RF1::4321.html
    wenn die kühlung mit nem c2d ziemlich überlastet ist, dann frage ich mich warum xmx.de diese dann mit übertakteten systemen verkauft haben.
    den lüfter werde ich mir aufjedenfall holen.
    kann es villt sein das mein wasser zu alt ist? ist jetzt 6 monate drinne.
    und 2 kleine luftblasen.
    aber mehr nicht.

  3. #13
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
    Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
    Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
    Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

    http://www.aquatuning.de/product_inf...ch-1000ml.html
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  4. #14
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
    Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
    Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
    Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

    http://www.aquatuning.de/product_inf...ch-1000ml.html
    nja mir wurde gesagt , man bräuchte das wasser nicht zu wechseln...
    hmm ok werd ich mal machen , was muss ich den beim wechseln beachten?

  5. #15
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Ne am Wasser kanns nicht liegen sofern du kein normales Leitungswasser benutzt hast.
    Aber wenn du das Wasser schon 6Monate drin hast könntest dus bald mal wieder wechseln. Es wird empfohlen alle 6 Monate das Wasser zu wechseln.
    Aber immer destiliertes Wasser mit korrosionsschutz nehmen.
    Gibts auch als Fertiggemisch wie z.B. das hier hab ich auch:

    http://www.aquatuning.de/product_inf...ch-1000ml.html
    autsch er soll das konzentrat nehmen da spart er Geld
    http://www.aquatuning.de/product_inf...rat-500ml.html
    Alles Wasser raus neu alles durch den AGB befüllen (Mischverhältnis beachten) und schauen dass die Luft rausgeht
    Hier bist du übrigens besser aufgehoben
    http://www.forumdeluxx.de/forum/forumdisplay.php?f=137
    Und man sollte schon 2 mal im Jahr das Wasser wechseln

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Dass du deinen PC nicht unterwasser setzt
    -
    Dass das ganze alte wasser ausgetauscht wird. Musst du deine WaKü wohl ein bischen auseinanderbauen. Und, dass keine Luft im Kreislauf ist. Wenn du durchsichtige Schläuche hast sieht man das ja leicht
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  7. #17
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Noch was ich würde mir überlegn einen Triple Radiator zu holen oder einen MO-RA
    1.Dann hast du viel bessere Termps
    2.Du könntest auch noch das MB und die Grafikkarte mitkühlen
    Kostet allerdings so 80 Euro aber dafür haste dann einiges an Lesitung

  8. #18
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Noch was ich würde mir überlegn einen Triple Radiator zu holen oder einen MO-RA
    1.Dann hast du viel bessere Termps
    2.Du könntest auch noch das MB und die Grafikkarte mitkühlen
    Kostet allerdings so 80 Euro aber dafür haste dann einiges an Lesitung
    nja ich hätts schon gemacht , allerdings bin ich in gut 4 monaten 1 jahr in amerika ,da lohnt sich das nicht mehr.


    ne hab blaue schläuche ..ist was blöd.
    also die luft bekomm ich raus , indem ich so viel wasser wie möglich reinfülle? ( natürlich im mischverhältniss?)

  9. #19
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Hab nicht mitgelesen. Wenn du die Luft in deinen Kühlern hast, dann schnipp mal so sachte dagegen. Dann geht das in Die schläuche und von da an in deinen Behälter. Wenn du keinen Behälter hast, dann mach da,wo du das wasser reinfüllst auf und versuch die luft dahinzu leiten.
    Wenns nicht klappt, guck im Forumdeluxx Da steht alle

    Zitat Zitat von www.Forumdeluxx.de
    5. Luft im System verdirbt die Leistung ganz erheblich. Man sollte also nach dem Einbau sicher stellen, daß jegliche Luft sich nur im AB befindet, nicht in den Kühlern oder im Radiator. Bestenfalls überprüft man dies 3-6 Stunden nach dem ersten Befüllen, da sich viele kleine Lüftbläschen vorher noch im System befinden, jedoch mit der Zeit automatisch lösen.
    Durch hin- und herbewegen des Gehäuses kann man oft hören, ob im Radiator noch Luft vorhanden ist. Ein Schwappen oder Glucksen wäre hierbei im Normalfall zu hören. Bei den Komponenten kann man letzte Lufteinschlüsse oft durch Anschnipsen mit dem Finger lösen, wobei man wirklich nur "leicht" schnipsen sollte. Manche Wasserzusätze helfen ebenfalls, kleine und kleinste Lufteinschlüsse zu verhindern bzw. diese zu lösen. Hier empfehlen sich solche Zusätze, die die Oberflächenspannung des Wassers verringern. Water Wetter, oder ganz profan normales Spüli, helfen hier beispielsweise. Als kleiner Hinweis sei noch gesagt, daß man auch bei den Zusätzen die Formel "so viel wie nötig, so wenig wie möglich" anwendet.
    Geändert von ScoR (18.03.2008 um 13:58 Uhr)

  10. #20
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Hallo,

    ich benutze mal deinen thread möchte nicht extra nen neuen aufmachen, also net böse werden .

    Und zwar würde ich mir auch gene ne wasserkühlung holen da mein system einfach viel viel zu laut ist.

    also hier kurz mein system :

    Prozessor : quad Core @2.4 q6600
    Grafikkarte : 2x 8800 GT SLI
    Motherboard : Asus p5n-d


    jo, ich möchte alles mit der wasserkühlung kühlen so das ich keine nervigen lüfter mehr habe.

    So nun meine frage welches system könnt ihr mir empfehlen, habe da keinen pLAN

    danke euch, zur noch auhc per Pm falls es hier nicht erwünscht ist

Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •