Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Wakü oder Lukü?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard Wakü oder Lukü?

    Abend zusammen,

    habe nur eine kleine Frage. Was würdet ihr nehmen.
    http://www.alternate.de/html/product...=Komplett-Sets
    oder
    http://www.alternate.de/html/product...2=CPU-K%FChler

    Es dreht sich hierbei nur um die Kühlung des CPU`s. Ich möchte meinen Q66 schon auf mind 3,6 Gig bringen. Nun stell ich mir die Frage ob ich zusätzlich nochmal sond wakü dingens kaufen soll oder doch die Lukü ausreicht.

    Um euere Ratschläge wäre ich dankbar

    Mfg LKrieger

  2. #2
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Hi, falls deine Pumpe das mitmacht, würde ich eher einen weiteren Radiator in den Kreislauf einbinden, eben vor der CPU. Oder einen größeren Radiator anschaffen. Ich denke so ne Mora, gut ventiliert, müsste eigentlich reichen. Feines System hast du da
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    Feines System hast du da
    Der Zyniker würde es Kompensationsdrang nennen ;D

    @topic: Ich würde zugunsten der Lebenszeit der CPU zur Wasserkühlung tendieren. Mal abgesehen davon, dass irgendwann auch der Sommer kommt und bei über 30 °C Raumtemperatur würde ich eine Luftkühlung einem recht stark übertakteten Prozessor nicht zumuten.
    Allerdings bin ich auch Bewohner zweier Dachgeschoss-Wohnungen und somit eventuell zu sehr auf die Hitze als mögliches Problem fixiert

    Falls natürlich genügend Geld vorhanden ist, in den nächsten Monaten nochmal (zumindest bezogen auf die CPU) aufzurüsten, können die obigen Aspekte getrost ignoriert werden...

  4. #4
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich hab mich auch mal stark mit dem Thema WaKü beschäftigt und habe momentan auch noch eine. Mein Fazit: Braucht man nicht wirklich. Nur für Moddingfreaks unausweichlich. Sicher ist die Kühlung besser, aber bis ca. 3,5GHz reicht locker eine gute LuKü. Es ist grundsätzlich von Thermaltake abzuraten, auch wenn der Preis verlockend ist. Diese Sets sind häufig schlechter als eine gute LuKü, was auch häufig schon in diversen Foren bewiesen wurde. Geh mal mit diesem Set in ein WaKü-Forum, die werden dich killn Nimm den Asus-Kühler, der schafft das. Wenn schon WaKü, dann richtig.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Schonmal danke für die netten Antworten.

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    Hi, falls deine Pumpe das mitmacht, würde ich eher einen weiteren Radiator in den Kreislauf einbinden, eben vor der CPU. Oder einen größeren Radiator anschaffen. Ich denke so ne Mora, gut ventiliert, müsste eigentlich reichen. Feines System hast du da
    Das ist eben mein Problem. das sind glaub nur 6/1 Schläuche und ich glaube nicht das die Pumpe das noch packt. Abgesehen vom Triple Radi der jetzt einigermaßen mit den beiden Grakas und der CPU gerade so zurechtkommt. Als ich immer versucht habe zu übertakten konnte ich nur den FSB hochstellen, da die CPU auf 2,9 ohne Spannung schon im Load auf 70-71 Grad heiß wurde...
    Ich glaube nicht das die Pumpe das noch packt wenn ich jetzt noch einen Radi montiere. Vorallem hab ich den Kreislauf um die CPU am kühlsten zu halten folgendermaßen geschlossen:

    Hauptkühleinheit mit Pumpe => CPU => Graka1 => Graka2 => Sekundärkühleinheit => Triple Radi => Hauptkühleinheit

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Ich hab mich auch mal stark mit dem Thema WaKü beschäftigt und habe momentan auch noch eine. Mein Fazit: Braucht man nicht wirklich. Nur für Moddingfreaks unausweichlich. Sicher ist die Kühlung besser, aber bis ca. 3,5GHz reicht locker eine gute LuKü. Es ist grundsätzlich von Thermaltake abzuraten, auch wenn der Preis verlockend ist. Diese Sets sind häufig schlechter als eine gute LuKü, was auch häufig schon in diversen Foren bewiesen wurde. Geh mal mit diesem Set in ein WaKü-Forum, die werden dich killn Nimm den Asus-Kühler, der schafft das. Wenn schon WaKü, dann richtig.
    Ja ich hab auch schon einiges über TT gelesen... Hast du eine Kaufempfehlung für ein anderes Produkt?

    Mfg LKrieger

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    mach doch mal n paar Bildchen von deiner aktuellen Kühllösung.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  7. #7
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Standard

    [quote=LKrieger;137260]
    Hauptkühleinheit mit Pumpe => CPU => Graka1 => Graka2 => Sekundärkühleinheit => Triple Radi => Hauptkühleinheit

    Hallo, habe seit par Monaten auch Wakü, und bin insgesamt sehr zufrieden. Kaufempfehlungen kann ich Dir nicht geben, da ich trotzdem kein Kenner darin bin, aber die Jungs von www.meisterkuehler.de sind glaub ganz fit, da hab ich meine Info´s her.
    Zu Deinem Kreislauf: Da der Temperaturunterschied vor und nach dem Kühler (Radi) anscheindend eh sehr klein ist, spielt es wohl keine Rolle an welcher Stelle der Radi sitz (Info von den meisterkühlern). Somit könntest Du vielleicht deine Schlauchlängen minimieren, bringt etwas weniger Reibung.

    Gruss

  8. #8
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Wenn die Auswahl zwischen den beiden besteht, auf jeden Fall LuKü. WaKü lohnt sich erst für cpu only ab 150€ und dann bitte auch was ordentlich selbstzusammengestelltes und nicht so n fertigteil

    PS: Nicht gerade sehr aufgeräumt dein Pc. sieht genau aus wie meiner im Moment, nur ich hab ein paar weniger Kabel

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    meine Empfehlung wäre:

    -ne starke Pumpe (am besten gebraucht)
    -ein fetter Radiator.

    Und irgendwann, wenn du Nerven für so ne Aktion hast, ein PC-Gehäuse Big-Tower-Format. Da passt dann auch Pumpe und der ganze Kram rein. Ich hab meinen nebst externem Radiator auf dem Boden neben/unter dem Schreibtisch stehen.
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  10. #10
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von DrunkenMonkey Beitrag anzeigen
    Wenn die Auswahl zwischen den beiden besteht, auf jeden Fall LuKü. WaKü lohnt sich erst für cpu only ab 150€ und dann bitte auch was ordentlich selbstzusammengestelltes und nicht so n fertigteil

    PS: Nicht gerade sehr aufgeräumt dein Pc. sieht genau aus wie meiner im Moment, nur ich hab ein paar weniger Kabel
    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    meine Empfehlung wäre:

    -ne starke Pumpe (am besten gebraucht)
    -ein fetter Radiator.

    Und irgendwann, wenn du Nerven für so ne Aktion hast, ein PC-Gehäuse Big-Tower-Format. Da passt dann auch Pumpe und der ganze Kram rein. Ich hab meinen nebst externem Radiator auf dem Boden neben/unter dem Schreibtisch stehen.
    Nicht gerade eindeutige Meinungen . @Pilzbefall: Das was du auf dem Foto siehst is übrigens ein Big tower

    Mfg LKrieger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •