Umfrageergebnis anzeigen: Welches Board würdet Ihr nehmen

Teilnehmer
14. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Asus Striker II Formula

    7 50,00%
  • EVGA nForce 780i SLI

    6 42,86%
  • XFX MB-N780-ISH9

    1 7,14%
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: ASUS StriKeR II Formula (Kaufberatung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von -BoToX-
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    !!! HANNOVER !!!
    Beiträge
    93

    Standard

    Schönes Board, keine Frage. Wenn es dir unter den Nägeln juckt und du es gern haben möchtest dann kann man da bestimmt zuschlagen. Allerdings würde ich persönlich das nForce 780/790 Mainboard von EVGA nehmen. Das hat ein besseres Bios. Der Vorgänger (nFoce 680i SLi, welches ich auch habe) hat in Sachen Performance, Leistung und Stabilität auch das Asus Striker geschlagen.

    Hier der Testbericht das "alten" Mainboards.

    http://www.hardwareoc.at/EVGA_nForce_680i_SLI.htm

    Aber wie gesagt. Das ist meine persönliche Meinung. Kann mir gut vorstellen das das Striker II auch ein Top-Board ist und man deshalb ruhig zuschlagen kann.
    CPU: Intel Core i7 2600K
    Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
    Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
    Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
    Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    hmm hätte ich das geld würde ich es sofort holen, aber da kaufe ich mir lieber für 100 euro mehr nen 24" samsung

  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von -BoToX- Beitrag anzeigen
    Schönes Board, keine Frage. Wenn es dir unter den Nägeln juckt und du es gern haben möchtest dann kann man da bestimmt zuschlagen. Allerdings würde ich persönlich das nForce 780/790 Mainboard von EVGA nehmen. Das hat ein besseres Bios. Der Vorgänger (nFoce 680i SLi, welches ich auch habe) hat in Sachen Performance, Leistung und Stabilität auch das Asus Striker geschlagen.

    Hier der Testbericht das "alten" Mainboards.

    http://www.hardwareoc.at/EVGA_nForce_680i_SLI.htm

    Aber wie gesagt. Das ist meine persönliche Meinung. Kann mir gut vorstellen das das Striker II auch ein Top-Board ist und man deshalb ruhig zuschlagen kann.
    Jawohl solche Meinungen hab ich mir vorgestellt.

    Also ich persönlich bin ja son Striker Fan... Ich setz hier mal ne Umfrage rein (Es gibt ja auch noch das XFX Board)...

    Habt Ihr noch mehr Meinungen. Wie es auch mit OC aussieht - hab schon lange Zeiten bei Google verbracht - aber kommen nur gegenstellige Meinungen auf....

    Wäre euch dankbar für jede Meinung

    Mfg LKrieger
    Geändert von LKrieger (03.03.2008 um 11:22 Uhr)

  4. #4
    Semi Pro Avatar von jodob
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.228

    Standard

    welches XFX board meinst du?

    ich habe ein XFX 680iLT und das verträgt sich absolut nicht mit meinem RAM... habe 2x 1024 MB DDR2 CL4 von Corsair und Vista bewertet diesen nur mit 4,3
    (in andren Boards gibts wertungen bis zu 5,9)

    würde also eher davon abraten

    EDIT by LKrieger: Warpspeed meint das XFX 780 I SLI Board http://www.alternate.de/html/product...&l3=Sockel+775
    Geändert von LKrieger (03.03.2008 um 12:06 Uhr)

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Krieger, du gehst ja auf die Cebit. Dort werden ne menge neuer Boards vorgestellt. Bisher war immer bei Asus ein Herr Hank Wu aus Korea da, der wird dir sicher auch ein Buch/Katalog mitgeben mit den neuesten Sachen und diese auch live vorstellen.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Das Asus Striker II Formula ist wirklcih nur zu empfehlen. Wie du siehst hab ich auch gute Overclockingergebnisse erreicht. Keine ahnung ob da noch mehr geht - werd es demnächst mal ausprobieren und mich dann nochmal melden.
    Mit anderen Prozessoren kann man auf jeden Fall weiter Übertakten, mein freund hat das gleiche board und seinen E8400 auf 4,8GHz laufen, was ja ganz ordentlich ist.

    Also: Kaufen,kaufe,kaufen
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  7. #7
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Danke schonmal für die Tipps bisher - Ihr seit mir eine große Hilfe

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Das Asus Striker II Formula ist wirklcih nur zu empfehlen. Wie du siehst hab ich auch gute Overclockingergebnisse erreicht. Keine ahnung ob da noch mehr geht - werd es demnächst mal ausprobieren und mich dann nochmal melden.
    Mit anderen Prozessoren kann man auf jeden Fall weiter Übertakten, mein freund hat das gleiche board und seinen E8400 auf 4,8GHz laufen, was ja ganz ordentlich ist.

    Also: Kaufen,kaufe,kaufen
    Ah sehr gut! Mein Ziel war es den Prozzi auf stabilen 3,6 gig zu bringen. Mich würde von dir mal interessieren wie heiß deine CPU wird, ob sie in deine Wakü integriert ist und ob dein System absturzfrei läuft. Denn mit meinem jetzigen Striker komme ich ohne Abstürze nur bis 2.9 ghZ.

    Danke schonmal für weitere Tipps und Antworten

    Mfg LKrieger

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Ich habe eine WaKü Triple Radiator und kühle damit nur die CPU.
    Habe Prime95 26h ohne Fehler durchlaufen lassen und die CPU wird bei 100% Auslastung so 60 grad warm, aber nur der heißeste Kern. Die anderen liegen dann so bei 50-55 grad. Hatte vorher das Gigabyte P35-DS3P und hatte da schonmal an die 68 Grad nach mehreren Stunden.

    EDIT by LKrieger:
    Danke scheint also das asus doch ziemlich gut zu sein.
    Geändert von LKrieger (03.03.2008 um 13:23 Uhr)
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  9. #9
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Ich würde auf den 790i warten, da es einige Boards geben soll, die sowohl DDR2 als auch DDR3 unterstützen. Zudem besitzt der 790i bereits Hybrid-SLI und der externe Chip für PCI Express 2.0 ist nun auch nativ in den 790i integriert.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •