Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Neue Heimkino-Anlage fürs Wohnzimmer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Standard

    @ doublebart
    Wenn da bei der Beschreibung steht das es für zB. 50m² geeignet ist, dann heißt das das auch in der äußersten Ecke des Zimmers kein Leistungsverlust zu hören ist.
    ZB das Concept F reciht eigentlci nur für 25m² und trotzdem kann man es ohne bedenken in einem 50m² zimmer verwenden!
    Der unterschied bei den teureren Systemen ist halt nur, dass die enorme Leistung auch in jeder Ecke des Zimmers zu spüren ist

    Edit: Ich würde gleich auch noch den Receiver von Teufe nehmen (Decoder Station 3)
    Aber der von Doublebart is auch gut!


  2. #2
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von ExeQtor Beitrag anzeigen
    Edit: Ich würde gleich auch noch den Receiver von Teufe nehmen (Decoder Station 3)
    Aber der von Doublebart is auch gut!
    Die Decoder Station ist kein Receiver!
    "Durch dieses externe Gerät erweitern Sie die Anschlussmöglichkeiten von folgenden geeigneten Teufel-Sets ganz beträchtlich: Concept E, Concept E2, Concept E Magnum, Concept E Magnum Power Edition, Concept F und Motiv 5."

    @Crysis Freak
    Doch die Grösse hat sehr wohl was zu sagen! Mit kleinen Boxen kriegt man einfach keinen vollen, kräftigen Klang hin...das ist physikalisch nicht möglich. (Naja ok, die Lautstärke....aber die Lautstärke ist auch überhaupt kein Kaufkriteriun) Leider hat das Theater 1 keine Standfrontlautsprecher
    Aber wie gesagt, für das Budget ist es einfach sehr schwierig was richtig "gutes" zu bekommen.
    Geändert von doublebart (28.02.2008 um 21:09 Uhr)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  3. #3
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Ok, danke für eure Antworten. Hört sich sehr gut an was du da vorschlägst doublebart.

    Also ich würde, wenn ich die Boxen+Receiver dann kaufe, sie gerne direkt an meinen TV anschließen. Mein Fernseher hat einen digitalen optischen Ausgang, geht das irgendwie?

  4. #4
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    Ok, danke für eure Antworten. Hört sich sehr gut an was du da vorschlägst doublebart.

    Also ich würde, wenn ich die Boxen+Receiver dann kaufe, sie gerne direkt an meinen TV anschließen. Mein Fernseher hat einen digitalen optischen Ausgang, geht das irgendwie?
    Ja das ist sehr gut möglich. Einfach Audiokabel an Receiver und gut is
    (OT Freue mich schon auf GoW)
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  5. #5
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Gut, das ist schon mal schön.

    Also wie geht, das genau. Ich kenn mich mit Audiogeräten gar nicht aus.

    Ich verbinde die Boxen +Subwoofer mit mit dem Receiver und den Receiver dann mit dem Fernseher?

    Und mit den Hinteren Boxen. Die Kabel würden ein bisschen stören. Gibts das auch irgendwie kabellos?

    Was für eine Anlage hast du eigentlich?

  6. #6
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Genau
    Naja die hintern Boxen müssen wohl oder übel auch angeschlossen werden. Die Kabel musst du einfach klug verstecken

    Ich hab 2x Canton GLE 409 + GLE 405 Center. Rear: 2x Technics SB-C350. Angeschlossen an: Yamaha RX-V659.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  7. #7
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Naja, ich denk das wird schon irgendwie gehen mit den Kabel.

    Was ist der Unterschied zwischen Yamaha RX-V659 und Yamaha RX-V559

    Wie viel haben alle Komponente bei dir zusammen gekostet

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •