Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Seagate 7200.11 oder ES.2 ???

  1. #1
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard Seagate 7200.11 oder ES.2 ???

    (hab in der SuFu keinen ähnlichen Thread gefunden, mache also einen neuen auf)

    Hallo Leute,

    wollte mir bald ne 500GB Festplatte mit 32MB Cache von Seagate kaufen. Nun weiß ich aber nicht, wo der Unterschied zwischen der Bezeichnung "7200.11" und "ES.2" liegt. Welches davon sollte ich mir als Gamer zulegen?

    Falls ihr noch andere gute Festplatten mit 500GB vorschlagen könnt, dann nur zu, aber ich will vorher auch wissen, wo der besagte Unterschied ist?

    Danke Euch!

    mfg
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Grundsätzlich empfehle ich dir als Spiele ein RAID System. Heutzutage sind HDDs die Geschwindigkeitsbremsen von Rechnern. Daher ist es besser 2 Platten zu haben die jeweils nur die Hälfte lesen und dann zusammenfügen als eine große Platte ackern zu lassen.
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    dafür verliert man beim ausfall einer platte gleich alle dateien

    @ topic ich hab irgendwas von einer festplatte, die nur eine scheibe hat und 100 MB/S schafft, in der ct gelesen
    klingt auch gut
    weiß aber nich mehr wie die heißt
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  4. #4
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Schön, dass so viele helfen können. **

    Andere Frage: Machen die 32MB Cache einen Unterschied zu den 16MB? Ich meine, inwiefern würde man den Unterschied merken?
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Mega Fettes Ja!
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  6. #6
    User
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    40

    Standard

    raid als gamer ist quatsch, nicht die lese/schreibe gewschwindigkeit bremst sondern die reaktionszeit und diese bleibt in einem raid system gleich...

    raid bringt nur etwas wenn man große daten verschiebt
    Asus P5B Deluxe auf dem stecken
    C2D E6300@3,3ghz | 2gb G.Skill 6400 cl4 | 8800gt 512mb | SB Audigy 4

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    1. Denken dann posten!

    Bei anspruchvollen Games entsteht eine große Festplattenbelastung. RAID ist immer schneller als nur eine Platte.
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  8. #8
    User
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
    1. Denken dann posten!

    Bei anspruchvollen Games entsteht eine große Festplattenbelastung. RAID ist immer schneller als nur eine Platte.

    sicher ist raid schneller, wenn man es sinnvoll einsetzt!
    zeig mir bitte ein game was ca 100mb datendurchsatz brauch (wäre eine platte) oder das doppelte bei 2 platten?!

    man merkt vielleicht nen kleinen unterschied, wenn das spiel gestartet wird und ein level geladen wird, mehr aber auch nicht
    Asus P5B Deluxe auf dem stecken
    C2D E6300@3,3ghz | 2gb G.Skill 6400 cl4 | 8800gt 512mb | SB Audigy 4

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Hab ja selber nen raid0 drinnen.

    Ok, beim Daten kopieren bringts schon was, auch kann man zB vielleicht noch besser zocken, wärend die Festplatten arbeiten (zB. kopieren über lan usw ).

    Beim Spielen bringts aber herzlich wenig. vlt 20% schnelleres map laden, sonst nichts. Ich hab auch schon einmal einen Toms Hardware Test gelesen, wo berichtet wurden, dass ein Raid auf unseren Systemen (Windoof und Spiele) überhaupt kaum was bringt.

    Nunja damals waren bei mir nur ein paar € Unterschied zwischen einer 500er und zwei 250ern. Das dürfte sich aber inzwischen schon geändert haben.

    Der Chache bring angeblich nix (zumindest hab ich das damals bei 8 vs 16mb gelesen)

    Ich würde an deiner Stelle nach Preis/Kapazität kaufen.

    Festplattengeschwindigkeit dürfte in Spielen nebensächlich sein, weil man eh schon 2 bis 4 gig ram hat.

    (Ich hab zwar jetzt 2 Seagate drinnen, aber)
    Samsung Festplatten sollten leiser sein.

    Ich würde mir sowas ,in die Richung, holen: http://geizhals.at/?a=260888&t=alle&...k=1#filterform

    Preis/Kapazität s mäßig vorne, und auch etwas höhere Datenraten als 300er oder 500er...

    mfg
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Dumdidum
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    166

    Standard

    Ich kann dir die ES Version empfehlen auch wenn du kein RAID nutzt. Das Vorgängermodell läuft bei mir seit einem Jahr problemlos als RAID 0 mit sehr guten Transferraten und zwei 500er werden wohl bei mir demnächst Einzug halten.
    Der Unterschied zu der 7200.11er ist das die ES Platten für 24 Stunden Dauerbetrieb über 5 Jahre zugelassen sind und du auch eine längere Garantiezeit von Seagate direkt hast. Normale HD's sind für maximal 8 Stunden Betrieb am Tag gedacht.
    ASUS P5N32-E SLI : Intel E8400@3,6GHz : 4x1Gig Kingston HyperX DDR2 : ASUS EN8800GTX : Creative Xtreme Gamer Fatality Pro : About 1,5 TB HD's : 600W CoolerMaster iGreen : Enermax Chakra Midi Tower : Vista Home Premium SP1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •