Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Bios Geschrottet

  1. #21
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Du hattest es, dass du nichtmal n Bootscreen hattest und trotzdem von USB booten konntest? Das möcht ich gerne mal miterleben, mal im Ernst jetzt.
    Mein Board bietet die Möglichkeit das BIOS trotzdem noch zu flashen, selbst nachdem ein Flashvorgang schiefgelaufen ist. Der Bootblock des Flashs wird dabei nämlich nicht überschrieben und bleibt bestehen. Der reicht aus um das Grundsystem zu starten.
    Man sieht zwar nichts auf dem Schirm, aber nach dem Einschalten piept der Rechner kurz, worauf man dann eine vorher angefertigte Rescuediskette einlegen muss. Die flasht dann automatisch das Original-Bios wieder auf den Chip.

    Sowas gibt es also schon. Allerdings nur in dieser absolut simplen Form ohne Bildschirmausgabe und allem Drum und Dran. Man muss also vorher schon so eine Disk erstellt haben.

    Da das hier nicht der Fall ist und das BIOS wirklich im Eimer sein sollte bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit sich einen neuen Chip zu besorgen oder einen Händler zu suchen, der ein Programmiergerät für den EEPROM hat. Ich weiß allerdings nicht, wie hoch die Chancen sind so jemanden zu finden.

    Eventuell bieten ja diverse Dienstleister so einen Service an. Ich würde einfach mal im Netz suchen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  2. #22
    Erfahrener User Avatar von Chapter
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    168

    Standard

    hi

    ok danke

    aber bei bios reperatur und bios chips verkauf unterstützen die nich meinen chip
    für Asus P5K-E

  3. #23
    User
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    Vielleicht beim KM-Shop um die Ecke fragen, die haben solche Schreibgeräte glaube ich.

  4. #24
    Erfahrener User Avatar von Chapter
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    168

    Standard

    das währe cool wenn das klappen würde ich frag morgen mal beim computer-shop
    denkt ihr die bekommen das hin?

  5. #25
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Garantieanspruch wär dabei aber immernoch das Einfachste und vor allem kostet es nix...

  6. #26
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Ja da muss ich Nutz Recht geben. Da wird es evtl. ein bisschen länger dauern wie wenn man sich nen neuen Bioschip raufbaut - denn die prüfen das meißt trotzdem nochmal nach (hatte auch schon ein paar Boardprobs...)... Es wäre aber trotzdem die Sicherste und beste Lösung.

    Mfg LKrieger

  7. #27
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Vor allem verliert man die Garantie eh, wenn man n anderen Chip raufbaut und selbst das is noch nichtmal ne Gewährleistung, dass es danach wieder funzt...ka, sowas gefällt mir persönlich gar nicht.

  8. #28
    Erfahrener User Avatar von Chapter
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    168

    Standard

    ja das ist mir schon klar nur 4-6 wochen auf das Mainboard zu warten
    ist auch blöd da bezahl ich lieber 20€ fürn chip und dann kann geht das wieder
    vorrausgesetzt der Shop macht das

  9. #29
    User
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    Wenn der Computershop um die Ecke aber so ein Gerät hat, kann fragen schon nützlich sein^^
    Bei Garantie wäre das ja eh so ne Sache, erst 4-6 Wochen warten und dann nicht wissen ob mans doch bezahlt, falls sie nachprüfen.
    Und ich kann mir vorstellen, dass man ziemlich deutlich sieht ob ein Bios fehlerhaft geflasht wurde oder nicht, zumindest der Hersteller und die werden schließlich prüfen was kaputt ist.
    Ich würde am ehesten zum Laden in meiner Nähe gehen.

  10. #30
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    Garantieanspruch wär dabei aber immernoch das Einfachste und vor allem kostet es nix...
    Du hast aber keinen Garantieanspruch. Das Flashen des BIOS geschieht immer auf eigene Gefahr und ist nicht von der Garantie abgedeckt. Steht meistes in dicker roter Schrifft irgendwo geschrieben.

    Naja. und wenn er nun das Board einschickt sehen die natürlich sofort, dass das BIOS im Eimer ist und sie werden ihm die Reparatur höchstwahrscheinlich nicht kostenlos durchführen oder das Boards sogar unrepariert auf Kosten des Kunden zurück schicken.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •