Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 66

Thema: Wasserkühlung?

  1. #11
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @Grinsemann poste uns bitte ein paar Bilder wenn möglich, bin gespannt wie sowas ausschaut.

  2. #12
    User
    Registriert seit
    24.12.2006
    Ort
    Germany
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von foofi
    @Grinsemann poste uns bitte ein paar Bilder wenn möglich, bin gespannt wie sowas ausschaut.
    Kan ich gerne machen wenn ich was Zeit habe. Habe mir gerade ne neue HDD gegönnt und bin mit ganzen Konfigurieren noch nicht fertig. Pics habe ich gerade von mir keine zur Hand, aber für nen Vorgeschmack gebe ich mal nen paar Links.
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=164065
    oder
    http://www.xtremesystems.org/forums/...ad.php?t=34877
    oder
    http://forum.effizienzgurus.de/f23/w...erie-t197.html

    Ich bin mit dem Casemod leider noch nicht ganz fertig, daher siehts bei mir wohl noch nicht so schick aus...aber ist @ work.
    Sende aber gerne mal ein paar Pics.
    Wenn interesse besteht könnte man das ja in nem Thread einfügen.
    Da bisher noch nicht viel hier über WAKÜ gesprochen wurde, weiß ich nicht wie viele hier ne WAKÜ haben. Daher mache ich mal nen Thread auf Zeigt her eure CASES und sollte sich rund um´s Modding drehen.
    Wenn später doch Interesse an nem WAKÜ Thread bestehen sollte, kann man das ja dann immernoch machen.
    Gruß Grinsemann
    sys: SD3700+@3,2gig| 2GB SuperTalent @ 290mhz|DFI Expert |HDD Samsung 2504c | X1950XTX CF | cooled by H2O

  3. #13
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Moin...

    Ich habe mal ein paar Fragen zu einer Wasserkühlung.

    Ich habe gesehen, dass es Pumpen gibt, die 75Liter Wasser in einer Stunde pumpen. Ich habe aber auch Pumpen mit 400, 600, und sogar 1200Liter pro Stunde gesehen. Stimmt es, dass je mehr Wasser eine Pumpe pro Stunde pumpen kann, desto größer ich mein Kühlsystem machen kann?

    Denn ich würde mir gerne eine Wasserkühlung zulegen.
    Ich würde nämlich gerne die Graka, die CPU, die 4GB Arbeitsspeicher und das Mainboard(NB, SB,und beide Spannungswandler) kühlen.
    Der Radiator soll extern sein. Meine Frage ist nun, wie viele Pumpen benötige ich, und wie stark muss die(müssen die) sein. Weiterhin sollte alles 1!!!!!! Kühlkreislauf sein. Was meint ihr, funktioniert es mit einem Kühlkreislauf soviel zu kühlen? Zu was für einer Pumpe würdet ihr mir raten und wie dick sollten eurer Meinung nach die Schläuche sein???
    Ich hoffe ihr könnt mir ein bissl was beantworten.
    Haut rein und ein schönes Wochenende!!!

    Die Chriele

  4. #14
    Erfahrener User
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    285

    Standard

    @ Die_Chriele: wenn du nicht zu viele Winkel ins system reinbaust, dann wird ne Laing Pumpe locker ausreichen (siehe unten) und post mal deine Hardware die du kühlen willst + maximale ausgaben, vll kann ich dir helfen. aber eins kann ich schonmal sagen, es wird nicht billig so viel zu kühlen kommt so auf die 300 wie bei DNA, + so 100 für MoBo chipkühler und nochmal was für den Ram

    @ DNA in ne WaKü sollte man gut investieren, erstrecht bei den teuren komponenten wie du sie hast (die gleichen hab ich sogar auch ^^ ) ich hab mal die zusammengestellt die ich auch hab, hab aber zwei Doppelradiatoren anstatt einen Tripple. aber kommt halt aufs case an etc obs reinpasst. und ich hab aus optischen gründen nen größeren Ausgleichsbehälter . 4 meter schlauch mag sich zwar nach viel zu viel anhören, aber ich hab 3,5 oder so gebraucht, und nochmal nachbestellen wegen 1,35 euro schlauch suxx nen bissel bei 5 euro porto (da das ganze über 200 kostet machen se kostenlose lieferung) die pumpe kostet zwar auch 70 euro, aber hat ne verdammt krasse leistung, wird auch sehr oft empfohlen. ich habe 8 Winkel in meinem system und trotzdem sprudelt es wie sau im behälter und der ist 25 cm hoch, sprich ne starke abbremsung bis zur wasseroberfläche. und ich hab mal die nötige anzahl an anschlüssen reingepackt, kannst du aber natürlich auch ändern, je nachdem wie du dein system aufbauen willst ist es meistens sinnnvoller nen winkel zu nehmen um riesen umwege zu sparen oder überhaupt platzmäßig hinzukommen (bei den komponenten braucht man 10 anschlüsse, aber bei dem Graka kühler sind schon 2 anschlüsse drinne)
    mit dem system habe ich ~20°C CPU temperatur und ~25 Grakatemperatur. kannst dir dann auch ne UV röhre reinpacken damit das wasser blau leuchtet, bzw je nachdem welches kühlmittel du nimmst schläuche kannste auch ändern für andere leuchtfarben.

    hier mal der warenkorb,

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    sorry saob, dass ich gerade frage, aber der radiallüfter ist doch nur für das gesamtsystem zur zusätzliche kühlung, oder übernimmt die eine aktive rolle im kühlkreislauf!
    eine frage hab ich noch, wie sehr beeinflussen die winkel die pumpleistung, da ja doch eigenlich nur der hydrostatische druck und und somit die höhe des systems und der pumpleistung entscheidend sind.
    wie sieht das mit dem AGB aus, wieviel lieter sollte der mindestens haben, da er doch meiner meinung nach dazu dient volumenunterschiede aus zu gleichen, da ja keine flüssigkeit verdampft ( oder nur wenig) oder aussfließt.

    so jetzt sind das doch mehr fragen als ich dachte, aber das thema fängt an mich zu interessieren.
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von SuSELinux
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    230

    Standard

    @Saob
    Irgendwie fehlt in deiner Auflistung CPU und MoBo ^^
    Aber NexXxoS kann ich auch nur empfehlen! Nur den teuren Inno GPU-Kühler..da gibts bestimmt was besseres g


    Habe selbst seit 3 Jahren ne WaKü und möchte auch nix anderes mehr haben!

    @Flaggschiff
    Ein WaKü gekühlter Rechner kommt eigentlich nie ohne Lüfter aus. Zum einen musst du den Radiator kühlen..was aber nicht das hauptproblem ist. Jedes Gerät (Festplatten und Co) wird warm. Hast du KEINERLEI Lüfter enstehen irgendwo hitzestaus. Daher würde ich IMMER zwei leise 120mm Lüfter als Gehäuselüfter nehmen.
    Der Ausgleichsbehälter muss nicht wirklich groß sein. Nen halber Liter reicht völlig. Neben dem Ausgleich erleichtert sonen Teil auch das nachfüllen und befüllen des Systems.

    Die Winkel beeinflussen in sofern die Pumpleistung als das sie nen kleinen Wiederstand bilden... Ist wie Kurven auf Straßen..da musst auch für bremsen

  7. #17
    Robin
    Gast

    Standard

    Geht auch so grünes zeugs:

    ich weiß net, ob des grüne schläuche sind oder grünes wasser? (ganz rechts!)

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von SuSELinux
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    230

    Standard

    Das Wasser für Wasserkühlungen kann man mit diversen Mittelchen einfärben. Wirklich brauchen tut man nur Korrossionsschutz. Und der ist meist farblos. Gibts aber auch in bunt ^^

    Es gibt auch farbige Schläuche.

    Dem Wahnsinn bei Wasserkühlungen ist mittlerweile kein Limit mehr gesetzt *fg*

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    377

    Standard

    Ich kenne ein paar Mittel, mit denen du das Wasser färben kannst :

    (1 Glas ins Schwimmbad und es ist komplett gefärbt, kein Scherz ! )

    Fluorescein : grün

    Kaliumpermanganat : lila


    Das sind sehr kräftige Mittel ! Kannst dir aber andere kaufen, die nicht so "exotisch" sind.

  10. #20
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    kaliumpermanganat würd ich nicht emfehlen, das ist nen relativ starkes oxidatiosnmittel, damit kriegst auch pvc schläuche über kurz oder lang kaputt. kannst dir vorstellen wie jod, dass du auf eine wunden schmierst.würdest doch auch nicht zum kochen nehmen oder?
    also, wenns danach geht etwas zu färben, ich habe im labor noch grün fluoreszierende proteine stehen, da brauchst auch extrem wenig von und alles leuchtet grüner als grün
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •