Greetings... WarpSpeedFORENREGELN/FORUMRULES
AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad
ich warte auf die acht core Technologie von AMD...
Also in nächster Zukunft wird man von CPUs mit mehr als zwei Kernen, meiner Meinung nach, nicht viel haben.
Außer Crysis und vielleicht ein paar anderen Spielen wird es kaum etwas geben, was von mehr als 2 Kernen profitiert. Die Programmierung ist einfach viel zu aufwendig. Etwas auf zwei Kerne zu verteilen ist ja noch einigermaßen machbar, aber etwas auf mehrere Kerne variabel zu skalieren ist schon keine leichte Aufgabe.
Deshalb werden da höchstens eine Hand voll Spiele und ein paar Programme von gebrauch machen, wie zum Beispiel Videokodierungsprogramm, Packer oder ähnliche Dinge.
Ein Browser oder Word braucht keine 4 Kerne.
Der Vorteil wird also relativ gering sein zumal die Leistung ja auch nicht 4 mal so hoch ist, wie mit einem Kern. Je mehr Kerne verwendet werden umso geringer die Effizient jedes einzelnen Kerns.
Man erricht also nur ein wenig Mehrleistung im Vergleich dazu, was der Prozessor kosten wird und was er für Energie verbrauchen wird. Die Quad-Core CPUs, sind sowohl bei Intel, als auch bei AMD, zur Zeit nur zwei parallelgeschaltete Dual-Core CPUs, die in einem Gehäuse vergossen werden. Deswegen werden die auch sicherlich das doppelte eines enzelnen 2-Kern-Prozessors kosten. Wahrscheinlich sogar mehr.
Des Weiteren wird der Stromverbrauch stark ansteigen und wir sind wieder in Regionen um die 100 Watt Verlustleistung. Man muss sich also wieder richtige Turbinen in die Rechner bauen, wenn man die CPUs auf Temperatur zu haltenl. Die maximale Grenztemperatur ist im Gegensatz zu früher durch die kleinen Fertigungsstrukturen auch noch einmal gesunken, wodurch die Kühlung jetzt noch effizienter arbeiten muss.
Quad-Core ist nicht ganz unproblematisch und wenn, dann würde ich sowieso auf die echten Quad-Cores warten, die auf einem Die liegen und nicht auf ein aus zwei Dual-Core zusammgesetzen Prozessor.
Die Kommunikation zwischen denen ist nur eingeschränkt möglich und Resourcen, wie zum Beispiel der Cache muss von jedem Prozessor einzeln verwaltet werden und kann nich gemeinsam genutzt werden. Es ist praktisch wie SLI oder Crossfire. der Leistungsgewinn durch solche Systeme ist auch sehr fragwürdig.
So. Das war mein vorgezogenes Wort zum Sonntag.
Ich denke jedenfalls, dass das mit den Quad-Cores noch eine ganze Weile dauern wird, bis sich die wirklich durchsetzen. Das wird nicht so schnell gehen wie bei den Dual-Cores.
ja, deshalb habe ich meinen Apple zum Surfen![]()
cevat hat auch selbst schon bestätigt, dass crysis auf quadcore cpus von amd mit wahnsinns geschwindigkeit in allen bereichen laufen soll, da die engine, wie er ja schon offt erwähnt hat sehr auf multicore ( egal wie viele ) und multi-gpu ausgelegt ist!
hier ein zitatquelle“With Crysis, our flagship title, we are pushing the boundaries of game-physics, intelligent combat AI and cinematic visuals,” said Cevat Yerli, President and CEO, Crytek. “Crysis will be an experience culminated in next-generation hardware when utilized with a multi-core system like AMD’s highly anticipated 4x4 enthusiast platform.”
wow, da kann man ja sehen dass alle nun ihre Software so programmieren damit diese halt Multicore CPUs supporten!Zitat von pissdrunx1987
Geht das nicht schneller mit Vista und dem ganzen? Ich bin schon ziemlich ungeduldig.
Ich freue mich auf die ersten internen Benchmarksdie wir hier im Forum posten werden!
Also ich würde noch 1-2 Jahre warten bevor man sich so einen Multi-Core zulegt. Erst dann wird sich das Preis/Leistungstechnisch lohnen. Im Momnt wird man ein haiden Geld dafür ausgeben müssen und es wird nur sehr selten genutzt.
Mir wäre auch die Geräuschkulisse zu hoch. Lieber mal abwarten, bis echte Multi-Core Dice (hab dazu gelernt) mit geringerer Verlustleistung produziert werden.
ich werde anfang nächstes jahr aufrüsten, und multicore cpus werden sich spätestens mit crysis, jedenfalls für fans, wie mich lohnen!
und aus preisleistungssicht und abwaärme kann ich nur sagen:
http://www.geizhals.at/deutschland/a200142.html
den kann man problemslos unter luft auf 3ghz übertakten, und nen schöner hybrid lüfter mit 92mm oder wasserkühlung sollten auch eine sehr geringe geraüschkulisse bieten!
was mir am meisten sorgen macht, sind die zur zeit noch zu hohen rampreise für ddr2 800 ram mit cl3, wenn diese für 2x1gig gefallen sind, werde ich zuschlagen![]()
ja, mir machen die Rampreise auch Sorgen... wenn die politischen Kriesen sich weiter so entwickeln, dann gehen die Euronen nach oben...Zitat von pissdrunx1987
Kann man in DDR2 Slots auch DDR1 Speicher einbauen?