Also in nächster Zukunft wird man von CPUs mit mehr als zwei Kernen, meiner Meinung nach, nicht viel haben.

Außer Crysis und vielleicht ein paar anderen Spielen wird es kaum etwas geben, was von mehr als 2 Kernen profitiert. Die Programmierung ist einfach viel zu aufwendig. Etwas auf zwei Kerne zu verteilen ist ja noch einigermaßen machbar, aber etwas auf mehrere Kerne variabel zu skalieren ist schon keine leichte Aufgabe.

Deshalb werden da höchstens eine Hand voll Spiele und ein paar Programme von gebrauch machen, wie zum Beispiel Videokodierungsprogramm, Packer oder ähnliche Dinge.

Ein Browser oder Word braucht keine 4 Kerne.

Der Vorteil wird also relativ gering sein zumal die Leistung ja auch nicht 4 mal so hoch ist, wie mit einem Kern. Je mehr Kerne verwendet werden umso geringer die Effizient jedes einzelnen Kerns.

Man erricht also nur ein wenig Mehrleistung im Vergleich dazu, was der Prozessor kosten wird und was er für Energie verbrauchen wird. Die Quad-Core CPUs, sind sowohl bei Intel, als auch bei AMD, zur Zeit nur zwei parallelgeschaltete Dual-Core CPUs, die in einem Gehäuse vergossen werden. Deswegen werden die auch sicherlich das doppelte eines enzelnen 2-Kern-Prozessors kosten. Wahrscheinlich sogar mehr.

Des Weiteren wird der Stromverbrauch stark ansteigen und wir sind wieder in Regionen um die 100 Watt Verlustleistung. Man muss sich also wieder richtige Turbinen in die Rechner bauen, wenn man die CPUs auf Temperatur zu haltenl. Die maximale Grenztemperatur ist im Gegensatz zu früher durch die kleinen Fertigungsstrukturen auch noch einmal gesunken, wodurch die Kühlung jetzt noch effizienter arbeiten muss.

Quad-Core ist nicht ganz unproblematisch und wenn, dann würde ich sowieso auf die echten Quad-Cores warten, die auf einem Die liegen und nicht auf ein aus zwei Dual-Core zusammgesetzen Prozessor.

Die Kommunikation zwischen denen ist nur eingeschränkt möglich und Resourcen, wie zum Beispiel der Cache muss von jedem Prozessor einzeln verwaltet werden und kann nich gemeinsam genutzt werden. Es ist praktisch wie SLI oder Crossfire. der Leistungsgewinn durch solche Systeme ist auch sehr fragwürdig.

So. Das war mein vorgezogenes Wort zum Sonntag.
Ich denke jedenfalls, dass das mit den Quad-Cores noch eine ganze Weile dauern wird, bis sich die wirklich durchsetzen. Das wird nicht so schnell gehen wie bei den Dual-Cores.