Hallo euch allen,
da ich gestern überrascht festgestellt habe, dass die RAM-Preise derzeit absolut im Boden sind und vermutlich bald wieder nach oben gehen, denke ich derzeit stark darüber nach, meine derzeitigen 533er-Riegel von Corsair upzugraden. Jetzt weiß ich allerdings nicht so ganz genau, was sinnvoller ist:
Eher die aktuellen 2 GB raushauen und evtl weiterverkaufen, stattdessen 2 800er-Riegel zwecks besserer Übertaktbarkeit rein
ODER
Die aktuellen 2 GB drinnen lassen, 2 neue Riegel dazunehmen und somit auf 4 GB aufstocken.
Derzeit hab ich eigentlich nicht vor, meinen E6600 zu übertakten, aber wer weiß was kommtIch weiß, dass schneller getaktete Riegel da natürlich besser sind, aber zahlt sich der Unterschied wirklich aus? 4 GB sind mir derzeit trotzdem noch zu teuer, ich hätte also beim Umstieg auf schnellere Riegel wieder nur 2 GB - an sich ja eh noch genug, mit Vista allerdings evtl nicht mehr und vor allem in Zukunft halt vermutlich wieder teurer.
Ich tendiere also eher zu einem Upgrade auf 4 GB, würde aber eben gerne wissen, ob mich das beim OCen stark einschränken würde (andererseits - wenn ich soweit bin, die CPU zu übertakten, ist der RAM vermutlich auch schon wieder günstig).
Wenn ich die alten Riegel behalte, ist es dann sinnvoller, ebenfalls 533er zu nehmen oder doch gleich 800er? An sich sollten die Riegel ja alle gleich schnell sein, denn die 800er würden aufs niedrigere Niveau runtergetaktet werden, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe.
Hoffe, ein paar versierte Spezialisten hier können mir nen guten Tipp geben, ob zwecks zukünftiger Übertaktbarkeit für 2 GB 800 oder zwecks jetzt besserem Ergebnis 4 GB 533 zu nehmen![]()