Hab die 29 Seiten jetzt gelesen und kann mich als 8800GTS 640MB Besitzer wieder etwas entspannenGerüchte wie nur 3% langsamer als eine GTX kann man damit voll vergessen. Die ausführlichen Benchmarks in dem Bericht zeigen, dass sich die Karte wirklich "nur" zwichen der 8600 und 8800GTS 640MB ansiedelt. Besonders aufgefallen ist mir, dass der Takt der Karten extrem ausschlaggebend für die Punkte bzw. fps in den Benchmarks ist. So ist z.B. die GTS 320MB OC fast immer besser als die GTS 640MB, was ja eigentlich etwas unlogisch klingt, bis man dahinter kommt, dass es wirklich stark vom Takt abhängt. Hier sieht man es auch ganz deutlich:
Preisleistungsvergleich DX10Euro pro fps
8800 Ultra (768 MB) OC 0.268
8800 Ultra (768 MB) 0.259
8500 GT TC (256/1022 MB) 0.254
HD2900 XT (512 MB) 0.250
8800 GTX (768 MB) 0.233
8800 GTS (640 MB) 0.212
8600 GTS (512 MB) 0.211
8400 GS TC (256/1022 MB) 0.206
8600 GTS (256 MB) 0.201
8800 GTS (320 MB) 0.187
8800 GTS (320 MB) OC 0.174
8600 GT (256 MB) OC 0.154
MSI 8800 GT (512 MB) OC 0.139
XFX 8800 GT (512 MB) OC 0.138
Nur die OCed Versionen liefern am meisten für ihr Geld. Da meine GTS 640MB mit 660/2200 MHz läuft, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie weitaus besser ist als die GT. Somit dürften sich hier eigentlich nur die 320MB Besitzer als ******* fühlen und das finde ich nicht fair. Nvidia vergrault sich damit die eigenen Kunden, da sie aber momentan die Spitze im Grafikkartenmarkt anführen, können sie sich das anscheinend leisten. Falls sich die GT nur knapp hinter der GTX angesiedelt hätte, wäre das ein triftiger Grund für mich, den Hersteller wieder zu wechseln, denn alle GTS und GTX Besitzer wären damit übers Ohr gehauen worden. Das hätte sich Nvidia wirklich nicht leisten können. Bin ja wirklich mal gespannt wie sich das noch weiterentwickelt![]()