Seite 336 von 338 ErsteErste ... 236286326334335336337338 LetzteLetzte
Ergebnis 3.351 bis 3.360 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #3351
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Ein paar Anmerkungen von mir.

    Für einen Spiele-PC kann man eigentlich nur einen Intel-Prozessor empfehlen. AMD ist rausgeschmissenes Geld, wenn auch günstiger.
    Bei Grafikkarten sieht die Sache schon anders aus. Die nvidia GTX970 hat nur 3,5 GB echten Speicher und außerdem unterstützen alle aktuellen Nvidia-Karten ein wichtige Funktion von Direktx 12 nicht in Hartware. Das gibt in Dx12 Spielen noch ein böses erwachen. Ich habe selber eine Gtx970. Da scheint AMD die besseren Karten zu haben, auch wenn sie mehr Strom verbrauchen.

    Hier noch eine kleine Zusammenstellung:

    Haswell vs. Skylake: Die neue Intel-Architektur wird trotz gleicher Listenpreise im Handel doch noch etwas teurer angeboten | 3DCenter.org
    Ganz ehrlich, das iss Bullshit!!

    Klar, die AMD CPUs sind langsamer, aber für eine R7 360 reicht die CPU dicke aus. Ziel hier ist es unter 500€ zu bleiben weil das Budget nun mal so ist und das bekommste mit einer vergleichbaren oder gar schnelleren Intel CPU nicht hin. Punkt!
    Ich hab den FX 6100 schon seit seinem Release im PC und der rennt bei mir super. Ich kann selbst SC Arena Commander mit 30 FPS auf voller Grafik spielen.

    Ohne aufs Budget achten zu müssen würde ich auch nen Intel verbauen, aber hier definitiv nicht. Da ist ein Intel rausgeschmissenes Geld.

  2. #3352
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    233

    Standard

    Vielleicht sollte der Fragesteller etwas flexibel bei der Obergrenze sein. Wenn man sich jetzt ein System zusammenstellt und sich nicht an der unteren Leistungsgrenze orientiert, dann hat man gute Voraussetungen, das System sehr viele Jahre im Spielebereich vernünftig nutzen zu können. Vorrausgesetzt man interessiert sich nicht für 4k-Auflösung und Virtual Reality.
    Der Aufrüstzwang der früher normal war, besteht nicht mehr. Prozessoren werden seit Jahren nicht mehr nennenswert schneller und die heutigen Grafigkarten sind für 1080p schon fast überdimensioniert.

  3. #3353
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Zitat Zitat von Pixelschubser Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte der Fragesteller etwas flexibel bei der Obergrenze sein. Wenn man sich jetzt ein System zusammenstellt und sich nicht an der unteren Leistungsgrenze orientiert, dann hat man gute Voraussetungen, das System sehr viele Jahre im Spielebereich vernünftig nutzen zu können. Vorrausgesetzt man interessiert sich nicht für 4k-Auflösung und Virtual Reality.
    Der Aufrüstzwang der früher normal war, besteht nicht mehr. Prozessoren werden seit Jahren nicht mehr nennenswert schneller und die heutigen Grafigkarten sind für 1080p schon fast überdimensioniert.
    Das hat nix mit Flexibilität zu tun sondern mit HABEN! Es gibt Leute, die haben einfach nicht mehr Geld!

    Und für VR bzw. 4K Gaming reichen atm kaum Single GPU's mit Ausnahme der GTX980Ti und der Rage Fury X.
    Klar, man bekommt mit jeder Graka 4K hin, aber ob das nachher auch schön aussieht ist was anderes.
    Ich persönlich spiele lieber mit Ultra Grafik Settings, 1080p und AA. Das reicht mir vollkommen.

    Und nochwas zum Schluss: Das hier ist der "PC Kaufberatungs Thread" und NICHT "Das ist der schnellste PC und was anderes braucht ihr gar nicht erst kaufen - Thread".

    Der Fragesteller wollte einen Buisness PC von max. 500 Euro, welcher CSS darstellen kann. Mehr nicht!

    Und btw. liegt ein FX-6100 nicht gerade an der Leistungsuntergrenze.....

  4. #3354
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Jetzt schmeiß ich halt mal hier rein
    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    Ich Grab jetzt einfach mal dieses thread wieder aus, auch wenn es nicht ganz passend ist

    Ich würde gerne mal ein Grafik tablet ausprobieren

    Die Sache ist nur ein bisschen verzwickt, ich weiß nicht ob ich mir ein professionelles leisten soll oder ob ein Einsteiger tablet reicht
    Da mir oft der Eindruck kommt das mit Einsteiger soft- und Hardware und kostenlosen Kursen manchmal nicht geeignet sind um professionellen workflow zuzulassen, was wiederum den Prozess erschwert und das Ergebnis nicht stimmen könnte

    Könnt ihr mir was empfehlen?
    Multi Touch muss ja eigentlich drin sein
    Wie sieht's mit der Größe aus?

    Einsatz Bereich: 3D Sculpten und eventuell 3D painting

  5. #3355
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Naja mit Grafiktablets ist das so ne Sache...

    Ich will eigendlich selbst auch eins, aber das ganze hat leider ein paar Haken.

    Es gibt (zumindest für mich) keine Mittelklasse. D.h. man nimmt entweder nen Benz oder nen Opel.
    Mir z.B. ist es wichtig, dass ich auf dem Monitor zeichne, damit ich direkt unter dem Stift sehe was ich mache. Ich komme mit anderen Tablets nicht klar.
    In diesem Falle brauche ich leider nen Benz, weil billige G-Tablets keinen Monitor haben (mit Ausnahme einer chinesischen Billigproduktion, welche in Tests aber so unterirdisch abschneidet, dass es rausgeworfenes Geld ist).

    Die Teile mit Monitor gehn dann so bei 13" ab 700€ los.
    Wacom Cintiq 13HD, HDMI/USB (DTK-1300-1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Das gleiche mit Multi-Touch kostet dann schon 900€, ein 22" gleich schon 1600€.
    Wobei ich denke dass 13" ausreichend sind für den Heimgebrauch.

    Wenn du eins ohne Monitor haben willst, nimm dir in jedem Fall auch ein Wacom. Damit biste auf der sicheren Seite.
    Wacom Intuos Art S schwarz, USB (CTH-690AK-S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Sowas z.B., allerdings ist die Arbeitsfläche damit recht klein (ca. wie ein kleiner Brief) 15,2 x 9,5 cm. Und Multi-Touch haut auch gleich richtig vom Preis rein.
    Eins mit 21,6 x 1,35 cm kostet da gleich ma 180€, ohne Multitouch nur 90€. Das kleine mit Multitouch kostet auch 90€.

    Jetzt siehste mein Dilemma in Sachen G-Tablets...willkommen im Club.^^

  6. #3356
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Die einzige Möglichkeit wäre gleich was richtiges zu kaufen

    So was in der Richtung?
    Wacom PTH-651-DEIT Intuos Pro Grafik-Tablett inkl.: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Ich hab nur keine Ahnung wie man damit arbeiten kann
    Wir lange braucht man bis man sich einarbeitet?

    Zum ausprobieren könnte ich es einfach bestellen und falls es nichts für mich ist wieder zurück schicken, aber ein professionelles G Tablet könnte ich relativ einfach wieder verkaufen

  7. #3357
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Moin Leute,

    momentan geht es ja steil auf VR zu.
    Dazu habe ich noch die aktuellen Videos zu Kingdom Come und The Division gesehen.
    Ich muss also demnächst mal wieder aufrüsten, mein Rechner packt das alles nicht mehr.
    Momentan bin ich aber noch happy mit meiner aktuellen Gurke und Fallout 4 auf Medium
    Von meiner jetzigen Planung her wäre so etwa im Oktober ein Upgrade möglich.
    Bis dahin kann ich mir auch schön etwas Budget zusammensparen
    Da es eh immer heißt "Warte noch ein halbes Jahr, dann kommt [...] raus!", frage ich einfach jetzt mal wie der aktuelle Stand ist.

    Ich habe dabei eigentlich keine Bedingungen an den Hersteller, allerdings bekomme ich demnächst eine Samsung Gear VR und die scheint ja nur mit Nvidia Karten zusammen zu funktionieren.
    Wenn da auch noch was für AMD raus kommt, dann wäre das aber auch wieder egal.
    Am wichtigsten ist mir das Preis-/Leistungsverhältnis bei möglichst guter Performance.

    Also wollte ich mir bis Oktober folgendes zusammenstellen:

    Mainboard (bevorzugt mit vier PCIe-3.0-Lanes um eine M.2 Festplatte anklemmen zu können)
    CPU
    GraKa (bevorzugt Nvidia, wie oben beschrieben)
    RAM

    Insgesamt würde ich gerne noch im dreistelligen Bereich bleiben, wenn möglich.
    Was würdet ihr mir empfehlen?
    ​​

  8. #3358
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Wann willst du den ganzen Kram denn kaufen? August / Setpember? Oder jetzt Stück für Stück?

    Es macht meiner Meinung nach Sinn noch etwas zu warten um die Benchmarks der Early Adopter von VR zu sehen.
    Dann kann man seine Hardware darauf abgestimmt kaufen.

    CPU wird in nächster Zeit nix interessantes kommen, allerhöchstens kleine Refreshes von Skylake. Habe selber einen i7 6700K, den kann ich nur empfehlen.
    Ob es ein 6600K auch tut für VR weiß ich nicht, glaube aber dass da die Grafikkarte ausschlaggebender ist oder? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    RAM würde ich direkt 16GB nehmen, der kostet nicht mehr allzu viel und langsam aber sicher macht mehr als 8GB schon Sinn.
    Bin mit meinen Ripjaws V DDR4 sehr zufrieden. Hab da aufgrund schlechter Verfügbarkeit ein 32GB KIT gekauft wovon ich aktuell nur 16GB nutze da das ausreicht.
    Wenn du Interesse hast kann ich dir die übrigen 16GB verkaufen, allerdings hast du dann keine Garantie da G.Skill nur das komplette 32GB akzeptieren würde im Falle eines Defekts.

    Was Mainboards anbelangt bin ich mit meinem GA-Z170X-Gaming 7-EU sehr zufrieden.
    Das GA-Z170X-Gaming 5 würde es da sicher auch tun in Kombination mit dem i7/i5 Skylake.

    Hier auf die 6- oder gar 8-Kern CPUs und Sockel zu gehen macht imho keinen Sinn, insbesondere bei deinem Budget nicht.

    Das sind jetzt alles keine Budget-sensiblen Produkte aber halt meine Erfahrungen mit den Komponenten. Die habe ich seit Sep 2015 drin und alles läuft einwandfrei.
    Muss natürlich sagen dass ich das zusammen mit einer GTX 980 TI habe und auf 2560x1440 spiele was für dich dann nicht in Frage kommt.

    Zwecks GPU würde ich schon überlegen auf Pascal zu warten (nvidias neue Generation). Insbesondere weil VR ja erst wirklich Spaß macht wenn man hohe FPS hat.
    Die neuen Karten, die auf der Pascal Architektur basieren, sollten eigentlich um Oktober rum raus sein (natürlich nur Spekulation, nvidia kann genauso gut Jan/Feb 2017 draus machen)
    Wenn du die Teile jetzt kaufen willst kommt bei nvidia eigentlich nur die GTX 970 in Frage, die auch so ihre Probleme hat (3,5GB schnelles VBRAM Segment, 0,5 GB lahm)
    Die GTX 980 hat ein sehr schlechtes Preisleistungs Verhältnis.

    Nimm das alles bitte mit einer Prise Salz ich bin alles andere als Fachman auf dem PC Hardware Gebiet
    Ally to good, nightmare to you!

  9. #3359
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Zitat Zitat von Shooter0175 Beitrag anzeigen
    Wann willst du den ganzen Kram denn kaufen? August / September? Oder jetzt Stück für Stück?
    Kaufen möchte ich am liebsten erst im Oktober und dann lieber gleich das ganze Paket.
    Falls die Komponenten mit meinem aktuellen System kompatibel sind und sich ein totales Schnäppchen anbietet, greife ich eventuell auch schon mal was vor.
    Allerdings habe ich bis dahin noch ein paar andere Ausgaben zu machen und halte mein Geld momentan lieber etwas zusammen.
    Der Plan ist bis dahin ein paar Optionen zu haben. Je nachdem wie es bis dahin läuft, möchte ich dann schon wissen was ich mir von welchem Budget holen kann.
    Das Minimum spare ich dann auf jeden Fall zusammen und für den Fall dass es vorher besser läuft als erwartet, wollte ich mir noch Luft nach oben ermöglichen.
    Also als Beispiel:
    ein "minimal" Paket für 800€ (das Geld spare ich auf jeden Fall zusammen)
    ein "mittleres" Paket für 1000€ (falls ich meinen vorher angelegten Puffer bis dahin nicht anpacken musste)
    ein "großes" Paket für 1200€ (falls ich vorher weniger ausgegeben habe als gedacht)

    Zitat Zitat von Shooter0175 Beitrag anzeigen
    RAM würde ich direkt 16GB nehmen
    Die Menge hatte ich zuletzt auch drin, allerdings als 4x4GB und einer davon ist mir durchgebrannt. Mit den 12 Gig komme ich auch ganz gut klar, allerdings spinnt Windows 10 gerne mal was und zickt rum weil ja 80% belegt sind und ich doch gefälligst mal ein paar Programme schließen soll... -.-
    Da meine aktuelle Mühle dann "vererbt" wird, bleiben die da drin und ein Downgrade will ich auf keinen Fall machen.
    Im "großen" Paket könnten dann auch gerne 32Gig drin sein, dann ist es halt etwas sicherer für die Zukunft.
    Wie sind denn deine übrigen 16 Gig gestückelt und was sollen die kosten? Gerne per PM
    ​​

  10. #3360
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Ja Win10 ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei. Wäre lieber bei Win7 geblieben aber jetzt hab ich schon alles eingerichtet etc.

    4x8GB Module wovon ich 2 installiert habe. D.h. zwei Module Ã* 8GB bleiben.
    Hab damals 300 Euro bezahlt weil es die Module kaum gab, es gab nur schlechtere.
    Der Preis ist aber leider alles andere als realistisch.

    Hier mal ein Preisvergleich zu dem RAM:
    G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-2666, CL15-15-15-35 (F4-2666C15D-16GVR) in Arbeitsspeicher (RAM): Speicher | heise online Preisvergleich

    NP liegt bei 90, mit Versand 95 Euro

    Für 80 Euro inkl. Versand würde ich sie dir verkaufen. Nur wie gesagt ohne Garantie bzw. nur wenn du sie mir schickst und ich das komplette Kit einschicke, was eine schlechte Lösung wäre :P

    Ich glaube von deiner alten Plattform kannste nur Netzteil, Gehäuse und ggf. DVD Brenner nutzen. Ich hatte den i5 2500K selber, MIN & AVG FPS waren bescheiden bei neuen Titel ansonsten durchaus ok das Ding.
    Ich bezweifle das VR so Spaß macht.

    Mit dem von mir angebotenen Komponenten dürfest du bei ca. 600 EURO ohne Grafikkarte sein. (MB ca. 200 EURO Gaming 5 Gigabyte / CPU 350 EUR für i7 6700K und RAM 80 EUR)
    Dazu würde ich mir dann eine Pascal GPU kaufen womit du bei knapp 1100 EUIRO bist wenn du das 2nd Tier Modell von nvidia Pascal kaufst was wohl 400 Euro bei Launch kosten wird.
    Top Tier (wie GTX 980) dürfte ekelhaft teuer werden, denke 550-600 Euro
    Nvidia ist echt arrogant geworden was Preise angeht aber imho besser als AMD (let the flame wars begin)

    Nützlich wäre da das VR Readiness Tool von Steam und die Ergebnisse der Leute mit der GTX 970 nur ich würd die nicht nehmen zwecks Future Proofing von neuen Titel etc. pp.

    E: Formatierungsfehler ftw. Uff.
    Geändert von Shooter0175 (02.03.2016 um 22:26 Uhr)
    Ally to good, nightmare to you!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •