ROFL, gleichen PC baue ich dir für 1200.- mit besserer Hardware, siehe Signatur
Grüße
Ovo
ROFL, gleichen PC baue ich dir für 1200.- mit besserer Hardware, siehe Signatur
Grüße
Ovo
Bin grad mal daran mir nen "extrem" computer zusammen zustellen aber halt immer den Preis im Auge.
Ich haette dabei jedoch 2 Fragen ^^
Gigabyte X79-UD5 Intel X79 Socket 2011
Intel Core i7-3930K 3.20GHz
2x MSI N560GTX Ti Twin Frozr II/OC, 1GB GDDR5
Corsair Force3 120GB SSD 6,4cm (2,5") SATA
750W OCZ ZS Series ATX2.2 80PLUS Bronze
16GB Corsair Vengeance Black (4x4GB) DDR3 PC3-12800C9 1600MHz Dual Channel Kit
1. Frage: Ich kann im moment keinen richtigen LGA 2011 Kuehler finden, auf Wasserkuehlung habe ich keine lust und will auch nicht das Geld dafuer ausgeben. Ich hatte sonst immer Alpenfohn und Thermalright im blick. Aber unter den unterstuetzten Sockeln steht leider nie der 2011 mit dabei...
Anonsten hatte ich da im Blick:
a.) Thermalright Macho HR-02
b.) Alpenfohn Matterhorn rev B
c.) Alpenfohn K2
2. Ich bin mir nicht wikrlich sicher was ich bei den Grafikkarten machen soll. Ich will natuerlich die beste Leistung fuers Geld haben. GTX 560 ti im SLI sind da 20% schneller als eine GTX 580 und ich spar 40 euro. Lautstaerke stoert mich nicht, wegen waerme war ich ein wenig misstrauisch, hatte deswegen die MSI twin frorz im Auge (erst Evga 560 ti DS, aber soll ziemlich heiss werden). Als Gehaeuse habe ich hier das NZXT Phantom stehen (4 case luefter) wobei ich da noch vll 2 extra gehaeuse fans holen wollte fuer max kuehlung.
MfG
LandsHeer
Mein Boxed-Lüfter vom i5 2500 klingt wie der letzte billig-Schrott, echt peinlich was Intel da drauf packt! -.-
Hat wer ne gute (und günstige) Alternative für mich als nicht-Übertakter?
Da würde es ja wahrscheinlich schon reichen, wenn ich nur den Lüfter austausche und den Kühlblock drauf lasse...
Wenn du nen Bigtower hast diesen hier:
http://www.alternate.de/html/product...iglav/921708/?
Habe diesen erst gestern auf meinen i52500k geklatscht
Glaube das 1366 Lüfter Compatible sind, da Sockel 2011 die gleichen Bohrungen hat, genauso wie Sockel 1155 und 1156
Naja, würde an deiner stelle lieber ne 580 nehmen als 2x560 da du bei einigen spielen SLI Probleme haben werst und die Min FPS von der 580 werden immer höher sein.
PS: Hatte selbst 2x 560 GTX und bin auf eine 580 GTX gewechselt, läuft nun alles um einiges geschmeidiger und ich habe keine nervigen SLI Probleme mehr...
Grüße
Ovo
wegen des budgets werde ich mir wohl eine saphire hd 6950 nehmen bzw 2 davon, CF soll bei der 6xxx serie wohl sehr gut skalieren und man kann diese sofot per dual bios auf die 6970 unlocken und das fuer den preis einer gtx 560 ti. Auf physx werd ich wohl verzichten koennen.
als cpu kuehler hab ich jetzt den cooler master hyper 412S. der soll wohl ganz gut sein und ist extra fuer den sockel 2011 da ^^
Budget? Du kaufst dir einen 500€-CPU und sparst an der GPU? Echt unglaublich. Die Gaming-Leistung geht damit auf jeden Fall in den Keller. Bei SLI musst du auch über einer bestimmten FPS-Zahl bleiben, damit die Mikroruckler sich nicht zu stark bemerkbar machen. Im Allgemeinen unterschätzen die meisten Leute scheinbar die GPU - da wird im Freundeskreis munter ein PC für 1.000 - 1.200€ gebaut und am Ende steckt eine einzelne GTX560Ti drin. Unverständlich.
Einen "Extrem"-PC bekommst du damit sicherlich nicht. "Extrem" heißt in allen Bereichen extrem. Ansonsten nennt man es "Geldverschwendung".
Im besten Fall hast du dann das Standard-Portspiel, das knappe 2GB RAM und 1-2 Kerne nutzt. Dann stehst du dumm da, was die Auslastung betrifft. Eine gute GPU kommt hingegen viel öfter zum Einsatz und wird ordentlich belastet.
2500K, 8-16GB RAM, GTX580 und den Rest drumherum gebaut ist derzeit ein verlässliches und starkes High-End-Setup. Da kannst du von den meisten Empfehlungen und Meinungen einholen.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Richtig!
Hab seit gestern nen i52500K, 8Gig Gskill 1600 Ram, EVGA Z68 Sli Board für knappe 450€ und seit längerem schon 2 GTX470 und muss sagen, richtig geiles Setup.
Man hat da echt richtig gute Leistung. Bin gespannt was ich noch aus meinem Prozzi raus hauen kann.
Meine Empfehlung geht ganz klar an die Sandy Bridge. Viel Leistung für wenig Geld
Ist schon richtig, allerdings outdated sich fuer mich der CPU nicht so schnell wie Grafikkarten. Ich habe jetzt seit 5 Jahren den gleichen cpu, hab aber ueber die Jahre 3 mal meine Grafikkarte upgegraded. Mein E6600 wuerde wahrscheinlich noch die naechsten 5 Jahre machen, allerdings nicht mehr zu den gewuenschten Anspruechen. Mit der GPU hab ich mich noch nicht final entschieden, allerdings sind fuer den gleichen preis 2 560er oder 6950er schneller als eine einzelne gtx 580, zumal ich nicht vor habe meine gpu in den naechsten 3-4 Jahren aufzuruesten. Ansonsten habe ich da die evga gtx 580 superclocked im Auge.