Seite 190 von 338 ErsteErste ... 90140180188189190191192200240290 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.891 bis 1.900 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #1891
    Semi Pro
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    MV
    Beiträge
    1.372

    Standard

    So habe meine Upgrade-Liste nochmal ueberarbeitet und das wird mein neuer werden hehe:

    Asrock P67 pro3
    i5-2500k
    EXTRA VALUE 4GB (2x2GB) DDR3 1333MHz
    Corsair 500W CX PSU
    Samsung HD103SJ Spinpoint F3 1TB
    Crucial 64GB Real SSD C300 2.5
    EKL Alpenföhn "Brocken"
    GTX 285 1GB (noch vom alten system)
    creative xtreme gamer (noch vom alten system)

    komme so auf ca. 550 euro

    dann kann bf3, crysis 2 und TES 5 kommen hehe

  2. #1892
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Nochmal eine Frage Richtung Gehäuse: Bringen solche Dämmmatten was?

    http://www.caseking.de/shop/catalog/...mt::14839.html




    macht das nen signifikanten Unterschied? Gehäuselüfter sitzen ja eh quasi offen, da kann ich's mir kaum vorstellen, halt nur für CPU und Graka, wobei meine (powercolor 5850 pcs+) schon sehr leise ist. Mein CPU Kühler dreht zur Zeit noch munter auf Maximum vor sich hin und ich sehe nicht, wie sich das lösen lässt, aber unter Last wäre er trotzdem lauter als bisher gewohnt, daher hätte ich das mit der Dämmung gerne gewusst. Das Gehäuse gefällt mir jedenfalls schon mal sehr gut (Lian Li PC-8FIB).
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  3. #1893
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Also Dämmmatten bringen hauptsächlich nur etwas bei Silent System, wenn der Geräuschpegel eh schon fast minimal ist und man das letzte bisschen Luftrauschen noch eliminieren will

    In einem System das nicht auf Silent ausgelegt ist bringen sie fast 0
    Wäre vermutlich nur mit einem db Messer merkbar

    Also in deinem Fall kannst du dir das Geld wahrscheinlich eher sparen

  4. #1894
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    tja... dann muss ich jetzt mal schauen wie ich meinen Noctua D14 geregelt bekomme, der dreht wie gesagt nur auf 100% und ich hab alle EFI-settings dreimal durch (Board= Asus P8P67), ansonsten geht das Board zurück denn das ist zu laut!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #1895
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Von den Board Steuerungen halte ich sowieso nicht viel
    In meinen Augen ist das Crap; ich persönlich setz das nur bei Budget Rechnern ein
    Ansonsten einfach ne Lüftersteuerung benutzen von Scythe oder einer anderen Firma
    Find ich 10 mal praktischer, ist aber Ansichtssache....

    edit: Wird der Lüfter nicht per PWM geregelt?
    Wenn er nämlich nicht am PWM Anschluss hängt, kann es womöglich sein dass du ihn an einen Lüfteranschluss gehängt hast der immer auf 100% läuft und nicht vom Board geregelt wird
    Bei EVGA heißen diese einfach immer PWR_Fan; bei Asus gibt es das auch (da heißen sie sogar auch so glaube ich, bin mir aber nicht ganz sicher)
    Steck ihn am besten mal um auf einen andren

    edit: Ich sehe gerade, dass das Board 2 x 4 Pin Anschlüsse hat für Lüfter
    Der eine ist betitelt mit CHA_Fan1 und der andere heißt CPU_Fan
    Schau da mal nach ^^
    Geändert von 1337_alpha (14.01.2011 um 14:05 Uhr)

  6. #1896
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Nein, DIE (sind ja 2) werden über Spannung geregelt:

    http://noctua.at/main.php?show=faqs&...oducts_id=34#6

    Und "Ja", das ganze ist am vierpoligen CPU-Fan Stecker angeschlossen. Vielleicht sollte ich Asus Fragen was da los ist.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #1897
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Naja, ich würde sagen daran liegts

    Der CPU Fan Anschluss wird ja nicht über Spannung geregelt sondern über den zusätzlichen PWM Pin!
    Da die PWM Steuerung des Boards wahrscheinlich versucht die Lüfter über PWM zu steuern passiert da nix groß, da ja kein 4ter Pin bei den Lüftern vorhanden ist
    Klingt logisch?! ^^ oder etwa nicht? :P

  8. #1898
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ja, das hieße ja dann das, was ich vermute, dass das board nur per PWM steuern kann, nicht per Spannung.... was lachhaft wäre.

    Wie stellst du dir das mit der Lüftersteuerung eigentlich vor, da musst du doch Temperatursensoren am besten direkt am Die anbringen, damit das verlässlich ist?!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #1899
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ja, das hieße ja dann das, was ich vermute, dass das board nur per PWM steuern kann, nicht per Spannung.... was lachhaft wäre.

    Wie stellst du dir das mit der Lüftersteuerung eigentlich vor, da musst du doch Temperatursensoren am besten direkt am Die anbringen, damit das verlässlich ist?!
    Das Board hat doch links noch einen 4 Pin Anschluss mit dem Namen "CHA_Fan"
    Probiers mal mit dem Der sollte auch ohne PWM regeln können oder du musst wenn das auch nicht klappt irgendwo die PWM Regelung ausschalten
    Vielleicht steht ja auch dazu was im Handbuch

    Nein, ich hab meine Lüfter immer auf der selben RPM laufen
    Ich kann es nicht leiden wenn mein PC auf Last höher dreht Da steckt halt doch noch der Wakühler in mir und die Temperaturen sind auch so voll und ganz mit dem Prolimatech in Ordnung

  10. #1900
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Wie stellst du dir das mit der Lüftersteuerung eigentlich vor, da musst du doch Temperatursensoren am besten direkt am Die anbringen, damit das verlässlich ist?!
    Oder einfach eine vordefinierte Einstellung verwenden. Aber wenn dus dynamisch an die tatsächliche Temperatur des jeweiligen Teils hängen willst, dann musst du den Fühler zwischen DIE und Kühlerauflage "legen".

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •