Seite 238 von 338 ErsteErste ... 138188228236237238239240248288 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.371 bis 2.380 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #2371
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Grobi Beitrag anzeigen
    Btw: Gigabyte ist nicht schlecht, aber tue nicht so, als wären es die besten MBs dies gibt. Wenn du nur 80€ fürn MoBo ausgibst, bekommst du bei jedem Hersteller halt nur ein 80€ MoBo. So große Unterschiede gibt es zwischen den Herstellern (seit P55 Zeiten) nicht mehr.
    Ich rede, besonders für den PowerUser der evtl. stark übertaktet ja auch nicht von den 80€ boards! Die bringen garnicht genug Leistungstransistoren auf dem board mit um die Spannung bei hohen Strömen stabil zu halten!
    So hab ich das auch nicht gemeint. Was heißt denn "gut"/"besser"/"am besten"... in welcher Dimension? Ausstattung? Stabilität beim Übertakten? Stabilität grundsätzlich?

    Für Letzteres muss man natürlich Serverkomponenten kaufen, da sind die vom "Gamer" diskutierten Marken doch alle Käs!.... ich dachte es sei klar, dass wir hier nur über diese Consumer Marken reden?!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #2372
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    So neue Hardware ist eingebaut, der 2500K läuft auf 1,300v bei 4500MHZ Prime Stabil
    Einfach Perfekt und ich muss sagen den Unterschied von der SataII SSD mit 300MB im gegensatz zu SataIII mit 600MB fällt doch ganz schön auf, grade bei der Windows Installation und beim Booten

    Hat sich aufjedenfall sehr gelohnt bis jetzt im gegensazu zum P55 und das alles für 50.-

    PS: Als Power user nimmst einfach das board und kannst ebenso die gleichen Werte wie bei Gigabyte erreichen mit der richtigen kühlung


    AsRock zeigt neues X79 Flaggschiff Extreme9
    KLICK:




    MFG
    Ovo
    Geändert von Ovomaltine (03.11.2011 um 17:36 Uhr)

  3. #2373
    Erfahrener User Avatar von Grobi
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    271

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Ich rede, besonders für den PowerUser der evtl. stark übertaktet ja auch nicht von den 80€ boards! Die bringen garnicht genug Leistungstransistoren auf dem board mit um die Spannung bei hohen Strömen stabil zu halten!
    So hab ich das auch nicht gemeint. Was heißt denn "gut"/"besser"/"am besten"... in welcher Dimension? Ausstattung? Stabilität beim Übertakten? Stabilität grundsätzlich?
    Ich meinte das vom Prinzip her und wollte damit verdeutlichen, das es zwischen den Boards der gleichen Preisklasse, keine so großen Unterschiede mehr gibt, wie von dir Anfangs geschrieben.
    Boards in der 100€+ Klasse bringen meiner Erfahrung nach genug Phasen in guter Qualität, um die Spannung auch bei Übertakteten Prozessoren stabil zu halten. (Wir reden hier jetzt mal nicht von extrem OC unter LN2)

  4. #2374
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Grobi Beitrag anzeigen
    Ich meinte das vom Prinzip her und wollte damit verdeutlichen, das es zwischen den Boards der gleichen Preisklasse, keine so großen Unterschiede mehr gibt, wie von dir Anfangs geschrieben.
    Ok, dann muss ich mir bei Gelegenheit mal ein neueres Asrock schnappen. Denn, schon richtig, bei solchen Komponenten brauch und empfehle ich null Schnickschnack, sondern Preis/Leistungs-Spitze.
    Boards in der 100€+ Klasse bringen meiner Erfahrung nach genug Phasen in guter Qualität, um die Spannung auch bei Übertakteten Prozessoren stabil zu halten. (Wir reden hier jetzt mal nicht von extrem OC unter LN2)
    Hm... moderat ja, aber 50% mehr Phasen gibts halt leider nur bei Boards die auch mit jeder Menge anderem Mist überfrachtet und aufgrund dessen teurer gemacht sind (100-200€) und die braucht(e) man bisher fürs ordentliche Übertakten.
    Bei SandyBridge ists jetzt so einfach geworden, dass man für die Standardübertaktung in der Tat das Standard-Board nehmen kann, die Erfahrung besagt dann aber, dass man unter 4300MHz damit landet. Siehst ja auch, Mr. Vollzeitgamer hat seine Spannung erhöhen müssen... und bei 1.3V zieht das Ding unter Last dann schon mal mindestens gute 50% mehr als spezifiziert, die meisten boards der Einstiegsklasse liefern das nicht stabil.
    Das Übertakten an sich macht halt bei den Zuwächsen die man da erreicht weiterhin Sinn.

    Egal. Lange Rede kurzer Sinn. Man nehme ein Mainboard mit genügend Anschlüssen für das was man braucht, bei Spielerechnern ist mein Motto: Preis/Leistung, wobei Leistung als reine Leistung gemeint ist und nicht Anzahl an Schnittstellen, durchdesignte Kühlkörper ets... das ist alles Blödsinn!
    Wenn man sich daran hält bekommt man einen sehr performanten Rechner günstig zusammen - Das ist aber vielen nicht bekannt, die denken immer gleich man müsse >1500k€ ausgeben.

    PS:
    Meine N2 Zeiten liegen auch längst hinter mir, ich bin da sehr pragmatisch geworden (weshalb der Spiele-Rechner auch nur für genau das existiert).
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #2375
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    ich find , mein sys rocket
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

  6. #2376
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte mal eine allgemeine Empfehlung, da ich ich die letzten Monate nicht so mitgekommen bin. Kann jemand einmal für mich und allgemein alle User, die interessiert sind, eine Konfiguration im Bereich 800-1200€ erstellen?
    Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du da nicht schon geguckt hast.

    Bei Interesse einfach weiter unten schauen, da gibt's ne Menge guter Vorschläge.
    Ally to good, nightmare to you!

  7. #2377
    Erfahrener User Avatar von Manhunter
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    333

    Standard

    Mainboard:
    ASUS P8P67 LE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3


    Netzteil:
    be quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7


    HDD:
    Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) 8,9cm (3,5" )


    SSD:
    OCZ Agility3 2,5" SSD 120 GB


    CPU Kühler:
    Noctua NH-D14


    RAM:
    2x
    4GB Corsair Valueselect DDR3-1333 CL9


    Gehäuse:
    Superflower SF-2000R Gamer Tower de Luxe red LED, ohne Netzteil (ich bin gegen diese verspielten Fenster oder Lichtspielereien, habe den Rechner aber für einen Freund zusammengestellt und der legt auf sowas Wert, letztendlich liegt es in deiner Entscheidungsgewalt, welches Gehäuse dich am meisten anspricht)


    CPU:
    Intel Core i5-2500K Box, LGA1155


    GPU:
    Gigabyte Gtx 560 TI Oc

    Mit der Kombi solltest du bei ca. 930 € liegen. (falls die 2 TB HDD´s restlos vergriffen sind, nimm eine 1.5 TB, sparst dann ca. 8 euro ein)
    Geändert von Manhunter (04.11.2011 um 14:20 Uhr)

  8. #2378
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    So, Gehaltsabrechnung ist da, wird ein wenig mehr als erwartet^^
    Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung und diesem Shop?
    http://www.getgoods.de


    Wobei ich überlege, ob ich mir nicht den fetten Lüfter spare.
    Ich bin nämlich generell kein Übertakter und kann die Garantie (und das Geld) ehrlich gesagt besser gebrauchen
    ​​

  9. #2379
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Wobei ich überlege, ob ich mir nicht den fetten Lüfter spare.
    Ich bin nämlich generell kein Übertakter und kann die Garantie (und das Geld) ehrlich gesagt besser gebrauchen

    Sieht soweit doch supi aus...
    Außer, wenn du so oder so nicht übertaktest, brauchst du kein "K" Model.
    Dann kannst du auch den güntigen 2500 nehmen, "K" heißt ja nur das der Multi zum Übertakten frei ist und wenn das bei dir so oder so nicht infrage kommt, brauchst du auch kein 2500"K"

    Board ist echt supi, habe ich hier auch noch liegen, unterstützt auch dann Ivy und PCIE 3.0 später
    Hatte es letzens knapp 2 Wochen verbaut und keine Probleme gehabt, nur mir ist es halt ein wenig zu klein was die Maße, weshalb ich dann doch auf das Gigabyte gewechselt bin...


    Grüße
    Ovo
    Geändert von Ovomaltine (29.11.2011 um 18:52 Uhr)

  10. #2380
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Stimmt allerdings^^
    Ich überlege, ob ich morgen mal zu Bora Computer gehe. Die haben recht gute Bewertungen erhalten und ich hätte die Sachen sofort, scheint nämlich alles bei denen vorrätig zu sein. Den Tower und die SSD würde ich mir dann vor Ort aussuchen.

    Dass hier habe ich mir bei denen ausgesucht:
    MB ASRock Z68 Extreme3 Gen3 1155 ATX VGA OnBoard 105,90€
    DDR3 8GB PC1333 CL9 KIT (2x4GB) G.Skill 8GBRL 34,50€
    Intel Core i5 2500 PC1155 6MB Cache 3,3GHz retail 179,00€

    Zwischensumme: 319,40€

    Edit: Wobei, den "K" würde ich mir dann wohl doch holen. Selbst wenn ich den erst später- bzw. sogar nach Garantieablauf übertakten würde, hätten sich die 9€ Unterschied dann ausgezahlt
    ​​

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •