weiß hierzu einer was, hab einen neuen Thread dazu aufgemacht:
http://crysis.4thdimension.info/foru...ad.php?t=15542
Thread dazu ist hierZitat von Randfee
weiß hierzu einer was, hab einen neuen Thread dazu aufgemacht:
http://crysis.4thdimension.info/foru...ad.php?t=15542
Thread dazu ist hierZitat von Randfee
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Wie sieht's aus - schon mal jemand eigene Erfahrungen mit PCI- Express Festplatten gemacht?
Beobachte die Preise jetzt schon über ein Jahr und da sie nun allmählich erschwinglich werden und das Gesamtpaket auch sehr interessant aussieht, steigt mein Interesse zunehmend.
Außerdem hab ich 2 PCI-E Slots mit 8x frei.
Könnte mir überlegen event. nächstes Jahr mal eine zuzulegen, vielleicht sogar früher.
Jupp siehe Signatur, geht gut ab halt ne SSD mit Turbospeed
http://www.alternate.de/html/product...l3=PCI+Express
Allerdings reicht eine normale SATA SSD total aus, den zusätzlichen speed merkst du nicht beim Arbeiten&Zocken, beim booten sind es noch ein paar sekunden, viel mehr aba auch net, zudem bekommt man bei SLI sonst auch schnell platzmangel wie ich erfahren durfte
Fazit: Wenn man eine Festplatte mit einer normalen SSD "2,5/3,5zoll" vergleich liegen dazwischen Welten, alle anwendungen laufen ca doppelt wenn nicht dreifach schneller ab.
Der unterschied zwischen ner SSD und ner PCI´E SSD sind allerdings sehr gering und nicht spürbar was anwendungen angeht.
Beispiel damit es für alle verständlich ist nehem ich mal ein CPU als beispiel
Festplatte 2000MHZ
SSD 4500MHZ
PCIE SSD 5000MHZ
Was sagt uns das beispiel ?!
Genau es fällt also kaum ins gewicht da es nur ein paar MHZ bzw MB sind bei dem SSD zu PCIE SSD sprung
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (10.04.2011 um 13:46 Uhr)
Na gut. Das ist jetzt mal die die du gekauft hast.
Gibt ja schon welche mit 1000 oder 1400 MB/s.
Allerdings ja - die sind noch nicht erschwinglich.
Und ein Sprung von 100-150 auf 400 ist schon ein merklicher Unterschied würd ich sagen.
Man hört ja bei SSDs generell öfter mal von Problemen (obwohl oft der Benutzer schuld ist).
Bei denen über PCI- E sollte diese Rate ja nicht wesentlich höher liegen?
Also ich habe null Probleme bis jetzt gehabt und habe meine schon ca ein halbes jahr, und mein System sicher schon 10x neu gemacht ohne ein Problem
Man sollte halt ein paar sachen beachten bzw einige einstellungen ausschalten zb die Defragmentierung, ReadyBoost, Superftech, usw dann hat man eig keine Probleme
PS: Sicher gibt es immer einige leute die Probleme haben, gibt ja sogar leute die bekommen Crysis 2 net zum laufen, das sind halt immer ausnahmen, ich kann dir sagen das hier vieel eine SSD haben und soweit ich weiß hatte noch keiner ein Problem damit...^
EDIT: Ich habe hier noch diese rumliegen KLICK , die geht auch nur ab da der Sandforce 1200 Chip mal ziemlich gut ist kann ich nur jeden empfehlen ich hatte sogar noch 289€ bezahlt o_O
Ich habe zurzeit auf meiner SSD patition 1 mein System drauf und auf der zweiten patition einige spiele wie zb Crysis 2, Risen, Dead Space 2, Dragon Age 2 usw...
Backups btw Programme und andere sachen liegen auf einer 300GB 7200 Festplatte
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (10.04.2011 um 14:11 Uhr)
Hallo,
Ich habe jetzt meinen Core i5 2500k über 1 Woche laufen.
Bin voll zufrieden mit dem Teil.
Außer eine sache, die beunruhigt mich.
Die Last-Temperatur(Crysis).
74C
Das ist mMn für eine CPU verdammt hoch.
Und erst recht wenn auf der CPU von dieser Kühler klebt:
http://www.caseking.de/shop/catalog/...on::12308.html
Habe die Wärmeleitpaste draufgemacht die dabei war. Recht dünn, aber keine freie Stelle gelassen.
Nun meine Frage: Andere kaufen? Neu auftragen?
Könnt ihr eine Paste empfehlen?
Am besten bei "ARLT" oder "k und m" erhältlich
Weiter Infos:
IDLE Temp: 41C
Übertaktet?: NEIN!
Gehäuselüftung: Wie ein Windkanal
Danke
-Cooper
Die WLP die dabei war ist eine der besten die es gibt
Vll war das ganze auch zu dünn
Bei den neuen Kühlern muss man nichtmehr ganz so sparsam auftragen, da sich die überschüssige WLP sowieso seitlich herausquetscht
Am besten nochmal neu montieren![]()
Ich habe gerade keinen Grafikkarten Kaufberatungsthread gefunden, sollte aber hier auch ganz gut reinpassen.
Ich wollte mir in absehbarer Zeit eine Grafikkarte zulegen, da meine ATI HD4850 doch mittlerweile etwas veraltet ist.
Ausgeben will ich maximal 150€, keinesfalls mehr.
Ich kenne mich leider mit der neuen Hardware nicht aus, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte![]()