Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Hallo,

    Ich habe jetzt meinen Core i5 2500k über 1 Woche laufen.
    Bin voll zufrieden mit dem Teil.
    Außer eine sache, die beunruhigt mich.
    Die Last-Temperatur(Crysis).
    74C
    Das ist mMn für eine CPU verdammt hoch.
    Und erst recht wenn auf der CPU von dieser Kühler klebt:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...on::12308.html

    Habe die Wärmeleitpaste draufgemacht die dabei war. Recht dünn, aber keine freie Stelle gelassen.
    Nun meine Frage: Andere kaufen? Neu auftragen?
    Könnt ihr eine Paste empfehlen?
    Am besten bei "ARLT" oder "k und m" erhältlich
    Weiter Infos:
    IDLE Temp: 41C
    Übertaktet?: NEIN!
    Gehäuselüftung: Wie ein Windkanal

    Danke
    -Cooper

  2. #2
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Die WLP die dabei war ist eine der besten die es gibt

    Vll war das ganze auch zu dünn
    Bei den neuen Kühlern muss man nichtmehr ganz so sparsam auftragen, da sich die überschüssige WLP sowieso seitlich herausquetscht

    Am besten nochmal neu montieren

  3. #3
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    OKay Danke.
    Noch eine Frage: kann ich die WLP von letzter Woche noch drauflassen oder muss ich die CPU saubermachen und neue draufmachen?

  4. #4
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    OKay Danke.
    Noch eine Frage: kann ich die WLP von letzter Woche noch drauflassen oder muss ich die CPU saubermachen und neue draufmachen?
    Kannst du ruhig drauf lassen
    Komplett neu machen muss man es nur wenn die Wärmeleitpaste schon längere Zeit in Benutzung gewesen ist
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #5
    Semi Pro Avatar von CaptainAwesome
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    DE;Bayern
    Beiträge
    1.414

    Standard

    Ich habe gerade keinen Grafikkarten Kaufberatungsthread gefunden, sollte aber hier auch ganz gut reinpassen.

    Ich wollte mir in absehbarer Zeit eine Grafikkarte zulegen, da meine ATI HD4850 doch mittlerweile etwas veraltet ist.
    Ausgeben will ich maximal 150€, keinesfalls mehr.

    Ich kenne mich leider mit der neuen Hardware nicht aus, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainAwesome Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade keinen Grafikkarten Kaufberatungsthread gefunden, sollte aber hier auch ganz gut reinpassen.

    Ich wollte mir in absehbarer Zeit eine Grafikkarte zulegen, da meine ATI HD4850 doch mittlerweile etwas veraltet ist.
    Ausgeben will ich maximal 150€, keinesfalls mehr.

    Ich kenne mich leider mit der neuen Hardware nicht aus, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte

    Nvidia: 150€ EVGA GTX 460SSC+ kostet ja 150.-
    Nvidia: 200€ EVGA GTX 560 kostet ca 190.-

    Ich würde 40€ drauflegen und die GTX 560 nehmen


    ATI: Keine ahnung, ist auch gut so


    MFG
    Ovo

  7. #7
    Semi Pro Avatar von CaptainAwesome
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    DE;Bayern
    Beiträge
    1.414

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Nvidia: 150€ EVGA GTX 460SSC+ kostet ja 150.-
    Nvidia: 200€ EVGA GTX 560 kostet ca 190.-

    Ich würde 40€ drauflegen und die GTX 560 nehmen


    ATI: Keine ahnung, ist auch gut so


    MFG
    Ovo
    Blöde Frage, aber kann ich eine PCI Express 2.0 Karte an einem 1.0 Board verwenden?
    Wenn ich extra ein neues Mainboard kaufen muss, dann lasse ich das ganze lieber und kauf mir dann irgendwann nen neuen Rechner.

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Ice Man
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    419

    Standard

    Zitat Zitat von CaptainAwesome Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade keinen Grafikkarten Kaufberatungsthread gefunden, sollte aber hier auch ganz gut reinpassen.

    Ich wollte mir in absehbarer Zeit eine Grafikkarte zulegen, da meine ATI HD4850 doch mittlerweile etwas veraltet ist.
    Ausgeben will ich maximal 150€, keinesfalls mehr.

    Ich kenne mich leider mit der neuen Hardware nicht aus, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte
    Dann auf jedenfall eine GeForce GTX 460 1GB im Nvidia Referenzdesign. Die ist einer der leisesten Modelle.

    http://www.alternate.de/html/product...kkarten-Finder

    EDIT: Habe das EVGA Modell verlinkt da diese auch noch ein hauseigenes BIOS (heisst: Free Performance Boost) anbieten mit einer Lüftedrehzal zwischen 30-100 % Standart 40-70 %
    Geändert von Ice Man (16.04.2011 um 17:22 Uhr)
    Intel Core i7-2600 | ASUS P8P67 Pro | EVGA GeForce GTX 560 Ti | 8 GB Corsair XM3 Dual Kit
    Creative X-Fi Xtreme Gamer |
    Enermax MODU87+ 600W | Corsair Obsidian 700D

  9. #9
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Fusion145 Beitrag anzeigen
    Kannst du ruhig drauf lassen
    Komplett neu machen muss man es nur wenn die Wärmeleitpaste schon längere Zeit in Benutzung gewesen ist
    Äh nein?

    Die WLP wieder komplett runter und neu auftragen
    So wäre die doch gar nicht mehr gleichmäßig aufgetragen!

  10. #10
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Äh nein?

    Die WLP wieder komplett runter und neu auftragen
    So wäre die doch gar nicht mehr gleichmäßig aufgetragen!
    Wieso denn das, die alte Wärmeleitpaste ist nach einer Woche doch noch gut verteilbar
    Wenn es wirklich nur zu wenig gewesen ist macht man einfach ein bisschen neue Wärmeleitpaste (nur die selbe die schon drauf ist) drauf und verteilt diese mit der "alten" gleichmäßig auf dem Heatspreader
    Geändert von Fusion145 (16.04.2011 um 17:22 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •