so, ich habe mein system jetzt mehr oder weniger zusammengestellt.
jetzt würde ich gerne wissen, ob ich dafür ein neues netzteil brauche (habe im moment 850 watt)
falls ja, könntet ihr mir eines empfehlen?
-Asus R.O.G. Rampage III Formula
-EVGA gtx580 SC
-3x2gb mushkin redline DDR3 1600
-i7 950 (wird übertaktet auf ca. 3.6ghz)
-2 DVD brenner (sind noch vom alten sys)
-2 HDDs mit je 640gb 7200u
danke schonmal für alle antworten
ganz klar: NEIN, NICHT KAUFEN!
Neue Intel Chips samt neuem Sockel sind wahrscheinlich schon in einem Monat verfügbar, die solltest du abwarten und, zumindest das 2500K Modell wirst du auf rund 1GHz höher takten können als den 750er. i5 750 wäre sowieso Unsinn, den Nachfolger (760) gibts schon monatelang fürs gleiche Geld.
Das Mainboard ist total übertrieben und überteuert, darf ich fragen, weshalb du dir so eins raussuchst?
Wenn du wirklich Leistung willst empfehle ich noch klar eine SSD (OCZ Vertex 2 oder Ähnliche) als Systemplatte & für deine Hauptprogramme/Spiele. Keine andere Systemkomponente wird dir ein so deutliches Upgrade bescheren, das sollten dir die 180€ für eine 120GB Version auf jeden Fall wert sein!
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Hätte auch mal ne Frage: Was ist langfristig besser ?
Ein 3GHz getakteter 4-Kerner (Intel i750) oder ein 2,8GHz getakteter 6-Kerner (AMD X6) ?
Wieviel Mehr-Performance haben denn die Intels im Vergleich zu den AMDs so ?
Übertaktungsfreudiger ist klar, aber wie ist die Performance so, bei etwa gleichen Taktraten ?
Dem kann ich nur zustimmen, kein vergleich zu 7,2k/10k Festplatten.
Falls du das Geld hast wäre sowas hier sogar noch besser.
Ich habe meine gestern bekommen und kann nur sagen Win 7 bootet nun in 11 Sek das gesammte system hoch, total krank meine alte OCZ Agility2 brauchte ca 20/25 Sek
PS: meine SSD vorher war schon sau schnell aba die ist nochmal doppelt so schnell da es halt zwei SSD chips sind die gekoppelt sind, sprich kann man halt mit Sli vergleichen vom speed her
http://www.alternate.de/html/shop/pr...&baseId=687284
MFG Ovo
gut, ich will aber keinen hexacore für 500+ euros, wenn in 10 jahren erste programme kommen, die auch alle 6 kerne nutzen
oder gibts schon genauere infos zu den preisen?
so btw. wieso warte ich nicht einfach noch 10 jahre? es heisst immer "warte noch bis zur nächsten generation"
irgendwann muss man ja kaufen, oder nicht?
zu der ssd geschichte:
mehr als 80gb brauch ich nicht
das ganze soll ja auch noch in meinem budget liegen![]()
Ähm Die haben keine 6 kerne sondern 4 wie die i7 halt auch.
Die 6 kern Sandy kommen erst ende 2011 und nur im high-end bereicht, zumindest nach akutellen stand.
Preis wird wohl ca gleich sein wie jetzt mit dem i7 sprich CPU+Board ca 500€ zusammen, wenn du was gutes haben willst.
80GB gibts net, 60GB oda 90GB dann.
PS: Kann nur diese hier dann sehr empfehlen, der Sandforce chip geht nur ab
60GB
http://www.alternate.de/html/product...&l3=2%2C5+Zoll
90GB
http://www.alternate.de/html/product...&l3=2%2C5+Zoll
MFG
Ovo
Geändert von Ovomaltine (17.12.2010 um 20:50 Uhr)
tut mir leid, das wusste ich nicht.
meinst du ivy bridge mit der neuen generation?
und gibt es da schon genauere technische infos?
Vorab-Preisliste:
http://www.computerbase.de/news/hard...-sandy-bridge/
und wenn du wirklich technisch durchsteigen willst, hier:
http://www.anandtech.com/show/3922/i...ecture-exposed
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Right..
Vorab Test
http://www.computerbase.de/news/hard...n-ueberzeugen/
Vorab Test
http://www.hardwareluxx.de/index.php...fgetaucht.html
MFG
Ovo