Für den Preis mit Übertaktfähigkeit, für den Sockel?
Ähh...vergiss es, sry.
Da ist einfach die Verfügbarkeit der Boards nicht mehr vorhanden....
Druckbare Version
Für den Preis mit Übertaktfähigkeit, für den Sockel?
Ähh...vergiss es, sry.
Da ist einfach die Verfügbarkeit der Boards nicht mehr vorhanden....
Ich dachte zb ein P6H8 kann man nicht übertakten und ein P6Z8 kann man übertakten
Im Prinzip will ich die CPU übertakten können, falls es benötigt wird
mir schon klar, aber in der preisklasse bekommst du von dem sockel keine mainboards mehr, bei denen sich die cpu gut übertakten lässt.
für 170 könnt ich dir eins sagen...um ehrlich zu sein gibts nur 2...eins für 170 und eins für über 220....
sind das so schlechte boards oder geht übertakten bei denen schwer/garnicht?
Asus P8Z68-V LE Mainboard Sockel LGA 1155 ATX DDR3: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asrock Z77 Pro3 Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör
die boards anfürsich sind net schlecht, aber haltnich t zum übertakten geeignet.
je günstiger das board, desto "billiger" sind die verbauten komponenten...da fritierste dir leicht ma was wenn du übertaktest...
wenn du was zum übertakten haben willst, nimm das hier:
MSI Z68A-GD65 (G3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
die frage ist, warum willste überhaupt übertakten...en i5 iss doch dicke schnell genug...
Für die Übertaktung und die paar Prozent Mehrleistung würde ich sagen lohnt sich kein neues MB. Es lohnt sich da eher eine günstige Soundkarte zu kaufen, wenn der Onboard-Soundchip nicht mehr geht. Und wenn wirklich der Prozessor irgendwann zu lahm wird, habe ich gesehen dass das Mainboard auch mit einem UEFI Update die Ivy-Bridge Prozessoren unterstützt. Da kann man dann in Zukunft einen günstigen i5/i7 3xxx gebraucht kaufen.
Es haben sich halt einige Probleme seit dem Umbau des PCs gezeigt und ich tippe halt auf das Mainboards da es schon einen knacks weg hat
Denn ab und zu schaltet der pc einfach aus, und die Lüfter laufen weiter so als wäre er überhitzt, ich hatte das Mainboard und die CPU nicht mal ausgebaut und ein 580W Netzteil sollte eigentlich für die CPU und eine 7870 ausreichen
Du solltest für ein gutes Board schon bisschen mehr wie 100 Euro ausgeben, wenn du vorhast die CPU zu hochzuziehen. Preisklasse ab 132 Euro und aufwärts, fand der Spaß an, was auch mit Spannung und Hardwarequalität zutun hat. Am Board und Netzteil niemals Sparen ! Gut gemeinter Rat.
Jop, gute PSUs fangen bei 100€ an und sind modular
Wie bekomme ich na raus an was die Abstürze liegen?