Ja das ist ein sehr guter Ram
Wieviel willst du denn für das Mainboard maximal ausgeben?!
Ich würde dir dieses Mainboard hier ans Herz legen ;)
http://www.alternate.de/html/product...D4-B3/856712/?
Hat auch den aktuellsten Chipsatz
Druckbare Version
Ja das ist ein sehr guter Ram
Wieviel willst du denn für das Mainboard maximal ausgeben?!
Ich würde dir dieses Mainboard hier ans Herz legen ;)
http://www.alternate.de/html/product...D4-B3/856712/?
Hat auch den aktuellsten Chipsatz
Also, bis zu 250€ würde ich bereit sein, für's MoBo auszugeben.
also ich würde an Deiner Stelle auch bei EVGA bleiben, die haben mit Abstand den besten Support.
Andernfalls vllt noch Asus
Auch würde ich mir den 2600k kaufen. Ich hab damals schon einen "teuren" Prozessor gekauft, welcher sich aber auch super bewährt hat. :)
Also, das Asus Board habe ich mir auch schon näher angeschaut.
Ich würde es mir auch holen, wenn es das Board in rot, schwarz geben würde.
Leider sind in der Farbkombination kaum welche verfügbar. Deswegen möchte ich auch auf EVGA umsatteln.
Habe immo ein MoBo von Gigabyte im Rechner verbaut und jetzt wirds halt mal Zeit für 'nen Farbwechsel.
Meine Graka ist ebenfalls von EVGA, habe die GTX 570 SC und diese farbkombi sieht halt einfach nur geil aus.
mhh mit Farben hat´s Asus net so :-o
Hast Du schon mal überlegt den Alpenföhn Peter auf Deiner 570 zu installieren? Der erreicht Temperaturen, die einer "schlechten" Wasserkühlung entsprechen, und das bei einem fast geräuschlosem Zustand.
Da habe ich noch nicht drüber nachgedacht, da ich meine Graka immo nicht übertakten will,
habe es Testweise zwar schon mal gemacht und die Werte konnten sich auch sehen
lassen mit der standard Kühlung, aber das ist mir dann doch zu gefährlich gewesen,
so dass ich sie wieder normal laufen lasse.
War auch nur ein Vorschlag.
Ich werde ihn mir voraussichtlich nächsten Monat mal holen um zu Testen, wie leise es wird und vor allem, wie gut die Kühlleistung wirklich ist^^
Ach und wegen dem Übertakten, da würde ich mir nicht wirklich allzu viele Sorgen machen, da EVGA auch auf Oc Garantie gibt ;)
Joa, mal schauen. Vielleicht werde ich ihn mir auch zulegen, allerdings erst dann, wenn alles andere da ist.
Habe mir auf YT auch gerade ein paar Vidoes zum Peter angeschaut, den finde ich schon gut.
Leute Leute...
http://eu.evga.com/support/warranty/de/
Das stimmt nicht so 100%
Wenn du ein übertaktetes Gerät bei EVGA einschickst können die das trotzdem verweigern
Erst wenn die Modifikationen rückgängig gemacht wurden hast du wieder Garantie, aber dann haste bei allen anderen Herstellern auch wieder Garantie...
Davon abgesehen ist der EVGA Service mittlerweile hier in Europa relativ fürn ***** also nix von Top Support ;) Die haben hier Interessengebiet mittlerweile ziemlich auf die USA ausgeweitet
Ich selbst besitze jedoch auch EVGA Produkte also will ich hier nichts unnötig schlecht reden aber das sind zum Teil einfach Ammenmärchen
So what?! Es ist trotzdem GeldverschwendungZitat:
Auch würde ich mir den 2600k kaufen. Ich hab damals schon einen "teuren" Prozessor gekauft, welcher sich aber auch super bewährt hat. :smile:
Hat ja auch niemand behauptet, dass sich der 2600 nicht bewährt?!