Das kannst du nicht an der Gesamtleistung des Netzteils festmachen. Es zählt hierbei nur die Leistung der 12V Leitungen des NTs.
Das ist totaler Käse! Eine GTX brauch nie und nimmer 290 Watt, das geht schon deswegen garnicht, weil über den PCIExpress und den 2 externen Stromsteckern garnicht so viel Strom aufgenommen werden kann. Über den Slot selbst sind maximal 75 Watt drin und die 2 externen Stromversorgungen bringen auch nur jeweils 75 Watt zu Stande. Das macht zusammen maximal 225 Watt.
Was bei Geizhals steht ist richtig, 145,5 Watt +/- 10%, da jede Karte, sei sie auch noch so gleich aufgebaut, einen anderen Stromverbrauch hat, durch die unterschiedliche Güte, der Bauteile. Aber auch hier ist der Stromverbrauch von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Wenn man jetzt ein 88GTX-SLI betreiben will, werden im wesentlichen schonmal ~290 Watt + "den Stromverbrauch der CPU" auf den 12V-Leitungen benötigt, wir nehmen jetzt mal an, die CPU brauch 70 Watt. Das Netzteil sollte also "Pi x Daumen", mindestens ~400 Watt über die 12V-Leitungen liefern können. 12V @ 400Watt sind so Netzteile der 550/600 Watt-Klasse.







Zitieren
