Was nur 550W für 2 GTX, das reicht niemals und wenn dann grade noch so, eine GTX brauch bei last schon bis zu 290 Watt, also 700 Watt und mehr sind hier nur zu empfehlen.
Was nur 550W für 2 GTX, das reicht niemals und wenn dann grade noch so, eine GTX brauch bei last schon bis zu 290 Watt, also 700 Watt und mehr sind hier nur zu empfehlen.
Lian Li TYR Super-Case X-500B Black - Enermax Liberty 620 W - ASUS P6T - Core i7-920 @ 3 GHz - 6 x 2 GB OCZ Platinum - Gainward GTX480 - 300 GB WD Raptor - 500 GB Caviar Black - DVD LG - Logitech G35 Headset - Logitech Keyboard K300 - Logitech G500 Maus - OS Win 7 Home Premium 64-Bit
http://geizhals.at/deutschland/a224909.html dann sind die 145,5 W da oben gelogen oder wie?
naja wo wir eh grad hier bei dem thema sind. ich hab ein be Quiet 500W netzteil, nen core 2 quad q6600 und im moment noch ne x1950xtx . hab aber vlt vor ne 8800 gts oder gtx zu kaufen ... sollte reichen oder?
Ja die 145,5 Watt sind falsch, wäre schön wenn ne GTX so wenig bräuchte.
Lian Li TYR Super-Case X-500B Black - Enermax Liberty 620 W - ASUS P6T - Core i7-920 @ 3 GHz - 6 x 2 GB OCZ Platinum - Gainward GTX480 - 300 GB WD Raptor - 500 GB Caviar Black - DVD LG - Logitech G35 Headset - Logitech Keyboard K300 - Logitech G500 Maus - OS Win 7 Home Premium 64-Bit
nicht zu verachten ist das corsair hx 520!
5 jahre garantie!!! und modular, eigentlich momentan die beste wahl, was netzteile angeht, bis auf natürlich ihre große schwester![]()
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!
Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)
Wobei man hinzufügen sollte, dass Seasonic die Corsair-Netzteile produziert. Und erstere Marke würde ich ebenfalls empfehlen.
Ich habe momentan ein Seasonic M12 500 W - welches selbst unter Last nicht hörbar ist, was aber zum Teil auch auf meine 4 Gehäuselüfter und den demensprechend großen Luftfluss zurückzuführen ist, da die Netzteillüfter somit nichtmal auf halbem Speed laufen müssen
MfG
ok dann sind die 145w falsch, aber meine frage ob ich mit meinem 500W netzteil von bequiet und nem q6600 ne 8800 gtx oder wenigstens ne gts benutzen kann steht immernoch![]()
Ja sollte reichen, hängt aber immer davon ab wie viele Komponeten da noch dran hängen wie z.B. Festplatten Lampen Lüfter usw. und ob du vor hast dein Rechner zu übertakten, wenn das NT zu wenig Power hat dann merkst du das weil dann dein Rechner abschmirt oder einfach neu startet.
Lian Li TYR Super-Case X-500B Black - Enermax Liberty 620 W - ASUS P6T - Core i7-920 @ 3 GHz - 6 x 2 GB OCZ Platinum - Gainward GTX480 - 300 GB WD Raptor - 500 GB Caviar Black - DVD LG - Logitech G35 Headset - Logitech Keyboard K300 - Logitech G500 Maus - OS Win 7 Home Premium 64-Bit
Das kannst du nicht an der Gesamtleistung des Netzteils festmachen. Es zählt hierbei nur die Leistung der 12V Leitungen des NTs.
Das ist totaler Käse! Eine GTX brauch nie und nimmer 290 Watt, das geht schon deswegen garnicht, weil über den PCIExpress und den 2 externen Stromsteckern garnicht so viel Strom aufgenommen werden kann. Über den Slot selbst sind maximal 75 Watt drin und die 2 externen Stromversorgungen bringen auch nur jeweils 75 Watt zu Stande. Das macht zusammen maximal 225 Watt.
Was bei Geizhals steht ist richtig, 145,5 Watt +/- 10%, da jede Karte, sei sie auch noch so gleich aufgebaut, einen anderen Stromverbrauch hat, durch die unterschiedliche Güte, der Bauteile. Aber auch hier ist der Stromverbrauch von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Wenn man jetzt ein 88GTX-SLI betreiben will, werden im wesentlichen schonmal ~290 Watt + "den Stromverbrauch der CPU" auf den 12V-Leitungen benötigt, wir nehmen jetzt mal an, die CPU brauch 70 Watt. Das Netzteil sollte also "Pi x Daumen", mindestens ~400 Watt über die 12V-Leitungen liefern können. 12V @ 400Watt sind so Netzteile der 550/600 Watt-Klasse.
A64 X2 3800+ @ 2670MHz @ H2O | 2GB MDT RAM | Asus A8N SLI Premium | Club3D 8800GTX @ 620MHz/2052MHz
1x 500 GB SATA II | 2x 300 GB SATA | 2x 160 GB SATA II RAID 0 | 1x 250 GB UATA | 1x 160 GB UATA
X-Fi Xtreme Music / Pinnacle PCTV Pro / Netgear WLAN WG311T 108 Mbit
Logitech Z-5500 | Sennheiser PC160
hm ... ich habe des 650w be quit und damit läuft mein sli system problemlos
hab zwar keine wakü aber ich denke nich des der normale verbraucher
eine hat.
somit kann ich dir dieses nt wärmstes empfehlen. es gibt zwar noch eine steigerung, nt von seasonic aber meiner meinung nach etwas für kellerkinder. wennst des geld hast, bitte
aber sonst be quit.
greez
ps: falls man zu wenig saft haben sollte, merkt man es als erstes an grafikprobes, leistungverlust des gpus und dann bluescreen. in dieser reihenfolge normal ^^