Du hast natürlich Recht, dass Farmville nicht an Battlefield herankommt in Sachen Intensität und Komplexität, das Spiel hat schon seinen Platz. Das wird in dem Artikel aber auch ausdrücklich gesagt.
Allerdings steht da auch, dass der mobile Sektor extrem stark wächst und es im "stationären" Bereich eher zurückgeht. Und daraus müssen sie ja irgendwie ihre Schlüsse ziehen. Da finde ich es schon verständlich, dass EA nicht das Risiko eingehen will, ständig neue Marken zu entwickeln, denn wenn sie eine in den Sand setzen, dann tut das richtig weh. Und wenn eine Marke wie zB Battlefield gut läuft, dann profitieren auch "Newcomer" wie Battlefront und Titanfall davon. Denn die neuen Marken müssen ja auch irgendwie finanziert werden.