Hallo,
ich habe heute einen neuen Rechner für meine Schwester zusammengebaut, sie hatte mir noch paar Teile vom alten gegeben und ich hab den rest dann neu bestellt, auf 400 euro basis:
Asrock H87 Pro4
Intel i5 4570
8 GB Ram Gskill 1600
HR-02 Macho als CPU Kühler
Gehäuse von Zalman
Was sie noch hatte und ich weiterhin benutze:
Be Quite 420W Netzteil
1TB Festplatte
GTX 285 1GB
DVD Laufwerk
Mein Problem mit dem ich seit einigen Stunden kämpfe:
Pc startet, aber Monitor blinkt, also kein Signal bzw er empfängt halt nichts...
Dann ab und zu schaltet der pc and geht wieder an.... und das ein paar mal hintereinander
Habe dann die RAM Riegel getestet, scheint aber ok zu sein... jedoch immernoch Problem....
Ab und an ging der Bildschirm dann mal an, konnte aber nicht ins Bios und er ist gleich weiter gegangendort kam dann jedoch die fehlermeldung: Me Invocation flow Error ab und an kurz danach auch diese Meldung: (A7) Me FW Downgrade - RequestMeSp... den rest hab ich leider nicht mehr
Dann habe ich das DVD laufwerk und die Festplatte abgeschlossen... nach kurzer wartezeit während der pc an war kam wieder der boot screen und ich drückte die taste F2 zum setup, bzw ich wurde aufgefordet die Uhrzeit usw im Bios einzustellen, jetzt kam ich also endlich ins Bios. Meine erste Vermutung das die CPU zu heiss wird hat sich als falsch erwiesen da die CPU mit 26 Grad dahin arbeitete und das Mobo genauso. Habe zugleich auch das neuste Bios Update installiert in der Hoffnung das es endlich jetzt geht. Aber leider gottes immernoch das gleiche Problem: Bildschirm geht nicht an zum anfang, jedoch kam ich ins bios.... also das DVD laufwerk angeschlossen und pc neugestartet, nach kurzem warten bis das der bildschirm anging... oh und die tastatur und maus auch, die gehen auch nicht sofort an wenn ich den pc einschalte, erst nach etwas warten, wenn ich glück habe geht plötzlich die tasta an und dann auch der monitor usw... jedenfalls ab ins bios und als boot option das DVD laufwerk ausgewählt.
Ich sollte noch erwähnen das auf der Festplatte ein Win7 läuft mit paar programmen usw. Deshalb versuche ich jetzt alles platt zu machen und win7 neu aufzusetzen da das alte win ja nicht mit der neuen Konfig so klar kommt.
Jedenfalls Festplatte wieder angeschlossen, vorher noch im Bios von AHCP auf IDE gestellt und als Bootoption #2 eingestellt. Nun geht aber wieder nichts, bildschirm und tasta etc geht nicht an. PC läuft vor sich hin und geht paar mal aus und an bis er nach 8 mal oder so durchläuft ohne das was passiert...
Das Mainboard hat einen 8 pin Connector allerdings kam mit dem Netzteil nur ein 4 pin, sollte laut der Bedienungsanleitung aber keine Probleme geben...
Jedoch bin ich jetzt am Ende, ist das Netzteil defekt oder das Mainboard ? oder sogar ganz was anderes ?? Ich kam ins Bios, konnte einstellungen machen aber er braucht immer fast ne minute bis alle Geräte mal reagieren und angehen.... jetzt jedoch macht er gar nichts mehr... nichtmal ins bios komme ich
Puh langer Text aber ich hoffe recht ausführlich und ich hoffe das jemand hier mir helfen kann.
Vielen Dank fürs lesen
MfG
Patrick