Der Artikel hat absolut Recht! Es wird immer komplizierter in der Spiele-Industrie. Fragen wie "Wieviele Millionen Euro werden wir für Werbung benötigen, damit Spieler auch ein mittelmäßiges Spiel oder den gleichen Mist wie jedes Jahr von uns kaufen?" oder "Werden Tablets, die vorrangig nicht zum Gaming gekauft werden, bei denen Leute zum Spielen mit ihren fettigen Wurstfingern auf einem heißen Glas herumwischen und in unangenehmen Posen verharren müssen, die klassischen Konsolen und den PC, welche beide durchaus für's Gaming erworben werden und mit sinnvollen Eingabemethoden hierfür aufwarten, ablösen?" sind nicht mit Leichtigkeit zu beantworten. Immer mehr Leute kaufen sich darüber hinaus auch Toaster. Schon jetzt sind sich Experten einig: Bei der breiten Käuferbasis könnten Toaster in naher Zukunft alle heutzutage gängigen Unterhaltungsgeräte ablösen.