Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Grafikkarte - Kaufberatung

  1. #11
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    http://www.alternate.de/html/product...re_2/1035849/?

    Bei der GTX670 für 349€ gibt es auch AC3-Code umsonst. Wie gesagt, die 100€ für den minimalistischen Leistungszuwachs (zwischen 1-12%) rechtfertigt meiner Meinung nach nicht 100€ mehr.^^

  2. #12
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    HD7870
    180-200€ für gehobene Mittelklasse, Cryengine läuft bei Very High in den
    SDK Testlevel bei ca. 50-70fps.
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  3. #13
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey der Getti - ja servus .

    Du musst mal wieder Skype kommen, muss was mit dir bequatschen. Wegen der Grafikkarte - ganz klar wie einige Vorredner das schon beschrieben haben - 680! Damit kannst du ne ganze weile wieder über die Runden kommen. Empfehlen würde ich eine FTW+ oder Classified mit 4GB Vram:
    http://www.alternate.de/html/product...FTW+/1013422/?

    MFG LK

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    natürlich, aber wenn die kommende Generation schon kurz vor deinen Augen sich befindet, könnte man bei der Menge des Geldes, welche für den Kauf benötigt wird, sicherlich auch kurz warten und man würde deutlich mehr Performance und mehr Features bekommenIch hätte dir noch vor 3-4 Monaten auf jeden Fall zugestimmt, dass man dann bei so einem Argument immer wieder warten und warten kann. Aber wenn es hier schon um Nachhaltigkeit geht, dann kann man doch sicherlich noch ein paar Wochen länger warten (bis dahin wird dann Crysis 3 u.v.m. erscheinen) und dann hätte man, sofern man DualGPUs nicht berücksichtigt, mind. ein Jahr lang das Beste, was es dann auf dem Markt geben würde. Anderseits, sofern man aber wirklich nicht warten will, dann hätte die GTX670 ein deutlich besseres Gesamtpacket, da der Leistungsdefizit gegenüber der 680er minimal ist und man mind. 18% des Gesamtpreises sparen würde.

    Du mußt aber auch bedenken, daß die neue Generation, wenn sie dann in ein paar Monaten kommt, auch wieder für weitere Monate schweineteuer sein wird.
    Und die Mehrleistung wird uns auch nicht vom Hocker reißen. Sehe ich als AMD- Kunde auf den Leistungszuwachs von den 6000ern zu den 7000ern, dann könnte ich weinen. Und bei Nvidia wird es nicht viel anders gewesen sein.
    Deshalb kauft man sich am besten jetzt ein Modell knapp unter der Spitzenklasse, hat solide Grundleistung und spart sich viel Geld für künftige Projekte.

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  5. #15
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Ich werde mir in meinem neuen Rechner dann eine Asus GTX 680 DCII verbauen. Scheint von der Leistung sehr gut und vom Preisleistungsverhältnis auch nicht so schlecht zu sein.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  6. #16
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von AndiCloak Beitrag anzeigen
    Du mußt aber auch bedenken, daß die neue Generation, wenn sie dann in ein paar Monaten kommt, auch wieder für weitere Monate schweineteuer sein wird.
    Und die Mehrleistung wird uns auch nicht vom Hocker reißen. Sehe ich als AMD- Kunde auf den Leistungszuwachs von den 6000ern zu den 7000ern, dann könnte ich weinen. Und bei Nvidia wird es nicht viel anders gewesen sein.
    Deshalb kauft man sich am besten jetzt ein Modell knapp unter der Spitzenklasse, hat solide Grundleistung und spart sich viel Geld für künftige Projekte.
    Muss nicht unbedingt sein. Ich bin mir sicher, dass man z.B. im März statt 450€ weitere 80-100€ dazulegen könnte und man hätte sicherlich einen größeren Leistungssprung als von einer übertakteten GTX670 zu einer übertakteten GTX680. Die Mehrleistung, welche noch nicht bekannt ist, würde ich auf jeden Fall nicht durch den Vergleich mit AMD errechnen. Ich würde auf jeden Fall von mind. 20% mehr Grafikpower ausgehen und dabei minimalen Stromanstieg bzw. eine bessere Optimierung beim Stromverbrauch. Deshalb würde ich jetzt weiterhin noch empfehlen ein paar Wochen zu warten und dann entscheiden, ob man dann zu der neueren Generation (sollte im März erscheinen) greifen wird oder zu einer GTX670. Leistung hätte man schon mit der derzeitigen Generation genüg, wobei ich allein schon wegen Crysis 3 doch lieber zu einer GTX7xx- Grafikkarte greifen würde. Übrigens,, eine noch weitere Variante wäre, dass man jetzt zu einer GTX670 oder einer biliigeren AMD-Grafikkarte greift und dann erst im Jahr 2014 wirklich auf das Topmodell aufrüstet, da Maxwell extrem viel schneller sein wird als die kommende und derzeitige Generation. Außerdem sollten im nächsten Jahr die neue Konsolengeneration von Microsoft und Sony erscheinen, wodurch dann bald eine Hardwareaufrüstung sich lohnen wird.


    http://news.softpedia.com/news/2013-...0-299878.shtml

    Angeblich wird die GTX780 ca. 40 - 55% mehr Grafikpower gegenüber der GTX680 besitzen. Vom Preis sollte man dann ca. 500-600€ ausgehen.
    Geändert von Aerox (24.12.2012 um 02:38 Uhr)

  7. #17
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich kann sagen die GTX670 ist brutal hart.

    Also was die für eine Leistung hat ist unnormal.

    Daher denke ich nicht das sich der mehrpreis zu einer 680 wirklich lohnt. Die 670 wird auch die nächsten Jahre genug Power haben um die kommenden Games zu fressen.

    Aber wie gesagt muss jeder für sich entscheiden. Ich bin mit der 670 optimal zufrieden. Kann auf 1920*1080 mit allem was geht zocken (FarCry3, Dishorned usw) also recht akutelle Games. Läuft zwischen 50 bis 75 FPS (muss aber nichmal nachsehen. Bin mir da jetzt nicht ganz sicher)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #18
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    Zitat Zitat von ODemuth Beitrag anzeigen
    Ich werde mir in meinem neuen Rechner dann eine Asus GTX 680 DCII verbauen. Scheint von der Leistung sehr gut und vom Preisleistungsverhältnis auch nicht so schlecht zu sein.
    Tue Dir selbst den Gefallen und nimm eine EVGA, die geben Dir als einzige Garantie auf Kühlerwechsel und Übertakten, zudem kannst du (fast) jede Karte auf bis zu 5-10 Jahren gewährleisten. Was den Wiederverkauf erhöht!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •