Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: AMD/ATI 8000er Serie

  1. #41

  2. #42
    Erfahrener User Avatar von Mad_Flo
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    435

    Standard

    Hm etwas entäuschend. Der Watt Verbrauch und Lautstärke sowie die Temperatur ist ja schon etwas übertrieben, hatte eigentlich gehofft, dass es da bessere Ergebnisse geben wird im Vergleich zur 290X aber da sind die ja fast identisch. Vom Preis/Leistungs verhältnis ist die Karte richtig gut, aber ich glaube die GTX 780 ist ansich immer noch die bessere wahl, werde aber noch auf einen Preisrutsch seitens Nvidia warten, derzeit ist die GTX 780 ja auch noch größtenteils überteuert.
    Win7 Home Premium 64Bit / Intel i7 860 / EVGA GTX 780 Superclocked / Kingston HyperX 1600C9D3K3 12 GB DDR3 / Motherboard Sabertooth 55 i / 600 Watt Be-Quiet Netzteil / 1 TB Festplatte Western Digital

  3. #43
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    allerdings etwas enttäuschend. Der Verbrauch besagt, dass sie nicht wirklich bessere Architektur haben (also steckt vergleichsweise wenig Gehirnschmalz drin). Statt dessen takten sie so hoch es nur irgend geht (nicht ihr Gehirnschmalz, sondern auch vor allem der von TSMC).

    Die Tatsache, dass ihnen aber die Fähigkeit fehlt einen halbwegs akzeptablen Lüfter/Kühler zu designen zeugt von großer Inkompetenz.

    Sowas würde ich nie kaufen. Sieht so aus, als bliebe es bei meinem 5850 AMD/ATI Scharmützel. Meine nächste Karte hat nen kleinen Maxwell on board, wenn ich nicht vorher ne gebrauchte Titan auf ebay steigere.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #44
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Meine Rede!

    Die beste Lösung: Einfach randfee einsetzen.

  5. #45
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    Tja, die meisten sehen halt nicht, was man mit der Rechnepower so alles anfangen kann. Auf der Arbeit hab ich zwei TESLA Karten und ein Bekannter hat zwei XEON Phi (Larabee). Nvidia ist auf dem GEbiet halt viel aktiver als ATI und das merkt man bei den Anwendungen (CUDA).
    WTF? Tesla? Was bitte arbeitest du? O.o
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #46
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von zezeri Beitrag anzeigen
    Meine Rede!
    Die beste Lösung: Einfach randfee einsetzen.
    Kapier ich nicht..? Maxwell ist doch die nächste Nvidia GPU Generation.

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    WTF? Tesla? Was bitte arbeitest du? O.o
    Ich bin Wissenschaftler (Physiker).... die Kosten von solchen Karten sind Peanuts im Vergleich zum Rest des Equipments.
    Ich benutz die Karten zum Beispiel für FE-Simulationen (Elektronen- und Temperaturdiffusion), FDTD (Wellenoptik), Molekulardynamik etc, meistens mit Matlab und C. Man kann nicht alles damit machen und muss sich ein bisschen damit befassen den Code "gut" zu schreiben, dann geht es aber auch ab wie sau!
    Geändert von randfee (06.11.2013 um 23:32 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #47
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Darf man fragen, wo genau du forschst und an welchen Themen genau?

  8. #48
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    das ist aber jetzt argh off-topic:
    an einem Fraunhofer Institut, thematisch: Lasermikrostrukturierung von Halbleitermaterialien.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #49
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Bisherige Benchmarks werden obsolet

    Neue Lüftersteuerung ändert Leistung der R9 290(X)



    Summer 2010


  10. #50
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    AMD Radeon R9 295 X2 kommt am 8. April

    Summer 2010


Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •