Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40

Thema: Kopfhörer Kaufberatung

  1. #31
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Hey. Hätte die Möglichkeit günstig an die Beyerdynamic DT 880 Pro ranzukommen. Der Hörer hat 250 Ohm.

    Ich will den Kopfhörer am Fernseher und am Laptop betreiben (Film, Zocken, Musik). Meint ihr das hat Sinn oder brauche ich dringend ein Verstärker? Wie ist der Sound am Fernseher?
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  2. #32
    Semi Pro Avatar von Darth-Liquid
    Registriert seit
    30.03.2008
    Beiträge
    813

    Standard

    Ich hab meinen 990er gerade an zwei Fernsehern angeschlossen, und habe zwei sehr unterschiedliche Ergebnisse:
    Beim einen, ein mittlerweile 5 Jahre alter Sony Braiva, war der Ton glasklar und mit gutem Bass. Am anderen, ein Samsung UE40ES6100, etwas neuer, wars total schrecklich. Verzerrungen als hätte man nen Equalizer falsch bedient, und Bass war praktisch kaum vorhanden. Offensichtlich wurde da wohl gespart im vgl. zum anderen
    Das waren jetzt nur kurze Eindrücke, aber beim zweiten hats definitiv schon gereicht...
    Eine genaue Antwort kann ich dir jetzt nicht geben, ich bin selbst ein klein wenig überrascht, dass es doch so unterschiedlich ist. Aber gut, heutzutage wird natürlich weniger wichtiges wegrationalisiert, und für die Preisklasse des Fernsehers sollte man bei sowas wohl nicht zuviel erwarten.

    An einem Laptop kann ich jetzt nicht testen, aber an meiner Onboard Soundkarte (Asus P7P55D, falls die Info was bringt...) ists für mich auch okay.


    Also ich würde dir empfehlen, wenn du den Probe hören kannst, tu es auf jeden Fall! Wenn irgendwie möglich am besten bei dir zuhause direkt am Fernseher/Laptop, dann hörst du ja, ob es dir ausreicht, oder ob du besser einen anderen nimmst.
    Aber ich will noch einwerfen, dass der DT 880 kein schlechter Kopfhörer ist! Wenn du in naher Zukunft vielleicht planst den an was besserem zu betreiben, wäre einer, der günstig zu haben ist, nicht die allerschlechteste Wahl. Just my two cents....
    Windows 7 64 Bit - Asus P7P55D - Intel Core i5 750 - Zotac GTX260 AMP² - 4 DDR3 GB Ram

  3. #33
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Danke dir erstmal.
    Ich glaub ich hol mir die Dinger + ein Interface für mein Notebook. Da kann ich später auch mal ein mikro anschließen., falls ich in der Richtung mal was vorhabe^^

    Beim Fernseher muss ich mal gucken ob das eine annehmbare Qualität bietet. Habe ein 2011er Modell von Samsung (7er Serie, also schon etwas gehobener). Sollte eigentlich eine halbwegs gute Qualität haben, hoffe ich zumindest.
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  4. #34
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Kann mir jemand Erfahrungen mit dem Beyerdynamic Studio-Kopfhörern schildern?

    Ich schwanke gerade zwischen dem Beyerdynamic DT 990 Pro (offen) und dem Beyerdynamic DT-770 Pro (geschlossen) hin und her und würde gerne eure Meinung hören


  5. #35
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Das kommt ganz darauf an was du überhaupt willst. Geschlossene kannst du mit offenen kaum vergleichen. Bei Thomann kannst du beide bestellen und dann ausgiebig testen. So würde ich das zumindest machen oder in der Bucht beide günstig ergattern und das schlechtere wieder versteigern.

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach guten geschlossenen Hörern. Hab mich deshalb an die Shure SRH840 gewagt und werde mir nochmal die Beyerdynamic Custom One PROs anhören.

    Wenn du auf den Beyerdynamic Sound stehst dann teste einfach mal beide. Falls nochein klein wenig Kohle mehr da ist, dann teste ruhig mal den DT880, der spielt fast nochmal in einer anderen Liga.
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  6. #36
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Ja das weiß ich schon.

    Für unterwegs habe ich momentan die Sennheiser HD25-1, die sind etwas über dem Preissegment der Beyerdynamic.

    Für zuhause würde ich eben welche benötigen, die dann mein Gaming-Headset, das G35 ersetzen.

    Da es mir in dem Falle aber eher um dem Comfort geht werd ich mich für die DT 990 entscheiden, da die Geschlossenen nach einiger Zeit eher unangenehmer zu Tragen sind als die Offenen.


  7. #37
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    Moin Jungs,
    Ich würde mir bald ein Kopfhörer für mein Handy zulegen. Hatte immer die In-Ear Dinger drinne, doch als ich letztens mal Langeweile in der Stadt hatte, bin ich mal in Saturn gegangen und mich da mal nur umgeschaut. Jedenfalls würde ich gerne mal ein Kopfhörer ausprobieren, doch ich hab von den aktuellen Dingern nicht so recht viel Ahnung.

    Mein Budget würde sich momentan auf ca. 50€ belaufen (hab halt noch ne Amazon 25€ Gutschein Karte ). Es muss auch nicht DAS 1337 Produkt sein, aber ein wenig Tiefen wären schon nett, weil ich meistens Trap oder House mit paar 'Drops' höre.

    Danke schonmal im Vorraus
    MAGIC
    Geändert von MAGIC (06.11.2013 um 00:48 Uhr)

  8. #38
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Wenn es auch 55€ Euronen sein dürfen und etwas größer, dann kann ich dir
    das Razer Electra empfehlen. Nutze es sowohl als Kopfhörer für unterwegs, als auch am PC.
    Gute Verarbeitung und Satter Sound (passt für House und Co ), allerdings solltest
    du es nicht 6-7h+ am stück tragen, weil da zwiebeln einem schon die Ohren ^^
    Einmal Audiokabel und einmal Audio (mit Mikro.) Kabel dabei.

    Amazon Link
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  9. #39
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    Danke dir schonmal. Ich werde es mir mal die nächsten Tage im Laden suchen und mal paar Lieder anhören. Wenns mir soweit gefällt, dann bestelle ich es mir.

  10. #40
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Hi zusammen,

    ich benutze daheim am PC fast ausschließlich Kopfhörer und besitze aktuell nur ein Logitech G35.
    Das drückt sehr auf die Ohren und schränkt mich durch das Kabel auch in der Bewegungsfreiheit ein.
    Jetzt habe ich am Freitag mal zum Testen die Sony MDR-RF855R geholt.
    Zuerst klang es relativ okay, aber sobald ich den Ton ausgeschaltet habe, gab es ein unheimlich starkes Rauschen.
    Ich habe sie einfach mal aufgelassen und einen Artikel gelesen, als nach es nach ein paar Minuten plötzlich ein extrem lautes Knackgeräusch gab und das Rauschen anschließend aufhörte.
    Als ich dann wieder Musik laufen gelassen habe, kam nach ein paar Sekunden der Ton wieder. Nach dem Lied gab es wieder das Spiel mit dem Rauschen und dem anschließenden Knacken.
    Gestern habe ich die Teile wieder zurückgebracht.
    Leider gab es von den anderen Geräten, welche mich eventuell noch angesprochen hätten, keine Verkaufsexemplare mehr und die Vorführdinger sahen nur noch wenig appetitlich aus
    Kann mir hier einer was empfehlen?

    TL;DR:
    Ich suche kabellose Kopfhörer (braucht kein Headset sein).
    Tonqualität sollte wenigstens mittelmäßig sein, hautpsächlich zum Filme gucken.
    Von mir aus auch gerne Basslastiger, habe nix dagegen.
    Am wichtigsten ist mir aber möglichst hoher Tragekomfort.
    Umgebungsgeräusche müssen nicht abgeschirmt werden (dafür kann ich mir immer noch mein G35 aufsetzen ).
    Wenn es ein Bluetooth Headset und mit meinem Android Handy kompatibel ist, dann habe ich auch nix dagegen


    Update:
    Okay, habe jetzt einfach mal die Sennheiser RS127 bestellt
    Geändert von Biggreuda (09.03.2014 um 22:42 Uhr)
    ​​

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •