ich wuerde nur noch mechanische tastaturen kaufen, das tippgeraeusch ist zwar deutlich lauter als bei herkoemmlichen tastaturen, aber jede taste wird einzeln abgegriffen und es kommt zu keinem ghosting, ja das wort gibts auch bei tastaturen, tritt bei standard-tastaturen mit matten anstelle von mechanischen schaltern auf, sprich es koennen nicht mehr als oft 3 tasten gleichzeitig gedrueckt werden, weil einige tasten auf die selbe leitung zurueckgreifen.
hier paar brauchbare schreibknechte:
http://www.alternate.de/html/product...?click_HP=5272
http://www.alternate.de/html/product.../?tk=7&lk=1802
http://www.alternate.de/html/product.../?tk=7&lk=1802
http://www.alternate.de/html/product.../?tk=7&lk=1802
http://www.alternate.de/html/product.../?tk=7&lk=1802
test:
http://www.gamestar.de/hardware/best...aturen,14.html
quelle: gamestarBeim ersten IBM-PC waren mechanische Tastaturen noch Standard, sind aber später dem Rotstift zum Opfer gefallen, um PCs preiswerter zu machen. Mittlerweile sind wieder einige dieser hochwertige Hacker-Tastaturen auf den Markt. Die handelsübliche Konkurrenz basiert auf mehreren übereinander gelegten, billigen Gummimatten. Das gilt auch für Spielertastaturen wie die Logitech G510 (ab 75 Euro) oder die Logitech G110 (ab 60 Euro), die wegen ihrer umfangreichen Zusatzausstattung mit Display, Makros oder USB-Hubs so teurer sind.
http://www.gamestar.de/hardware/tast...9,1456155.html <--- sehr brauchbarer test, in welchem auch thema-uebergreifendes zu erfahren ist (in dem fall mit schwerpunkt zur raptor-gaming k1, aber egal)
allerdings gibts paar sachen bei mechanischen tastaturen zu beachten. so gibt es unterschiedliche schalter unter den tasten, die durch verschiedene farben gekennzeichnet sind, diese haben unterschiedliche druckpunkte und federwirkung, die je nach einsatz, verwendungszweck besser geeignet sind. fuer spieler ist es eher sinnvoll eine mit wenig widerstand bzw. geringen druckpunkt auszuwaehlen, meines wissen vor allem cherry-mx-black, brown oder red schalter. musst dich am besten vorher bischen einlesen, welche cherry-schalter dir eher zusagen. ausserdem gibt es trotz mechanischer tastatur exemplare, die eine beschraenkte gleichzeitige nutzung vor allem ueber usb vorweisen, also informieren!!!
vorteile einer mechanischen tastatur sind:
- perfekte kontrolle im spiel und beim schreiben (spuerbar besser als bei herkoemmlichen)
- unzerstoerbar
- jede taste einzeln angesprochen
- daraus folgernd gleichzeitige nutzung aller tasten moeglich
nachteile:
- mechanische schalter deutlich lauter als herkoemmliche tastaturen
- teuerer
- meist keine beleuchteten tasten (die ultimate version der black widow hat diese, kostet aber dadurch gleich mal gute 30,- euronen mehr!)
http://www.hardwareluxx.de/community...te-791779.html
http://www.youtube.com/watch?v=sktd_...x0ar7y63lSxlDv
der typ erklaert im vid warum er sich ne mechanische tastatur zugelegt hat und redet bischen ueber die in seinem schreibknecht verbauten schalter.
bzw. google dich schlau!!!