Auf dem Tech Day zu Vega und Ryzen  Threadripper hat AMD endlich die Karten offengelegt und bestätigt, dass  es sich bei den Zusatz-Dies auf den TR4-CPUs um reine Dummys handelt.  Das heißt, das Silizium wurde wie ein Zeppelin-Die zugeschnitten, jedoch  nicht belichtet. Damit sind die Kosten deutlich niedriger, als würde  AMD für andere Produkte brauchbare, nicht komplett tote Chips einsetzen.  AMD bekräftigte, dass die Dummys der Stabilisierung und dem  gleichmäßigen Anpressdruck in den Sockel dienen. Am Wochenende wurde  bereits bekannt, dass Ryzen Threadripper anders als Epyc 
nicht das B2-, sondern das B1-Stepping nutzt und dementsprechend keine umgelabelte Server-CPU sein kann.