Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Projekt - LK-Systems Server

  1. #11
    User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    98

    Standard

    Ich bin begeister wieviel Liebe du ins Detail steckst. Wie lautet die genaue Bezeichnung der Gewindeschneider die du für die Befestigung des Mobos verwendet hast?

  2. #12
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    @LKrieger:
    Dein Projekt scheint echt gut zu werden. Übrigens, arbeitest du eigentlich irgendwo?

  3. #13
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    @Aerox
    Ich hab langsam das Gefühl der wird Gesponsert xD


    @Lkrieger
    Sleevst (heißt das so) du die Kabel eigentlich alle?
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  4. #14
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Masterside Beitrag anzeigen
    @X-Zocker
    Jep hab ich.
    Ich sag einfach nur 48Ghz (oder waren es noch mehr?) xD

    @LKrieger
    Musste die Prio von den Tasks auf einen Kern begrenzen, damit die dann normal laufen, oder gehts noch so?
    Nene das läuft gottseidank (bis auf ein paar Ausnahmen wie Fraps), auch so .

    @Blutaar: Ne genaue Bezeichnung gibts so ansich leider garnicht. Habe den bei unserem Wolfsschmitt bestellten können. Die haben von einer Beispielschraube, die genauen Werte, wie breite, steigung usw genommen und das direkt bei dem Hersteller angefragt xd. War glaub ich 3,4er Schneider mit 0,2er steigung, wenn ich mich recht erinnere...

    @Aerox: Ja sicher, arbeite im Expertmüller. Bin da in der PC-Abteilung sowie Werkstatt tätig. Jetzt kommt allerdings die ganze Eigenbaugeschichte richtig ins Rollen. Verkaufe mehr Eigenbaurechner, als Fertiglaptops und Fertigpcs zusammen xd. Wenn die Planungen wahr werden, baue ich bald für alle Filialen unserer Gruppe, dann werd ich wohl den ganzen Tag nurnoch PCs zusammenbauen xd. Das geniale ist, das ich von jedem PC alle Daten habe, was in den PCs eingesetzt wurde. Auch die Taktraten usw. Es wird auch eine spezielle support E-Mail adresse hinterlegt, ander sich jeder bei Problemem, auch nach meiner Arbeitszeit melden kann. Ist ziemlich geil, wie das ganze gerade anläuft. Bin auch gerade am erstellen einer Website über das LK-System.

    EDIT: Gesponsert werde ich leider NOCH nicht . Gesleevt wird absolut JEDES Kabel .

    http://www.youtube.com/watch?v=SjHD16k2ni0

    MFG LK

  5. #15
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Dran bleiben Krieger, dann werden die dicken Fische schon auf dich Aufmerksam
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  6. #16
    User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Beiträge
    98

    Standard

    Falls ich mal die Lust am Basteln verliere wird mein nächster Rechner ein Krieger

  7. #17
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @Blutaar: hehe gerne !

    So jetzt hab ich für euch aber auch wieder ein bisschen Material dabei:



    Spoiler klein:




    Q6600 abgeschliffen und poliert... Habe die CPU schon vorher im PC gehabt, auch schon abgeschliffen. Erreichte mit 3,2 Ghz knapp 30° - war ziemlich unglaublich!





    Hier muss ich Aquacomputer mal ein bisschen rügen. Nachdem ich diese Schutfolie abgezogen habe, sah das ganze ein bisschen aus als würde das ganze Material oxidieren. Habe mich wie man dabei sieht schonmal mit meiner Dremel rangemacht und einwenig gebürstet. Funktionierte ganz gut.



    Und das Ergebnis, finde das kann sich sehen lassen .



    Das Neu lackierte Seitenteil, beidem der Lack zuvor zerstört war. Was eine Arbeit das ganze abzuschliefen. Habe das ganze Alu gleich ein wenig gebürstet, damit der neue lack übergangsmäßig erstmal beständiger ist.



    Die Ein/Auslässe für den Wasserkreislauf







    Das Teil hab ich am Dienstag noch bestellt. Mir ist aufgefallen, das ich garkein Esata an meinem Board habe um HDDs anzuschließen. Dagegen musste ich was unternehmen...





    Leider stellte sich heraus, das das Kabelmanagement von dem Teil alles andere als toll ist...



    Aber dafür kann man bekanntlich Abhilfe schaffen







    MFG LK

  8. #18
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    So nach einer langen Zeit Umbauarbeiten ist es nun vollbracht!

    Der LK-Systems Server steht und wird gerade auf der LAN in Deggendorf ausgeführt.

    Ohne euch lange auf die Folter zu spannen, gehts auch direkt mit Bildern los:









    Spoiler Bilder klein:



    Die Blasenbildung erfolgt meißt nach einer Stunde laufen. Total göttlicher Nebeneffekt wie ich finde. Der 2. AGB der mit der Pumpe verbunden ist, filtert sämtliche Blasen heraus, die noch in den AGB gepumpt werden.





    Zunächst ein paar Bilder von dem Server im ausgeschalteten Zustand.





































    Hier ist die Halterung des Netzteils zu sehen, die in jedem Fall noch gepulvert wird.





    AGB ohne Blasen...











    Fronteinschübe für die HDDs.



































    Kommen bald noch ein paar Videos dazu, bei denen man den AGB richtig sprudeln sieht...
    Auch das Sysprofile befindet sich in Arbeit...
    Coming soon...

    MFG LK

  9. #19
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    T-Virus in da House

    Das ding sieht einfach nur god-like aus
    CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
    HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1

  10. #20
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Gibt's so ein Ding auch für den Schreibtisch? Hat irgendwie was
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •