Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Virtualisierung auf Notebook?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Fusion145 Beitrag anzeigen
    Nur mal so am Rande mit jedem Prozessor kannst du Virtualisierung betreiben
    Allerdings unterscheiden sich die Prozessoren soweit darin das sie verschiedene Features unterstützen welche die Virtualisierung beschleunigen (Intel = IVT, AMD = AMD-V)

    Hier kannst du z.B nach schauen welche Features die beiden Prozessoren von den beiden Notebooks (i7 2630QM) (i5 2410M) unterstützen
    (Beide unterstützen "nur" VT-x)
    Also ich würde an deiner Stelle den i7 nehmen da du so zwei Physikalische Kerne dem Gast-System zuweisen kannst und die restlichen dem Host System (oder halt andersherum, kommt halt drauf an in welchem System du mehr CPU-Power brauchst)
    Wenn du nämlich den i5 nimmst hast du ja nur 2 Physikalische- und 2 Virtuelle Kerne womit das Virtualisieren (wenn man beide Systeme auch wirklich gleichzeitig nutzt) nicht wirklich Spaß macht

    Ich frag mich allerdings wie viel Arbeitsspeicher die Notebooks haben (ich finde das nirgends)?



    Die Grafikkarte ist bei Virtualisierung völlig nebensächlich (ob Onboard oder Dediziert ist egal), wenn man Virtualisieren will kommt es nur auf den Prozessor, den Arbeitsspeicher und evtl. noch auf die Festplatte an
    Hi und danke

    Der Notebook hat 4GB DDR3 Ram 1033. Das sollte auf jedenfall reichen. ^^

    Edit: So wollte eben den Notebook Bestellen und Ratenzahlung machen, aber da stehen zahlen, die sagen mir recht wenig.

    24 Monate habe ich gewählt, 42 € Monatlich ~ 1009,44 € Gesamt! Soweit so gut, aber was bedeutet diese Kreditgebühr? 101,03€? Montlich, einmalig? Das ganze versteh ich nicht so wirklich?
    Geändert von chenjung (19.06.2011 um 17:10 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •