Weiß denn jemand genaueres darüber, ob Crysis schon die GPUs zur Physikberechnung heranzieht?
Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das alles auf der CPU laufen soll. Zumindest die Effekte wie der sich bewegenden Rauch und das Feuer könnte doch gut auf den Grakas berechnet werden können.
Andere effekte aber wiederum nicht. Einen Nachteil haben die Grakas nämlich. Die können ihre Berechnungen nicht zurück an die CPU übermitteln, weil die Shader nur unidirektional arbeiten. Sie können es lediglich auf dem Bildschirm anzeigen.
Die CPU weiß also nicht, wo gerade die von der GPU berechneten Bäume liegen und ob jemand von so einem Baum getroffen wurde. Somit kann sie einem auch keine Health-Points abziehen.
Den Wald kann man also nicht auf den Grafikkarten berechnen. Das muss man mit der CPU machen.
die PhysX-Karte wäre in dem Fall eine gute Sache gewesen, denn die kann ihre Berechnungen an die CPU übermitteln.
Na, wie dem auch sei. Es scheint ja bei Crysis auch ohne Physikbeschleuniger zu gehen. Ich hoffe nur, dass ich dafür nicht nen neuen Monsterprozessor brauche.
Und wer weiß, vielleicht liefern sie ja wirklich eine PhysX-Unterstützung per Patch nach. Allerdings halte ich das für ziemlich unwahrscheinlich, obwohl Crytek ja schon immer vorne mit dabei war, wenn es um neue Techniken geht.
HDR und 64 Bit Support bei FarCry und jetzt DX10 bei Crysis. Die verwenden immer das Neuste vom Neusten.
Die eigene Phsik-Engine allerdings durch eine Fremde zu ersetzen ist eigentlich nicht Cryteks Stil. Die machen lieber alles selbst und passen es auf ihre Bedürfnisse an.


Zitieren
