Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 160

Thema: Vista DirectX 10 / Physikbeschleuniger

  1. #61
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Wenn man immer auf dem neusten Stand in Sachen PhysX sein will, dann sollte man ab und zu mal hier vorbei schauen.

    Da gibt es links ohne Ende.


    Bevor ich mir aber so eine Karte hole, da möchte ich erst einmal sehen, wie sie sich zum Beispiel in UT 2007 schlägt. Dort soll es auch ein paar Level geben, die man nur mit der Karte spielen kann.

    Außerdem werde ich warten bis eine PCIe-Version erscheint. Mein PCI-Bus ist eh schon genug belastet.

  2. #62
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    So ich hab dieses Thema mal "gepinnt", da es doch viele Leute interessiert was die PhysiX Karten angeht!
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  3. #63
    Newbie
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    1

    Standard

    Ich wuerde vom Kauf einer solchen Karte absehen, da sie sich meines Erachtens aus einem recht einfachen Grund nicht durchsetzen wird.
    Um das Ganze mal bildlich zu erklaeren :

    14.5.2006 : Ein guter Rechner hat eine Dual-CPU. Die beiden Core´s haben trotz ihrer "Kraft der zwei Herzen" bei aktuellen Games einiges zu tun & lassen sich auch recht schnell in die Knie zwingen. Kommt dann noch aufwendige Physik & Kollisionsabfrage ins Spiel, dann ist so ziemlich Ende.

    14.5.2008: Ein guter Rechner hat ~ 8 Core´s. Spiele etc. sind mal wieder ein Stueck komplexer & aufwaendiger geworden. Nun muessen 4 der 8 Kerne schufften, damit alles in den Games seine Wege geht.
    Ergo, hat man mindestens 50% Ressourcen, die nichts anderes zu tun haben, als sich zu langweilen, da Graka & CPU die normale Spielemechanik ohne groessere Probleme handeln.
    Was mach man nun mit diesen restlichen 4 Core´s, die nicht allzuviel zu tun haben...
    ...Man laesst sie die Physik & andere Finessen berechnen, damit auch ja keine Langeweile aufkommt.

    Also, vergesst die Physikkarten. In 2 Jahren wird ne gute CPU den ganzen Quatsch auch ohne eine 300 Euro Karte berechnen koennen.^^

  4. #64
    Semi Pro
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Smith's Grove-Warren County Sanitarium(Haddonfield)
    Beiträge
    1.135

    Standard

    Endlosschleife

  5. #65
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Zitat Zitat von Mykill_Myers
    Endlosschleife
    Hehe *g*

    Ja kann schon sein My Kill, aber es ist doch okay wenn sich andere da drüber unterhalten wollen und sich austauschen! Außerdem denke ich wird sich das vielleicht noch ändern und sie bringen wirklich was. Denke nur es sollte mittlerweile klar sein dass solche Karten in Crysis nichts bringen, da sie einfach nicht unterstützt werden seitens Crysis.

    Ach ja, in den kommenden 2 Jahren sagst du? Hmm das wundert mich ehrlich gesagt nicht. Ist ja nämlich noch lange hin und nicht verwunderlich dass da dann was neues kommt! Zumal der erste Quad Core ja schon in den Startlöchern steht von Intel. Und das schon nächstes Jahr.
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  6. #66
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von rakim666
    14.5.2008: Ein guter Rechner hat ~ 8 Core´s. Spiele etc. sind mal wieder ein Stueck komplexer & aufwaendiger geworden. Nun muessen 4 der 8 Kerne schufften, damit alles in den Games seine Wege geht. ...
    Selbst mit 8 Kernen, die 100% der Physik zugeordnet sind, kannst du nicht die Leistung erbringen, die der PhysX heute schon erreicht. Geschweige denn ein PhysX im Jahre 2008.

    Außerdem steigt die Prozessorlast mit der erhöhten Anzahl der zu verwaltenden Objekte auch sehr stark an. Wenn man also mehr Objekte auf den Schirm hat kriegt die CPU ohnehin mehr zu tun. Selbst wenn die PPU die Berechnungen übernimmt.

    Im Moment ist das sogar der große Flaschenhals. Mehr als 500 Objekte kann man heute mit DirectX 9 nicht handeln. Will man mehr darstellen, dann geht selbst die stärkste CPU in die Knie. Das bessert sich allerdings mit DirectX 10. Trotzdem wird man die CPU Leistung immer besser für andere Dinge verwenden können, als sie für Physikberechnungen zu verschwenden. Eine bessere KI zum Beispiel.

    Aber kommen wir zum PhysX:
    Der schafft es 16 MulitplyAdds mit einer 3x3 Matrix pro Taktzyklus durchzuführen. Mit einer CPU brauchst du in etwa 50-100 Takte für EINE MADD.

    Den PhysX-Chip wirst du also niemals durch eine Multipurpose-CPU ersetzen können. Nicht nur wegen der Rechenleistung. Auch das Speicherzugriffsverfahren ist ein Anderes. Die CPU kann am schnellsten auf den Arbeitsspeicher zugreifen, wenn er sequenziell in großen Blöcken eingelesen wird.

    Für Physik-Berechnungen müssen aber sehr sehr viele kleine und zufällig verteite Zugriffe durchgeführt werden, da während einer Simulation jedes Objekt mit jedem anderne Objekt verglichen werden muss. Es müssen also ständig die Daten von tausenden von Objekten quer über den Speicher in sehr geringen Mengen eingelesen werden. Deshalb hat der PhysX auch ein anders Verfahren um auf den Speicher zuzugreifen.

    Eine CPU kann gar nicht auf so kleine Blöcke zugreifen, wie es für Physikberechnungen optimal wäre. Die würde immer jede Menge Daten zu viel einlesen und so unnötig Zeit verlieren. Multipliziert man das mit der Anzahl der verwendeten Objekte und der Wiederholfrequenz der Physiksimulation (üblicherweise 60 Hz) merkt man, wie viel Zeit man alleine durch Speicherzugriffe verliert.

    Der PhysX Chip arbeitet intern mit einer gesamten Speicherbandbreite von 2 TB/sec, die er auf alle 16 Kerne verteilt. Das sind tatsächlich TB, also 2000 GB/sec.

    Auch extern ist die Speicherbandbreite höher, weswegen ja auch GDDR3 Speicher zum Einsatz kommt, wie bei den Grafikkarten.

    Die Liste der Vorteile gegenüber eine CPU kann man noch ewig fortführen. Fakt ist, dass du es mit so einem Universal-Prozessor, wie dem x86, nie schaffen wirst einen speziallisierten Chip zu ersetzen.

    Man kann ja auch nicht die Grafik auf der CPU berechnen. Die Grafikkarte ist da um ein vielfaches effizienter.

    Wenn man die reine Floatingpoint-Rechenleistung vergleicht, dann würde ein Pentium 4 mit 3GHz 3,5 GFlops erreichen und der PhysX mit 250 MHz 50 GFlops. Das sind allerdings rein theoretische Werte und die haben nicht viel zu sagen.

    In Wahrheit sieht es für den Pentium nämlich noch viel schlechter aus, da er seine Rechenleistung nicht so effizient umsetzen kann, wie der PhysX.
    Dessen Befehlssatz ist nur auf das nötigste reduziert und hat somit viel weniger Overhead, als eine CPU.

    Eine CPU wird also niemals eine PPU schlagen können. Egal wieviel Kerne sie hat. Selbst wenn AMD seinen Coprozessor mit 96 Kernen und 40 GFlops Leistung tatsächlich einführt wird die PPU immer noch überlegen sein. Und das obwohl die Taktrate der PPU im Moment nur bei 250 MHz liegt.

    Das lässt sich bestimmt leicht auf 500 MHz und mehr verdoppeln. Das ist ja ungefähr das heutige Grafikkartenniveau und sollte eigentlich machbar sein, wenn man den Chip nicht mehr in 130nm fertigt, sondern auf 90nm oder darunter geht.

    Um's abschließend noch einmal zu sagen. Eine Soundkarte, eine Grafikkarte oder aber auch eine Physikkarte wird man nie durch eine CPU ersetzen können. Die speziallisierten Chips haben immer die Nase vorn.

    Insofern denke ich schon, dass die Karte eine Zukunft hat. Allerdings lohnt es sich im Moment noch nicht sie zu kaufen. Zwar muss mal jemand den Anfang machen, aber 300 EUR sind mit doch etwas zu viel, dafür, dass ich ein paar Spielchen mit besseren Effekten Spielen kann.

    Denn bis die Physik tatsächlich in's Gameplay integriert wird und man Spiele ausschließlich mit der Karte spielen kann, wird es noch eine ganze Weile dauern und so lange bekommt man lediglich bessere Effekte geboten, die man auch auf der GPU berechnen könnte.

    Ich glaube auch, dass Crysis das macht. Teile der Physik werden auf der CPU berechnet, aber solche Dinge, wie der sich bewegende Rauch wird bestimmt auf der GPU berechnet. Das würde jedenfalls Sinn machen, weil gerade mit Unified Shadern diese Berechnungen sehr einfach sind und diese erst mit DX 10 unterstützt werden, was bei Crysis ja notwendig ist um diese erweiterten Effekte zu erhalten.

    Jedenfalls könnte ich mir das gut vorstellen.

  7. #67
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Respekt,

    endlich mal wer mit Know how!

    Freut mich ehrlich dass du das hier nun geschrieben hast. Ich selbst dachte anfangs eher dass man damit die Leute überfordern würde und sie sich zurück halten.

    Aber leider ist es schon so spät und ich muss schlafen und zur Arbeit in ein paar Stunden. Also werde ich dazu morgen etwas zu schreiben. Freue mich ehrlich gesagt schon darauf!

    PS:
    Was die detailierte Beschreibung angeht bist du mir ein paar Schritte vorraus, aber kein Thema. Werd mich was das angeht mal im Detail weiter informieren.

    Also bis nachher
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  8. #68
    Erfahrener User
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard

    Ich weiß es passt jetzt nicht zum Thread, aber warum wird mein Online/Offline Status manchmal nicht korrekt angezeigt??
    Es ging schon ein paar mal. Aktiviert hab ich es auch.

    Wisst ihr vielleicht warum das so ist??

  9. #69
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard Timeout

    Hi,

    wie meinst du das, der geht nicht richtig? 100% Realtime ist der auch nicht. Das "Timeout" steht auf 5 Minuten (falls nicht korrekt ausgeloggt wird), falls du das meinst .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  10. #70
    Erfahrener User
    Registriert seit
    13.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard Danke

    Hat sich erledigt. Hatte bei Online-Status verstecken doch noch an .

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •