Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: 3D Fernseher für LKrieger gesucht

  1. #11
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Hab mich mal gerade etwas schlau gemacht, es gibt wohl seitens Nvidia ein Treiber Update für das Nvidia 3D Vision welches nun auch 3D Fernseher supportet.

    Hier mal den Link dazu: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=813431

    vielleicht hilft dir das ja!?

    Edit hier noch was interessantes zu Panasonic und der VT20 Serie

    http://www.youtube.com/watch?v=VNdwVLJHq7M&hd=1

    das hier ganz interessant! http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...1&postcount=14

    Es soll also funktionieren!!!

    Zumindest beim Panasonic VT20 funktioniert Nvidias 3DTV Play.
    Unterstützt werden mittlerweile knapp 400 PC Games, als Shutterbrille kann man die des VT20 verwenden.



    Nvidias angekündigtes Treiber-Update "3DTV Play" wird auch mit 3D-Fernsehern zusammenarbeiten, die HDMI 1.4 unterstützen. Explizit nennt Nvidia die Viera-Serie von Panasonic. Mit dem Treiber ist die Ausgabe von 3D-Spielen auch auf TV-Geräten möglich. Der Anwender kann dazu die Shutter-Brille nutzen, die dem TV-Gerät beiliegt. Voraussetzung ist aber ein Rechner mit Windows 7 oder Vista.".............
    Geändert von Lobos (20.11.2010 um 20:32 Uhr)

  2. #12
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    AAAAH hab gerade eine Liste gefunden, die zeigt welche Fernseher direkt über HDMI angeschlossen werden können
    http://www.nvidia.de/object/3dtv-pla...-de.html#3dtvs

    leider ist der Panasonic den du vorgeschlagen hast erst ab 50" dabei. Das Teil ist natürlich dann schon riesig (anders gesehen vllt genau das was ich brauche xd). Kostet dann halt gleich selbst beim günstigsten Anbieter noch 1730 Ökken... Noch dazu scheint es den in den Varianten "B", "E" und L zu geben - was das heißt hab ich auch noch nicht so richtig rausgefunden.

    MFG LK

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Ich denke diese Infos dienen nur Marketing Zwecken, warum sollte der 42er oder der 46er nicht auch gehen, wo doch die gleiche Hardware und Auflösung wie im 50" verbaut ist!? Meiner Meinung nach klingt das mehr nach Geldmacherei

    Also E steht wohl für Europa^^

  4. #14
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Ich dachte auch das würde mit jedem 3D TV gehen, leider ist der hier nicht in der Liste...

    http://www.samsung.de/de/Privatkunde...ZG/detail.aspx

    Weiß jmd woran das genau liegt?
    Ich sehe jetzt keinen Unterschied, müsste doch eig mit dem auch gehen...

  5. #15
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Naja auf die Liste würde ich jetzt nicht so wetten, ich kann mir vorstellen das da einige von Nvidia getestet wurden. Natürlich immer das neueste von neuem! Deshalb kann ich mir gut vorstellen das auch einige andere Modelle mit 3D Vision klar kommen

    Wie sagt man immer:" probieren geht über studieren".

  6. #16
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Naja auf die Liste würde ich jetzt nicht so wetten, ich kann mir vorstellen das da einige von Nvidia getestet wurden. Natürlich immer das neueste von neuem! Deshalb kann ich mir gut vorstellen das auch einige andere Modelle mit 3D Vision klar kommen

    Wie sagt man immer:" probieren geht über studieren".
    ja das eingespeiste Singal musst doch iwie über HDMI 1.4 laufen und mehr als 120 HZ erlauben...dann sollte es doch auch gehen, oder habe ich da was falsch verstanden.
    Hab auch mal den Support von Samsung angeschrieben, die sagen mir ne das geht nicht man muss ihre Produkte verwenden...toll die haben ja sowas nicht wie 3D Vsion also geb ich da nicht viel drauf, mal schaun was der Support von Nvidia sagt.

  7. #17
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    ja das eingespeiste Singal musst doch iwie über HDMI 1.4 laufen und mehr als 120 HZ erlauben...dann sollte es doch auch gehen, oder habe ich da was falsch verstanden.
    Hab auch mal den Support von Samsung angeschrieben, die sagen mir ne das geht nicht man muss ihre Produkte verwenden...toll die haben ja sowas nicht wie 3D Vsion also geb ich da nicht viel drauf, mal schaun was der Support von Nvidia sagt.
    Die von Samsung haben doch kein blassen Schimmer ob das geht oder nicht, Deshalb sagte ich ja bereits zu dir das die beste Möglichkeit wäre um herauszufinden ob es geht oder nicht, das du dir mal das Nvidia 3D Vision bei einem Kumpel ausleihst (so fern vorhanden!) oder bestellst und testest. Wenn es nicht gehen sollte dann machst du von dem 14 tägigen Widerrufsrecht gebrauch und du bekommst dein Geld wieder und hast die Gewissheit

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Soweit ich weiß basieren nicht alle 3D Fernseher auf der Shutter Technik. Manche von denen verwenden ein Polarisationssystem ohne Shutterbrille. Ich vermute, dass diese nicht zum gamen mit NVidias Zeugs geeignet sind.
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  9. #19
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von Jack3443 Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß basieren nicht alle 3D Fernseher auf der Shutter Technik. Manche von denen verwenden ein Polarisationssystem ohne Shutterbrille. Ich vermute, dass diese nicht zum gamen mit NVidias Zeugs geeignet sind.
    Wie soll das denn gehen? Dachte das ist physikalisch gar nicht möglich, oder?
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  10. #20
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Soweit ich gelesen habe, hat das mit dem HDMI anschluss zu tun, das es nicht bei jedem funktioniert. Anscheinend können manche Fernseher die Signale nicht verarbeiten und als 120 Hz anzeigen.

    Nunja - wir haben den VT20 Fernseher sogar bei uns auf der Arbeit. Werd mir das Teil demnächst mal aus nächster Nähe betrachten . Bei dem soll es ja selbst Lt. NVidia funktionieren.

    MFG LK

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •